Hallo Zusammen,
ich hätte gerne mal von euch gehört was ihr so an Werkzeugkisten oder auch Werkstattwagen empfehlen könnt. Platz bräuchte ich für einen relativ typischen Satz Handwerkzeuge, keine Unmengen und etwas zusätzlicher Raum für zukünftige Käufe. Schön wäre was mit mehreren Unterteilungen, vielleicht sogar Schubladen.
Das ganze sollte hochwertig = langlebig und stabil sein.
Ich freue mich über Empfehlungen, was ich definitiv nicht möchte ist die typische Plastikkiste mit Sortierfächern im Deckel etc.
Danke und viele Grüße,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 476
Hybrid-Darstellung
-
13.12.2013, 22:38 #1love_my_EXIIGast
Der ultimative Werkzeug-Thread
-
13.12.2013, 23:13 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Hochwertigs Werkzeug und Werkzeugwagen: Snap on Tools
z.B. hier http://www.ebay.de/itm/Snap-On-Werks...item43c32ff6ccBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
13.12.2013, 23:35 #3
Ui, auf den Thread bin ich gespannt, bei dem Thema komme ich seit Jahren auf keinen grünen Zweig.
- Plastik ist immer schäbig, da helfen auch ein paar Riffelblecheinlagen wie bei Stanley nicht weiter, obwohl die Sachen halbwegs vernünftig verarbeitet sind
- Nicht schlecht (wenn schon Kunststoff) finde ich die Rollenkoffer von Parat, H&B und Konsorten
- Metall ist einfach zu schwer, auch wenn die Kisten wie Snap on teilweise cool sind.
- Wenn man sich mit der flexiblen Einteilung anfreunden kann ist ein Pelicase auch keine schlechte Wahl, haben viele Kollegen von mir.
- Im Auto habe ich eine lustige amerikanische Werkzeugtasche, da macht mir das Wühlen im Werkeug aber auch Spaß
Aber _die_ Lösung? Meiner Meinung nach unmöglich...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
16.12.2013, 19:29 #4
-
16.12.2013, 22:33 #5
Nicht wirklich, sorry. Aber schau mal auf die Übersichtsseite, die Zollmaße geben immer die Länge an, wenn Du auf die einzelnen Taschen klickst sind auch alle Maße angegeben...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
17.12.2013, 07:53 #6
-
13.12.2013, 23:46 #7
Ich hab so was in Benutzung und das ist auf jeder Baustelle zu finden: http://www.parat.eu/Cases-Light-IT/T..._12_40_45.html
-
13.12.2013, 23:57 #8ehemaliges mitgliedGast
Leatherman für die kleinen Sachen, iPhone mit Nummer vom Profi für die größeren.
-
14.12.2013, 00:02 #9
Würth
...allerdings finde ich Guidos Vorschlag ziemlich gut...Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
14.12.2013, 00:21 #10love_my_EXIIGast
Danke für die bisherigen Empfehlungen!
Der Snap On Wagen ist geil, genauso wie ähnliche Modelle die man hier im Fachhandel kriegt - bisher hätte ich sowas am liebsten.
Peli, Hardigg, Starlight - Cases, hab ich, jedoch für andere Anwendungen - für Werkzeug taugen die mir nicht wirklich, zumindest nicht wenn man etwas Ordnung ohne Platzverschwendung haben will - oder ich hab bisher nur noch nicht das richtige Inlay gefunden? Wie verwenden deine Kollegen das denn Peter?
Parat, die gibt's in dem Laden wo ich heute war, die Rolle die ich für meinen Dad gekauft hab ist von denen, die Koffer sind schon schön wegen der Einteilung, gefallen mir aber optisch nicht soo wirklich.
Mal sehen was noch an Empfehlungen kommt
Gruß und Danke,
Oliver
-
14.12.2013, 07:23 #11
Das ist halt das Problem. Handwerker wollen was praktisches, die Optik ist denen völlig egal. Plastik kann man drüberwischen und sauber ist es. Da hast Du aber was, was für den harten Einsatz gemacht ist. Was optisch schönes ist i.d.R. Spielerei, weil es eh nur für den Hausgebrauch hergenommen wird. Da wirst Du Dich schwer tun. Leider. An einen Werkzeugkoffer hat sich LV auch noch nicht ran getraut.
Diese Rollwagen sind saugeil für die Werkstatt. Würde auch so gerne so was haben, aber eine Treppe und das Dingen nutzt nichts mehr. Also in einem Haus, einer Wohnung etc. eher nicht so richtig praktisch.
-
14.12.2013, 00:54 #12
Hazet "Assistent"
http://www.hazet.de/produktkatalog/i...1_1100_1100010Gruß,
René
-
14.12.2013, 04:40 #13
oliver... schreib mal den submaniac an
Zucht & Ordnung! 180
-
14.12.2013, 07:39 #14love_my_EXIIGast
Ich hab gestern bzw. heute noch einiges zu den Parat gelesen, hab mir mal alles angeschaut was die Website von denen her gibt. Und was es sonst noch so gibt. Ich werd mir die Parat im laufe des Tages beim Händler meines Vertrauens in Ruhe anschauen und dann wohl auch so einen nehmen. Wo man hinschaut positive Bewertungen, und es ist schon ein Unterschied ob 5kg Parat oder 10kg (Metallkoffer mit Schubladen) Eigengewicht.
Letztlich musses hochwertig/stabil und praktisch sein, sonst hat das bei mir ne Halbwertszeit von Stunden.
Gruß,
Oliver
-
14.12.2013, 09:30 #15
snap on dürfte hierzulande beinahe unbezahlbar sein.
hazet assistent ist ein klassiker und verströmt den charme der fuffziger mit zeitlosem design-dazu in einem aparten blau gehalten.
beide werkzeugwagen sind allerdings nur dann so richtig nützlich,wenn man keine treppen oder einen aufzug hat.
einen haben wir noch...facom...ebenfalls in neckischem rot wie snap on und meines wissens mit einem recht breiten angebot derartiger mobil-lösungen zugange.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
14.12.2013, 09:44 #16
Frag mal den Don, der macht Dir bestimmt was schönes.
Grüße Ingo
-
14.12.2013, 09:45 #17
Da werfe ich mal die Firma KSTOOLS in den Raum.
http://www.kstools.com/de/produkte.htmlGeändert von Hans E. (14.12.2013 um 09:46 Uhr)
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
14.12.2013, 10:30 #18
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Da schliesse ich mich an.
http://www.kstools.com/de/flippdf/K1...n_D/index.html
die Kisten mit Schubladen sind gut (S.8 im Link oben), mit einer Art Schaumstoff ausgeschlagen und jeweils die Form des Werkzeugs ausgeschnitten. Man legt das Werkzeug automatisch wieder an die richtige Stellung und es herrscht kein Chaos im Koffer.Grüße, Philipp
-
14.12.2013, 10:42 #19
Wenn du nach hochwertigem Werkeug fragst, dann würde ich nur zu Stahlwille raten:
http://www.stahlwille.de/produkte/online-katalog/
Ich habe Werkzeug von Stahlwille (Einzelteile, keinen Komplettsatz) bereits seit 35 Jahren im Einsatz und kann nur Bestes sagen!
Und "Made in Germany" ist es noch dazu!
Alternativ: HazetViele Grüße, Hans
-
14.12.2013, 11:06 #20
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Style-Thread>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8469Letzter Beitrag: 01.07.2025, 13:31 -
>>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8614Letzter Beitrag: 26.06.2025, 08:47 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
Lesezeichen