Seite 19 von 24 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 476

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    531
    Und wichtig für das arbeiten am Rad:

    ein passender Drehmomentschlüssel!

    z.Bsp:
    http://www.amazon.de/Hazet-5108-2CT-...schlüssel+1-25
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  2. #2
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.360
    bei carbonteilen in der tat sehr empfehlenswert...da geht es um wenige newtonmeter.

    manche drehmomentangaben bei innenlagern oder lockringen für kassetten lassen mich nur mit dem kopf schütteln.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Also reicht es, mit Gefühl anzuziehen, wenn ich kein Carbon habe?
    Tendiere momentan zum Hazet 882

  4. #4
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.360
    reicht völlig. das grösste anzugsdrehmoment hat man beim innenlager. ich meine damit patroneninnenlager. diese 40 newtonmeter sind meines erachtens zu viel. ich schraube die lager nach gefühl mit solider handkraft ein.aus dem rahmen ist mir noch keines gefallen.

    empfindliche alu-tuningteile oder carbonteile würde ich nur mit drehmomentschlüssel anziehen.

    viel wichtiger als drehmomentschlüssel sind passgenaue werkzeuge,ruhe und geduld bei der montage.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich muss maximal aufpassen, wenn ich ein Rad montiere. Innenlager fasse ich nicht an.

  6. #6
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.360
    ist meine "lieblingsreparatur", bzw. pflichttausch bei wechsel der kurbel...

    im jahr zerlege und baue ich im schnitt ein,zwei räder neu auf. meist containerfunde oder sonstige radleichen. da ist fast immer auch ein innenlagertausch nötig.

    ist keine grosse kunst und mit passendem werkzeug schnell erledigt.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Erledigt.






  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Sehr feines Zeug
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  9. #9
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Heute habe ich das neue Fetool Baustellenradio Sysrock BR-10 in die Finger bekommen und natürlich gleich einen Soundcheck gemacht

    image.jpg


    Geliefert wird das Radio mit einer wertigen Transporttasche und einem Netzteil. Einen eingebauten Akku hat das Gerät leider nicht Aber dank der Akku-Aufnahme kann das Radio auch ohne Netzteil betrieben werden.

    image.jpg


    Benötigt wird dazu ein Festool Akkupack 10,8 - 18 V.

    image.jpg


    FM RDS Radio, Aux In und Bluetooth stehen als Auswahlquelle zur Verfügung. Auch freisprechen ist möglich. Die Kopplung zu einen Mobiltelefon ist völlig easy


    image.jpg


    Der Gummischutz hält sicherlich so manche unsanfte Berührung stand.

    image.jpg


    Eine Stativaufnahme ist ebenfalls vorhanden.

    image.jpg

    Und jetzt zum wichtigsten, der Sound. Für die Größe klingt das Radio recht ordentlich. Auch die Lautstärke überzeugt. Aber klanglich kommt das Sysrock nicht an die hier so beliebte UE Boom ran. Ich sehe die Vorteile beim Sysrock eher in die einfache Bedienung und der kompakten Größe. Das BR-10 ist mit einem UVP von 129 € auch ein wenig teurer als andere auf dem Markt befindliche Baustellenradios. Daher sicherlich eher was für eingefleischten Festool Fans.
    Gruß Andreas

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Klasse Sachen die man hier endlich mal wieder sieht!

    Ich möchte einen Akku Tacker, ist der Bosch PTK 3,6Li das richtige oder gibt es eine andere Empfehlung?

    Danke

    Frank

  11. #11
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Wir verkaufen die Akku Tacker von MAKITA. Könnte mich an keine Reklamation erinnern

    http://www.makita.de/

    Ob die besser als BOSCH etc sind? Keine Ahnung.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Profys, die ich kenne, schwören auf Makita!

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    19.06.2016
    Beiträge
    1

    Blinzeln

    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    ich hätte gerne mal von euch gehört was ihr so an Werkzeugkisten oder auch Werkstattwagen empfehlen könnt. Platz bräuchte ich für einen relativ typischen Satz Handwerkzeuge, keine Unmengen und etwas zusätzlicher Raum für zukünftige Käufe. Schön wäre was mit mehreren Unterteilungen, vielleicht sogar Schubladen.

    Das ganze sollte hochwertig = langlebig und stabil sein.

    Oliver
    Also nach deinen Kriterien nach würde ich dir folgendes empfehlen

    Werkzeugwagen von Hazet
    Werkzeugkoffer von Cimco oder Knipex

    Schraubendreher von Wera

    Das sind alles gute Hersteller die langlebiges und durchdachtes Werkzeug liefern.

    Tipp: Lass bloß die Finger von Mannesmann Werkzeug völlig egal welche Art von Werkzeug.
    Geändert von ferryporsche356 (21.06.2016 um 20:27 Uhr) Grund: Link entfernt.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir suchen fuer einen Umzug ein Laser-Entfernungsmessgeraet zum Ausmessen der Raeume. Dies sollte primaer handlich sein und es reicht eine Genauigkeit von +/- 10mm, Entfernungsbereich....hmm...20m vielleicht. Was koennt Ihr empfehlen ?

    Danke.

    Gruss, Juergen

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.448
    gibts doch in jeden baumarkt zu bekommen
    bosch z bsp
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber nicht hier...ich dachte da an eine konkrete Empfehlung "Hersteller ABC, Modell XYZ123".

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Aber nicht hier...ich dachte da an eine konkrete Empfehlung "Hersteller ABC, Modell XYZ123".
    Da du mehr als 20 Meter messen willst, fallen die billigen Bosch-Geräte raus. Denen geht ab 15Metern die Puste bzw das Licht aus.
    Meine Empfehlung: Hersteller Bosch, Modell GLM 80 (Messgenauigkeit so 1.5 mm). Ist auch r-l-x-kompatibel, da es die blaue Serie von Bosch ist
    Viele Grüße, Phil

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Aber nicht hier...ich dachte da an eine konkrete Empfehlung "Hersteller ABC, Modell XYZ123".
    Du hattest nach Hersteller usw. gefragt... sorry, dass ich helfen wollte!

    Und in Räumen wo du das Ding einsteuen willst spielt die Sonne ja nicht so die Rolle, da war mein Hinweis mehr auf's Outdoor messen bezogen.

    Wieder eine Erfahrung reicher
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wenn Du eine forumskonforme Empfehlung möchtest, kommt nur Leica in Frage.

    http://www.leica-geosystems.ch/de/La...eraet_5061.htm

    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #20
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.542
    15m Reichweite reicht ja notfalls auch für 30m. Zumindest, wenn auf beiden Seiten Wände sind.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 8623
    Letzter Beitrag: 16.08.2025, 23:16
  2. Der ultimative Style-Thread>>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 8470
    Letzter Beitrag: 22.07.2025, 07:48
  3. !!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •