Wempe und festhalten, daß nix poliert wird und Tritiumteile nicht getauscht werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
04.12.2013, 21:49 #1
Revision einer Rolex Sea Dweller- Tritium ersetzen oder behalten?
Liebe Rolex-Freunde,
ich trage meine Rolex Seadweller oft und gerne. Sie stammt aus dem Jahr 1995 und wurde nur einmal vom Vorbesitzer ganz leicht poliert und hat noch keine Revision erfahren. Daher hat sie noch das original alte Tritium Zifferblatt. Da leuchtet nix mehr. Auch nicht mit viel gutem Willen
seadweller.jpg
Nun sind die Gangwerte nicht mehr so gut und ich traue den Dichtungen nicht mehr richtig, kurz gesagt eine Revision steht an. Und damit beginnt mein Dilemma:
Ich könnte die Uhr zu Rolex geben, mit richtiger Vollrevision (allerdinge lasse ich sie keinesfalls polieren). Das würde aber bedeuten, dass die Uhr eine SL Zifferblatt erhalten würde. Dies würde die Uhr weniger authentisch, aber durch die wieder gewonnene Leuchtkraft alltagstauglicher machen.
Ich könnte die Uhr aber auch zu meinem geschätzten Uhrmacher geben, der würde eine Revision des Werkes durchführen und Dichtungen ersetzen. Zifferblatt bliebe unangetastet.
Was mache ich nur?
Was denkt Ihr? Ich freue mich auf Eure Meinungen und Anregungen!
Liebe Grüße
HolgerLiebe Grüße - Brasi
-
04.12.2013, 21:52 #2Grüsse
der Sudi
-
04.12.2013, 21:53 #3
Wenn der Uhrmacher gut ist, dann definitiv zum Uhrmacher!
Wahrscheinlich wesentlich billiger und ein SL Zifferblatt würde ich NIEMALS in diese Uhr einbauen lassen...
-
04.12.2013, 21:54 #4
Wenn der Uhrmacher noch an alle benötigten Teile kommt ist es eine Alternative, aber nur wenn.....
Grüsse
der Sudi
-
04.12.2013, 21:56 #5
auf jeden Fall schauen das ja kein SL rein kommt.
Greets,
cc
drilled please
-
04.12.2013, 22:05 #6
Wie kannst Du überhaupt nur mit dem Gedanken spielen, dieser schönen und authentischen 1665 ein SL-Blatt verpassen zu lassen ??
So wichtig kann die Leuchtkraft niemals sein.
Es gibt genug Konzis, die eine Revisiion im Hause durchführen können und das Blatt drin lassen....Viele Grüsse, Jürgen
-
04.12.2013, 22:08 #7
Ja, ich habe drei Konzis in der Nähe. Das ist vielleicht die beste Wahl...
Liebe Grüße - Brasi
-
04.12.2013, 22:09 #8
-
04.12.2013, 22:16 #9
Ja, ist eine 16600.. und das Tritium ist auch noch tadellos, keine Bröckels. leider noch nicht so schön vanillefarben wie meine 5512, aber noch einwandfrei.
Bild1.jpgLiebe Grüße - Brasi
-
04.12.2013, 22:20 #10
Ähm sorry, natürlich 16600....aus 1995....
Ändert aber nichts an meinem Beitrag.
Und: Immer schriftlich bestätigen lassen, dass der Konzil die Finger vom Gehäuse lässt und das Tritium (ZB und Inlay) erhalten bleibt !!Geändert von Rolstaff (04.12.2013 um 22:22 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
05.12.2013, 06:36 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.347
- Blog-Einträge
- 1
-
05.12.2013, 07:20 #12
Wie ist denn das mit Wempe? Die sind ja von Rolex lizensiert Vollrevis durchzuführen, gibt dann auch die grüne Karte.
Müssen die dann auch exakt so arbeiten wie Rolex? Sprich: auch SL tauschen?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.12.2013, 08:02 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.451
-
05.12.2013, 08:20 #14
-
05.12.2013, 12:52 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.347
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.12.2013, 13:29 #16ehemaliges mitgliedGast
Ich würde mich da auf keine teuren Umbauarbeiten mehr einlassen, überlege Dir das Gut!
dem Alter entsprechend hat sie ihre Zeit doch hinter sich, ab in den Müll und dann die Kohle vielleicht lieber in einen soliden und zukunftsorientierten Zeitmesser investieren.
Beste Grüße,
KarlGeändert von ehemaliges mitglied (05.12.2013 um 13:30 Uhr)
-
05.12.2013, 16:41 #17
-
05.12.2013, 17:12 #18
Ich würde def. nichts tauschen lassen. Gehäusetechnisch ebenfalls nicht. Sieht doch noch recht gut aus deine SD.
Reine Werksrevi und fertig.
-
05.12.2013, 18:18 #19
-
05.12.2013, 20:28 #20
Ein Glück raten alle hier zum einzig Richtigen.
Stellt euch mal vor, jeder hätte seine 6263, 6240, 6239 auf SL umbauen lassen...Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
Ähnliche Themen
-
Revision einer Luxusuhr- hop oder top?
Von Nick Name im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2013, 15:01
Lesezeichen