Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich die Miele Preise sehe, dann darf eine Siemens, Bosch und Co. gerne früher das Zeitliche segnen. So habe ich einige Jahre früher modernere Technik. Alles in allem fährt man damit langfristig günstiger. IMHO
    Evtl. spielt der Erhalt deutscher Arbeitsplätze eine Rolle, betrifft aber meines Wissens nach hauptsächlich gewerbliche Geräte, aber das wäre der einzige Grund mir eine Miele zu kaufen. Obwohl - bei anderen Consumerartikeln spielt die Herkunft auch keine wirkliche Rolle mehr.

    Wichtiger finde ich es da den klassischen Fachhandel vor Ort zu unterstützen und dessen Marken zu kaufen. Mir sind da die Discounter ein Greuel.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.11.2013 um 17:25 Uhr)

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    waschmaschiene bosch, trockner bauknecht. läuft...

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Ich bezweifle, daß modernere Technik automatisch die bessere ist. Die Maschinen werden immer preiswerter konstruiert und billiger gebaut, auch hab ich keinen Bock drauf, ständig irgendwelche Geräte aus ihren Einbauten rauszureißen. Auch der Einkauf derartiger Maschinen ist mir ein Gräuel. Elektrogroßmärkte sind keinen Deut besser als Ikea-Filialen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Großmärkte sind schrecklich, die 400 EUR Kräfte dort versuchen mit dem vorhandenen Wissen zu überleben, wer soll hier denen auch was vorwerfen. Ist aber das falsche Thema.
    Miele ist als Firma noch familiengeführt, kein shareholder value usw. Es gibt die Unterschiede im Aufbau, Mechanik sowie Elektrik. Das kostet was mehr. Ob dir das Premium was wert ist, must Du sehen.
    Alle 10 Jahre ein neues Teil aus der einfachen Baureihe ist natürlich auch eine Variante.
    Gruß,
    René

  5. #25
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Um die Eingangsfrage zu beantworten: In meinen Augen "Nein". Geräte von vor 20 Jahren halten immer noch, Geräte von vor 10 Jahren haben wir alle ausgetauscht: Kühlschrank, Trockner, Waschmaschine und kein neues Gerät ist von Miele !!!

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, daß modernere Technik automatisch die bessere ist. Die Maschinen werden immer preiswerter konstruiert und billiger gebaut, auch hab ich keinen Bock drauf, ständig irgendwelche Geräte aus ihren Einbauten rauszureißen. Auch der Einkauf derartiger Maschinen ist mir ein Gräuel. Elektrogroßmärkte sind keinen Deut besser als Ikea-Filialen.
    +1

  7. #27
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Bei Waschmaschine und Trockner ist für mich Miele immer noch die erste Wahl.

    Auch wenn inzwischen die mechanischen Teile, dem allgemeinen Trend folgend, auch bei Miele immer sparsamer dimensioniert werden, haben diese dort immer noch mit die geringsten Ausfallraten.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Ich würde mir erstmal die Frage stellen, ob ich einen Aufschlag dafür bezahlen würde, damit die Maschine doppelt so lange hält? Anscheinend ist das ja bei Miele Geräten der Fall. Aber alle Geräte werden ja weiterentwickelt und immer sparsamer. Wenn man das mal mit Autos vergleicht und schaut wie da vor 20 Jahren der Durchschnittsverbrauch war und wie die Verbrauchswerte heute aussehen..
    Also ich würde lieber (auch ein Markengerät) kaufen und dass dann nach 10 Jahren tauschen, weil bis dahin dann vielleicht wieder neue Techniken und Steuerungen in die Geräte Einzug gehalten haben.

  9. #29
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Es ist schon verwunderlich, dass jetzt die Sparsamkeitsdiskussion anfängt.

    Wer Energie sparen will, sollte gar nicht erst mit einem Trockner anfangen!
    Wie wäre es denn, einfach die Wäsche zum Trocknen aufzuhängen?

    Auch die modernste Technik kann nicht die Physik und die thermodynamischen Gesetze ändern: Es ist eben ein definierter Energieaufwand nötig, um nasse Wäsche zu trocknen! Klar, kann der Energieaufwand optimiert werden, aber er wird sich immer mehr dieser Grenze annähern.
    Gruss,
    Bernhard

  10. #30
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.187
    Wir haben uns vor ca. 5-6 Jahren auch einen neuen Trockner geholt. Unser Elektrofachhändler am Ort hat uns aber zum Bosch geraten und zwar zu einer Serie "Exklusiv Elektrofachhändler" (ich nenne sie jetzt mal so). Diese Produkte werden nicht an MediaMarkt, ... geliefert, sondern nur an Fachhändler. Diese sind von der Qualität her besser wie die "normale" Bosch-Serie (z. B. war der Verschlussbügel aus Metall und nicht Kunststoff, ...) und mit Miele vergleichbar, aber günstiger.

    Bei der Waschmaschine ist Miele aber immer noch das Beste und wir würden uns auch wieder eine kaufen.
    Aloha
    Micha

  11. #31
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Themenstarter
    Danke für euren Input! Gibt ja doch ein paar unterschiedliche Meinungen.

    Der Gedanke gefällt mir bis jetzt am besten
    Zitat Zitat von fiumagyar Beitrag anzeigen
    Miele, vom netten Händler im Ort

  12. #32
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Als ich vor einiger Zeit eine Waschmaschine gekauft habe, sagte mir der Händler (um die Ecke, kein Großmarkt und kein Elektro-Discounter): Es gibt Miele und dann kommt alles andere. Er sagte auch, dass jede andere Waschmaschine zwischen 68kg und 72kg wiege, während eine Miele-Maschine 100kg wiegt.

    Ich habe übrigens den gleichen Preis bekommen, der auch in dem Media-Markt-Prospekt stand, den ich dabeihatte.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was am zusätzlichen Beton in der Maschine liegt.

  14. #34
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Ich habe bei Miele bisher nur Grauguss-Gewichte gesehen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Miele lohnt. Wenn bezahlbar, nehmen.
    Max. ein paar hundert € an einem Wäschetrockner sparen, der 10 Jahre oder länger hält. In dem u.U. teure Kleidung möglichst schonend getrocknet wird. Da schaue man sich die verschiedenen Trommeln an.
    Ist nicht einmal Luxus.
    Grüße, Manuel

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    825
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Privileg? Gibts die noch?

    Ansonsten erwarte ich in einem gut geführten RLX-Haushalt nix als Miele-geräte.
    Als Gütersloher kann ich hier nur zustimmen - Luxus hört nicht vor der Waschküche auf !
    Besten Gruß

    Sven

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Als Gütersloher kann ich hier nur zustimmen - Luxus hört nicht vor der Waschküche auf !
    Ich wollt's nicht sagen, aber der Gedanke drängt sich auf.
    Grüße, Manuel

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Als großer Miele-Fan muss ich leider sagen: Es lohnt sich nicht mehr! Im Zuge von Preisdruck und Globalisierung hat sich die Technik von Miele nach unten, die der Mitbewerber leicht nach oben angeglichen. Das sagt einer, der bereits (hobbymäßig) über 30 Spülmaschinen, Waschmaschinen und Trockner geöffnet und repariert hat. Die Maschinen von Bosch, Siemens, Neff halten 10 Jahre, die von Miele VIELLEICHT mehr als 10 Jahre - zum doppelten Preis !!! Lohnt sich die Anschaffung einer Maschine, die länger als 10 Jahre hält? NEIN, denn dafür schreitet die Technik seit einigen Jahren zu schnell voran. Lohnt sich die Reparatur einer Bosch, Siemens und Co., wenn Sie vorzeitig kaputt geht? Ja, weil die Teile leicht beschaffbar und preiswert sind. Lohnt sich die Reparatur einer Miele, wenn sie dann doch NACH 10 Jahren oder später kaputtgeht: Meistens definitiv NEIN, denn Ersatzteile sind nicht nur doppelt so teuer, sondern dreimal so teuer wie die der Mitbewerber !!!! Das ist wirklich so, leider.

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Was am zusätzlichen Beton in der Maschine liegt.
    Gerade darin unterscheidet sich eine Miele Waschmaschine von denen der Mitbewerber! Miele verwendet wohl Gußgewichte, die anderen Beton.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  20. #40
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Ich bin überrascht wie viele von uns Männern die Marke und Alter ihrer Waschmaschienen etc. wissen ich müsste in den Keller laufen und nachsehen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 09:29
  2. [Cartier] Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
    Von FloMUC im Forum Andere Marken
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 06:38
  3. Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
    Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57
  4. Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
    Von Evelin im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59
  5. EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
    Von cotec im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •