Stimmt, eine Uhr die nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen leuchtet macht wirklich so gar keinen Sinn.
Beste Grüße, Karl
Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
05.12.2013, 20:44 #21
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Zum Glück gibt´s ja hier noch freie Meinungsäußerung bei Uhrenthemen - oder nicht?
Bei den alten GAMMELIGEN "Vintagezifferblättern" gruselt es mich. Ich bin ein großer Fan der Köllner Revision!!! Alten Wecker hinschicken und neuwertig und voll funktionsfähig mit ORIGINALTEILEN wiederkriegen. Unter voll funktionsfähig verstehe ich, daß ich die Uhr auch bei Dunkelheit ablesen kann! Die Leuchtmasse ist ein Verschleißteil, das ersetzt werden MUSS!. Sorry, bei nem Oldtimer fahre ich auch nicht mit den Originalbremsbelägen und Reifen herum.
All dies aus der Sicht des praktisch denkenden Ingenieurs - der trotzdem Uhrenliebhaber ist
LG
Lars
-
05.12.2013, 20:54 #22ehemaliges mitgliedGast
-
05.12.2013, 21:31 #23
Da hast Du natürlich recht. Tritium ist ebenso sicherheitsrelevant wie Bremsbeläge und Reifen beim Auto.
Wenn man dieses gammelige Tritium-Zeugs zu lange mit sich rumträgt - und vielleicht sogar nachts vergisst, die Uhr auszuziehen - ist man am Ende noch vollkommen verstrahlt
Ich finds gut, wenn die Leute Blätter ihrer Tritium - Vintages durch SL-Blätter tauschen lassen, so werden die echten und authentischen Schönheiten immer weniger.Viele Grüsse, Jürgen
-
05.12.2013, 21:42 #24
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
OK - dann halt poröse Türdichtungen und ne rostige Antenne - mag am Oldtimer auch niemand haben. Deshalb werden die auch fachmännisch restauriert UND: erzielen nur dann Höchstpreise.
Anders sieht das aus, wenn in eine alte Uhr ein neues Uhrwerk reinkäme. Geht natürlich nicht. Aber alles, was dem Verschleiß unterliegt darf und muss erneuert werden. Wer mag denn ne abgegriffene Krone oder ein Gewinde, das auf dem letzten Gang greift - oder zerbröselte, vergilbte Indexe...............ach ja....die Vintage Fans
-
05.12.2013, 22:26 #25
Jeder Jeck ist anders. Aber wir haben hier nix Bröckeliges oder Gammeliges vorliegen, sondern ein einwandfreies Zifferblatt.
Daher werde ich das Tritium erhalten, das Gehäuse unpoliert und mich die Tage mal bei den drei Konzis in der Innenstadt umhören.
Wenn sie wieder sicher abgedichtet ist und die Gangwerte passen, dann ist sie für mich wieder eine einwandfreie alltagstaugliche Uhr!
Die Zeit lese ich eh meistens vom Handy ab!Liebe Grüße - Brasi
-
05.12.2013, 22:42 #26
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 362
...hast du die Seadweller seit 1995 regelmäßig bzw. permanent getragen?
18 Jahre ohne Mucken zu machen ist stolz...Gruß
Basti
-
05.12.2013, 22:48 #27
Ich bin Zweitbesitzer und habe die Uhr erst seit ca. 4 Jahren. Seitdem aber sehr regelmäßig getragen.
Liebe Grüße - Brasi
-
06.12.2013, 16:27 #28
SL in einer Tritium Uhr ist wie Xenon im Oldtimer also nix ändern
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
06.12.2013, 18:46 #29
Ich hab meine 1997er Sea Dweller auch zur Komplettrevision nach Köln schicken lassen. Zeiger, Perle und das Tritiumblatt flogen raus.
Und ich habs bisher keine Sekunde bereut, die Uhr leuchtet wieder wie ne eins, und dafür ist sie ja schließlich da.
Ich trage die Uhr beinahe täglich, und wenn ich nachts, oder in der Dämmerung, nichts sehe, dann mach es für mich keinen Sinn,
eine teure Uhr zu tragen, wenn ich, jedesmal, wenn ich wissen will, wie spät es ist, aufs Iphone schauenb muss.
Ob das ganze nun wertmindernd ist, oder nicht, ist mir, angesichts der Tatsache, dass ich die Uhr wohl niemals verkaufen werde, so ziemlich egal.
Das einzige was mich ärgert ist, dass ich Sie nochmal einschicken muss, weil der Sekundenzeiger verbogen ist (wodurch auch immer).Herzliche Grüße
Paul
-
06.12.2013, 18:49 #30
Dann hast Du alles richtig gemacht, Paul
/m
-
06.12.2013, 19:02 #31
Oldtimer und Uhr sind nur schwer vergleichbar.
Bei einer Restaurierung eines alten Autos ist die Handwerkskunst, im Gegensatz bei einem Zifferblatttausch, sehr wichtig.
Aber (!!!!) jedes gute originale Leder in einem Oldtimer, auch gerne mit Patina, wird nie den Weg zum Sattler finden, übrigens genau wie beim Lack.
Alex
-
07.12.2013, 10:20 #32ehemaliges mitgliedGast
Ich sag's nochmal... mach wech das olle Ding!
Beste Grüße, Karl
-
07.12.2013, 10:33 #33
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
07.12.2013, 10:55 #34
-
07.12.2013, 11:02 #35ehemaliges mitgliedGast
Ich würd's erstmal bei Patek probieren !
Viel Glück, Karl
-
07.12.2013, 11:06 #36
Du hast schon wieder recht. Die ca. 20-jährige, ehemalige stellvertretende Sonnenstudio-Managerin, die jetzt dort arbeitet, wollte mir nicht mal 25 Euro Inzahlungnahme für die blöde Seadweller geben.
Liebe Grüße - Brasi
-
07.12.2013, 11:07 #37ehemaliges mitgliedGast
Oder Du probiert es mal im Forum! Hier soll es nämlich so genannte Vintage Päpste geben, die sind in der Regel alle Nachtblind!
Vielleicht probierst Du es mal bei denen, die haben in der Regel auch richtig Kohle in der Tasche.
Nochmals viel Glück, Karl
-
07.12.2013, 21:11 #38
Das mit der Revision und dem Tausch des Tritiums gegen SL solltest Du Dir genau überlegen! Wenn die Tante von Sonnenstudio nur ein klein wenig Ahnung hat, dann weiß sie auch, dass die Uhr mit SL nicht mal mehr 25EUR wert ist. Der Vorteil ist allerdings, dass Du die Uhr danach bedenkenlos in den Restmüll werfen kannst, ohne die Strahlenschutzverordnung zu verletzen. Ein weiterer Vorteil wäre, dass sie Dir wohl niemand vom Handgelenk klaut. Ist schließlich weniger wert als eine Ice Watch.
Summa summarum also nur Vorteile durch SL.
Niemand rennt Dir hinterher, um Dir die Uhr abzukaufen.
Niemand ist neidisch auf Deine Uhr.
Du kannst die Uhrzeit sowohl bei Nacht als auch bei schlechten Sichtverhältnissen besser ablesen.
Beim Zoll wird man Dich auch nur bemitleiden und Du bleibst unter allen Umständen unter der Freigrenze.
/m
-
07.12.2013, 21:26 #39
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
07.12.2013, 21:31 #40
Datt mit die Freigrenze iss töffte.
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
Ähnliche Themen
-
Revision einer Luxusuhr- hop oder top?
Von Nick Name im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2013, 15:01
Lesezeichen