Mir ist heute beim Stöbern im Restmüll die Konfirmationsuhr meiner Frau in die Hände gefallen - ein Spitzenproduktaus dem Hause Cartier in Silber vergoldet mit Quarzwerk.
Graviert mit "Konfirmation 1999" und offenbar von Oma geschenkt. Nun würden wir die Uhr gern erhalten, auch als Erinnerung an die Oma, ich bin jetzt nicht so der Elektrikum-Träger, und hab da im Hinterkopf ob die Batterie ausgelaufen sein könnte?!
Lohnt es sich überhaupt noch die Uhr zu Wumpe mitzunehmen oder könnte die Batterie auch noch dicht sein? Seit 1999 wurde sicher kein Batteriewechsel mehr gemacht.
Danke an alle Quarzträger für Eure Meinungen.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
21.11.2010, 20:23 #1
Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
Ähnliche Themen
-
Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
Von Dinky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.07.2009, 22:57 -
ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?
Von sevenpoolz im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.03.2008, 23:52 -
Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
Von Evelin im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59 -
Meine Neuerwerbung, ein Quarzticker
Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.08.2006, 14:48 -
EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
Von cotec im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14
Lesezeichen