Moin Leutz,

mal ganz allgm. gesehen...

Der Hersteller wie es hier bei einigen so ausgedrückt wird, ist die ETA.

Die Kunden der ETA, sind z.B.: Tudor usw. Das sind ua. Uhrenproduzenten oder Uhrenvertriebsgesellschaften, aber keine Uhrwerkhersteller...

Zum besseren Verständnis sei dies angemerkt, denn dann wird auch jedem klar, das jeder Uhrenproduzent bei der ETA irgendeine Cal. Version des 7750 in irgendeiner Ausstattung erwerben kann oder er kauft ein Basis-Kid des Eta 7750 und veredelt es in den eigenen Atelliers oder läßt sie bei Subunternehmern veredeln.

Natürlich nach seinen Vorstellungen wird dann veredelt...

Eine Uhrenproduzenten, bediehnen sich aber auch anderer Bezugquellen, bzw. Methoden. Nämlich die des aufkaufens von Überhangproduktionen oder wenn Produzenten bei ihren Subunternehmern in der Kreide stehen, kaufen diese eine ganze Produktionslinie von Uhrwerken oder Gehäusen u.a. schönen Komponenten auf, rennen zum Zifferblatthersteller, lassen sich Zifferblätter mit ihrem Label drucken und ab geht die ware in den Verkauf...


Also verhält es sich mit den Steinen (Rubis) ungefähr so wie bei einem PKW Modell, das es in verschiedenen Varianten zu kaufen gibt und natürlich vom Anbieter bzw. Hersteller oder den Tunern auch so angeboten wird...

Gruß Andreas