Die X-E2
Warum? Weil schon die X-E1 der (in meinen Augen) verbesserte Nachfolger der X Pro war - zumindest wenn man auf den hybriden Sucher verzichten kann.
Preislich gibt es momentan aber die X-Pro und die X-E1 als junge Gebrauchte sehr günstig...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Fuji X-Pro1 oder X-E2?
-
25.11.2013, 18:24 #1
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Fuji X-Pro1 oder X-E2?
Hallo,
ein neues Fotosystem soll Einzug im Hause halten.
Nun bin ich am Rätseln welche der beiden oben genannten die bessere Entscheidung ist.
Welche würdet ihr wählen und warum?
Die Kamera wird mein 2tes System als immer dabei wenn ich nicht mein Vollsortiment tragen möchte.
Einsatz: Reisen, People und Streetfotografie.Gruß
Elmar
-
25.11.2013, 21:40 #2LG Deni
-
26.11.2013, 11:34 #3
Ich würde auch die X-E 2 nehmen. Seit ich die Olympus OM-D habe, sind mir gute elektronische Sucher lieber als optische. Man sieht direkt jede Änderung in ihren Auswirkungen (z. B. Weißabgleich). Ansonsten nehmen sich die Kameras in ihren technischen Ausstattungen nicht so viel. Da muss man auch sehen, wo die persönlichen Prioritäten liegen. Außerdem ist die X-E 2 die aktuellere Kamera.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
26.11.2013, 11:54 #4
Würde beide beim Händler Deines Vertrauens mal in die Hand nehmen und vergleichen.
Auch wenn ich eher der Neukäufer bin. Bei dem Preisverfall würde ich heute keine neue X-Pro mehr nehmen.
Lieber ne neuwertige für den Bruchteil des Neupreises suchen...
Davon abgesehen kann ich dir das 35mm , f/1.4 Objektiv sehr empfehlen - zumindest wenn man mit
dem langsamen Autofokus leben kann. Hammer Bildqualität!LG Deni
-
26.11.2013, 12:09 #5
Der Sucher der Pro ist schon genial.
Gerade bei Reisen, hellem Tageslicht moechte ich ihn nicht missen.Gruss,
Bernhard
-
26.11.2013, 12:31 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
Anhand der Meinungen geht die Tendenz eindeutig Richtung X-E2.
Die aktuelle Preissituation läßt die beiden Cam`s dicht aneinanderrücken.
Am WE konnte ich die X-Pro1 und die X-M1 mit diversen Linsen von Fuji und Zeiss testen.
Die X-Pro1 hat dabei haptisch einen guten Eindruck gemacht. Die X-E1 hatte ich im Sommer in der Hand. Die Erinnerungen sind deswegen
nicht mehr ganz so intensiv. Hängengeblieben ist ein etwas träger AF. Ansonsten war die Cam ebenfalls eher positiv in Erinnerung.
Bei den Linsen ist das 35mm 1,4 fest eingeplant. Dazu das 18-55mm 2,8-4.
Hat schon jemand die neue X-E2?Gruß
Elmar
-
26.11.2013, 12:38 #7
Elmar, bei Chip.de gibt es einen ersten Erfahrungsbericht:
http://www.chip.de/news/Fujifilm-X-E..._64919992.htmlWerner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
26.11.2013, 12:43 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo Werner,
Danke für den Link!Gruß
Elmar
-
01.12.2013, 11:31 #9
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
seit gestern bin ich Besitzer einer silbernen X-E2 incl. 18-55mm 2,8/4 Objektiv :-).
Zwar kann die Cam nicht mit der Hapik des Pro Modells mithalten; schlägt dieses was die Geschwindigkeit des AF angeht jedoch spürbar. Heute werde ich noch ausgiebig bei bestem Fotowetter meinen Neuzugang testen.
Jetzt kommt noch der Adaptionsring zu M-Objektiven her und danach geht die Suche nach entsprechenden Festbrennweiten los.
Gibt es hier im Forum schon Erfahrungen mit Fuji Gehäuse und Zeiss oder Leitz M-Objektiven?Gruß
Elmar
-
01.12.2013, 19:16 #10
Glückwunsch Elmar
Berichte doch mal irgendwann, welche Erfahrungen du mit der Kamera gemacht hast.Geändert von Uhren-Fan (01.12.2013 um 19:18 Uhr)
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
01.12.2013, 19:26 #11
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
Würde mich ebenfalls über Erfahrungen/Bilder sehr freuen...LG Deni
-
02.12.2013, 12:17 #12
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
sobald ich mehr Erfahrung mit der Cam gesammelt habe werde ich diese incl. Bilder hier einstellen.
Versprochen!Gruß
Elmar
-
15.12.2013, 17:42 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
die ersten Bilder sind im Kasten und die Begeisterung wächst. Die ersten Tests im Studio bei angenehmen Temperaturen verliefen sehr erfolgreich. Die Cam läßt sich auch Dank ein paar hilfreicher Features manuell sehr gut scharfstellen. Abends gemachte Bilder mit sehr langer Verschlußzeit sind klar und in einer hohen Qualität. Die Cam besitzt eine kurze Auslöseverzögerung und erlaubt schnelle Schnappschüsse. Mit dem 1,4 / 35mm Objektiv bestückt incl. Handgriff liegt die Cam gut in der Hand und das Objektiv ist Haptisch genial! Das rasten der Blende erinnert mich an meine guten alten Zeiss Objektive.
Das Gewicht ist angenehm und Mann ist eher bereit die Cam mitzunehmen.
Einziger Wehrmutstropfen bisher....die WiFi Übertragung habe ich bisher noch nicht hinbekommen.
Ansonsten bin ich mit der CAM bisher rundum zufrieden.Gruß
Elmar
-
15.12.2013, 20:25 #14
Wo bleiben die Bilder...
LG Deni
-
16.12.2013, 17:27 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
...sind noch in der Mache :-)
Hab ich nicht vergessen. Mir macht das Bilder machen mit der Fuji soviel Spaß, das ich nicht aufhören kann ... :-)Gruß
Elmar
-
16.12.2013, 19:25 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
anbei 2 Probeschüsse.
Langzeitbelichtung
Studioaufnahme
Gruß
Elmar
-
16.12.2013, 19:47 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
16.12.2013, 21:16 #18
Das sieht ja schon mal sehr gut aus.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
10.01.2014, 16:22 #19
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
gestern konnte ich an der X-E2 verschiedene manuelle Objektive testen.
Als Adapter stand mir leider nicht der Originaladapter sondern nur ein Modell von Novoflex zur Verfügung. Dieser ist zwar solide ausgeführt, konnte mich jedoch nicht überzeugen. Von der Ausführung wie auch der Erkennung erhoffe ich mir (nach den Bildern und der Beschreibung zu urteilen) mit dem Fujiadapter noch etwas mehr Komfort. Die mechanische Verbindung funktioniert geschmeidig und ohne störendes Spiel. Das erste auslösen funktioniert nur, nach dem im Menü das fotografieren ohne Objektiv aktiviert ist. Beim Fuji sollte dies wenn ich die Beschreibung richtig deute automatisch klappen. Ebenso gibt es beim Fuji einen zusätzlichen Knopf der einen direkt in die Einstellungen zum Objektiv bringt (lt. Prospekt). Dies werde ich bei nächster Gelegenheit empirisch überprüfen.
Getestet wurde ein Leitz Summicron 2,0 / 50mm sowie ein Carl Zeiss Sonnar 1,5 / 50mm.
Beide sind haptisch ein Traum und ergeben eine gut in der Hand liegende Kombi. Was mir beim Leitz positiv auffiel ist die im Objektiv integrierte Gegenlichtblende die einfach herausgezogen werden kann.
Das Leitz hat was die Nahgrenze angeht die Nase vorn (0,7m Leitz; zu 0,9m Zeiss). Beim Zeiss ist eine kleine Nase am Scharfstellring die einem erlaubt auch blind zu erfassen in welcher Stellung sich der Ring befindet. An der Kamera habe ich zum einfacheren Scharfstellen den Schnittbildindikator (teilen) aktiviert. Mit dieser Hilfe geht das scharfstellen recht angenehm vonstatten. Im Vergleich zu dem 2,4 / 60mm von Fuji lag ich bei der Scharfstellung, bei den gemachten Innenraumaufnahmen, immer auf der richtigen Schärfenebene. Auf dem Kameramonitor ist natürlich keine finale Aussage zur Bildqualität möglich, jedoch fiel hier keine der 3 Optiken negativ auf. Hier werde ich beim 2ten Test einen Monitor zur Hilfe nehmen. Zum nächsten Test im Februar werde ich noch das neue 1,2 /56mm von Fuji heranziehen und danach entscheiden welche Linse es letzten Endes wird. Der erste Funktionstest hat jedenfalls viel Freude gemacht.
Seit dem Kauf der Fuji ist meine Spiegelreflexkamera im Schrank vereinsamt.
Als unauffällige Begleiterin erleichtert die Fuji mein Fotohobby und erfreut mich mit einer tollen Bildqualität.Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Fuji X100 Hype oder Empfehlung
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 318Letzter Beitrag: 23.04.2014, 09:43 -
Fujifilm X-E1 oder X-Pro1 oder EOS 60D behalten...?
Von mws im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 97Letzter Beitrag: 26.08.2013, 09:53 -
Fuji X20: schwarzes oder silbernes Gehäuse?
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.05.2013, 21:50 -
Das hört sich gut an: Fuji X-Pro1
Von Uhren-Fan im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.06.2012, 21:42
Lesezeichen