Ergebnis 341 bis 360 von 476
Hybrid-Darstellung
-
27.06.2015, 08:31 #1ehemaliges MitgliedGast
-
27.06.2015, 08:56 #2ehemaliges mitgliedGast
Wird da auch gearbeitet?
-
27.06.2015, 10:02 #3
Habe ich auch gerade gedacht, dass ist mal eine aufgeräumte Werkstatt
Da fällt mir ein, ich muss meine auch mal wieder aufräumenLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
27.06.2015, 12:26 #4ehemaliges mitgliedGast
Meine Werkstatt muss sich den Platz mit dem Mehari teilen.
Das Wichtigste:
-
27.06.2015, 12:26 #5ehemaliges mitgliedGast
..
Geändert von ehemaliges mitglied (27.06.2015 um 12:29 Uhr)
-
27.06.2015, 13:58 #6ehemaliges MitgliedGast
-
14.07.2015, 08:28 #7
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Mal was von Hilti
IMG_1628.jpg
IMG_1629.jpg
IMG_1631.jpgGruß
Markus
-
05.11.2015, 15:18 #8
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Was ist denn die aktuelle Akkuschrauberempfehlung? Was von Hilti?
Danke
Frank
-
05.11.2015, 21:52 #9
-
05.11.2015, 15:32 #10
ich bin seit Jahren mit Makita zufrieden und alle Tischler bei uns im Werk arbeiten auch mit Makita.
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
05.11.2015, 15:35 #11ehemaliges mitgliedGast
Hilti, geh bitte! Furchtbar.
Klein und kompakt, der neue Fein 4-Gang mit Brushless Motor, superklein und perfekt der Festool TXS, 18V kräftig Festool 4-Gang oder Metabo Brushless.
Akkutechnisch hat Metabo derzeit die Nase w e i t voraus, die neue LiHD Generation ist unschlagbar bei Leistung, Ausdauer und max. Stromentnahme.
Makita kommt da nicht mit wenngleich keine schlechte Standardware.Geändert von ehemaliges mitglied (05.11.2015 um 15:36 Uhr)
-
06.11.2015, 09:55 #12
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Danke euch!
Einsatz ist primär bei Arbeiten im Jagdrevier, Hochsitzbau etc. Ich habe jetzt mal den Festool TXS bestellt....
FrankGeändert von RobertRuark (06.11.2015 um 10:01 Uhr)
-
02.12.2015, 21:08 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich hätte gerne einen Steckschlüsselsatz.
Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?
Hazet, Wera, Gedore ...?
-
02.12.2015, 21:18 #14
-
02.12.2015, 23:02 #15
Ich bin mit Hazet oder Snap-on sehr zufrieden.
Gruss,
Bernhard
-
02.12.2015, 21:47 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Geht klar.
-
02.12.2015, 22:33 #17
ich empfehle einen 3/8 zoll-antrieb...mit feiner verzahnung der knarre. je feiner,desto geringer ist der weg bis zum nächsten eingriff der sperrklinke. auf engem raum ein echter zugewinn,wenn du wenig bis gar nicht ausholen kannst.
1/4-zoll kann ab einer festen 10er-schaube schon überfordert sein...und die 1/2-zoll-knarren sind bauartbedingt recht gross und unhandlich.ausserdem sind die wandungen der steckschlüssel bisweilen recht dick und verhindern den gebrauch bei engsitzenden schrauben.
ich sage mal....mit hazet machste nichts verkehrt.facom kann ich aus eigener erfahrung ebenfalls empfehlen.
stahlwille ist meiner erinnerung nach schon teurer.Geändert von pfandflsche (02.12.2015 um 22:37 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.12.2015, 22:47 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke!
Hier, ich habe viel Kraft. Komm mir jetzt nicht mit Bruchrechnung. Brauche was ordentliches, um am Rad und ein wenig im Haushalt zu schrauben. Also ein paar Bits + Steckschlüssel.
-
02.12.2015, 22:55 #19
dann 3/8-zoll steckschlüsselsatz im komplettpaket von hazet.
für " richtige" radwerkzeuge klare empfehlung park tool.
da ich selber alles an meinen rädern selber mache,hat sich diese bude als mein favorit herausgestellt.die montagestönder und der "grosse" zentrierständer sind echte referenzen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.12.2015, 23:28 #20
Mit Hazet machst Du nichts verkehrt, Robert. Die von Wera sind auch sehr gut, aber eher noch teurer. Wäre mir für den Hausgebrauch zu teuer. Da wäre preisleistungsmäßig auch KS Tools noch zu empfehlen.
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
Ähnliche Themen
-
>>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 8623Letzter Beitrag: 16.08.2025, 23:16 -
Der ultimative Style-Thread>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 8470Letzter Beitrag: 22.07.2025, 07:48 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23
Lesezeichen