Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    06.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    War auch meine Kaufentscheidung für die 114060.

    Und die größten Klassiker brauchen kein Datum - siehe auch Daytona! Und das allerbeste: Du sparst dir das lästige Stellen des Datum alle zwei Monate, wenn der Monat keine 31 Tage hat. Und fürs Gehirn ist es auch noch gut, wenn man mal überlegen muss welches Datum wir denn soeben haben. So bleibt man auch noch nach dem Studium im Köpfchen fit.
    Das habe ich mir auch schon gedacht. Weil so genau wie die Uhr dann hoffentlich geht, muss man dann ja wirklich selten nachstellen. Das ist auf jeden Fall ziemlich geil

    Ich bin auf jeden Fall extrem überrascht wenig die Meinungen hier auseinander gehen und die meisten zur NoDate raten. die 114060 kommt ja wirklich gut an bei den Kunden. Mein Konzi meinte nämlich er verkauft zu 99% SubD. Nur Frauen nehmen ND, wenn sie denn auf solche großen Uhren stehen...
    Geändert von czahn (14.11.2013 um 21:58 Uhr)

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Dozent
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    476
    Darf ich mal nachfragen wer die "Forenkonzis" sind? Bei mir steht eine 14060 an :-)

    Grüße
    Stefan

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Alessandro, Frank, Marco usw...

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Zeigerstellung hast Du ja maximal 2x am Tag.

    Ich würde mich auch für die Submariner entscheiden. Gründe: siehe Beiträge von Nico. Wenn die Dich nicht überzeugen, lege ich gerne nach:


    Die 114060 im Dauertest..... Malle....

    http://100percent-rolex.blogspot.de/...-da-house.html

  5. #5
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Also wenn 15:15 Uhr dein größtes Problem ist, dann weiß ich auch nicht
    Bin der gleichen Meinung wie Ralf. Die 114060 ist zwar super, aber wäre mir nach kurzer Zeit schon zu langweilig. Vor allem wenn es die einzigste Rolex vorerst bleiben soll.
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  6. #6
    Schönheit kann nie langweilig werden.
    Gruß Fritz

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht lange überlegen.

    Ich würde die 114060 nehmen. Gefällt mir besser.

    Die zweite Rolex kommt ja dann doch schneller, als man denkt...

  8. #8
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich hatte beide, beide sind zugunsten der 16600 weg, die mir vom Gehäuse eine Tick besser gefällt.
    Aber ich vermisse manchmal die 116610, die ist schon verdammt nah an der perfekten Uhr für alle Tage, da gehört meiner Meinung nach ein Datum dazu.

    Ist letztlich aber egal welche der beiden du nimmst, denn wenn du doch die andere willst, kannst du relativ leicht und ohne grossen Aufwand auch wieder verkaufen und die andere holen.

    Die schönere Uhr ohne Datum ist übrigens meiner Meinung nach die ExI, aber danach hast du ja nicht gefragt...
    Gruss, Bertram

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    06.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ich hatte beide, beide sind zugunsten der 16600 weg, die mir vom Gehäuse eine Tick besser gefällt.
    Aber ich vermisse manchmal die 116610, die ist schon verdammt nah an der perfekten Uhr für alle Tage, da gehört meiner Meinung nach ein Datum dazu.

    Ist letztlich aber egal welche der beiden du nimmst, denn wenn du doch die andere willst, kannst du relativ leicht und ohne grossen Aufwand auch wieder verkaufen und die andere holen.

    Die schönere Uhr ohne Datum ist übrigens meiner Meinung nach die ExI, aber danach hast du ja nicht gefragt...

    Hallo Bertram, die SD ist keine Option für mich, da die für meine Handgelenke zu dick ist und wuchtig ist. Habe Sie auch bei wem zum Anzug gesehen auf einer Messe, und das war mir einfach too much muss ich sagen. Ansonsten sicherlich schöne Uhr

    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    Dann lieber 114060 mit blauem Ziffernblatt/Lünette. Das wäre mal eine Revolution. Oder die Non-Dates auch in Edelmetallvarianten.
    Stelle ich mir ziemlich geil vor, auch wenn für mich nur schwarz in Frage kommen würde Warum aber Rolex die NoDate Varianten nicht weiter ausbaut kann ich auch nicht nachvollziehen. Oder halt ohne Lupe. Denke das würde noch mal Kunden bringen.
    Geändert von czahn (14.11.2013 um 22:12 Uhr)

  10. #10
    Ich weiß zwar nicht wie die Ganggenauigkeit bei anderen Uhren ist, aber ich bin mit meiner 114060 mehr als zufrieden. Hatte noch nie eine ganggenauere Uhr. Brauche die Uhr nur alle paar Monate mal nachregulieren.

    Einziges Manko wäre wirklich nur, das man sagen könnte, dass es eine Understatement-Rolex ist. Also Manko für denjenigen der Wert darauf legt, dass man erkennt, dass es eine Rolex ist. Ohne Lupe wird die Uhr halt von Laien nicht so als Rolex beachtet, was aber auch Vorteile hat. Ist somit überall tragbar.
    Beste Grüße RALF

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    BTW: Warum gibt es eigentlich keine 114060LV?

  12. #12
    Dann lieber 114060 mit blauem Ziffernblatt/Lünette. Das wäre mal eine Revolution. Oder die Non-Dates auch in Edelmetallvarianten.
    Beste Grüße RALF

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    Dann lieber 114060 mit blauem Ziffernblatt/Lünette. Das wäre mal eine Revolution. Oder die Non-Dates auch in Edelmetallvarianten.
    Gute Idee!



    Gruss. Ulf

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guido

    Hmm, könnte dran liegen, dass es auch keine 5512/5513LV, und 14060(M)LV gab. Somit setzt sich die Geschichte fort.

    Ne, quatsch: Echte Kerle brauchen keine grüne Lünette und kein Datum.

    czahn

    Im Vergleich zur Sea-Dweller ist die Submariner (114060) vom Gehäuse deutlich wuchtiger; allerdings weniger kopflastig. Hattest Du beide schon mal am Handgelenk?
    Geändert von ehemaliges mitglied (14.11.2013 um 22:11 Uhr)

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Ne, quatsch: Echte Kerle brauchen keine grüne Lünette und kein Datum.
    Da hast Du Recht, Darren.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von czahn Beitrag anzeigen
    Hallo Bertram, die SD ist keine Option für mich, da die für meine Handgelenke zu dick ist und wuchtig ist. Habe Sie auch bei wem zum Anzug gesehen auf einer Messe, und das war mir einfach too much muss ich sagen. Ansonsten sicherlich schöne Uhr

    Ich glaube, Du verwechselst die 16600 mit der 116660. Kann das sein?

    edit: Zitat richtig eingefügt!
    Geändert von ehemaliges mitglied (14.11.2013 um 22:16 Uhr)

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    06.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    [QUOTE=Tschebyscheff;4091781]
    Zitat Zitat von czahn Beitrag anzeigen
    Hallo Bertram, die SD ist keine Option für mich, da die für meine Handgelenke zu dick ist und wuchtig ist. Habe Sie auch bei wem zum Anzug gesehen auf einer Messe, und das war mir einfach too much muss ich sagen. Ansonsten sicherlich schöne Uhr

    Ich glaube, Du verwechselst die 16600 mit der 116660. Kann das sein?

    Hast recht Sorry. Bauhöhe ist aber denoch höher als bei der Sub oder? Höher als die Sub dürfte es für mich nicht sein...

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von czahn Beitrag anzeigen
    Hast recht Sorry. Bauhöhe ist aber denoch höher als bei der Sub oder? Höher als die Sub dürfte es für mich nicht sein...
    Um wie viel ist die eigentlich höher? Viel wird das imo nicht sein. Zudem ist sie sehr stimmig. Also wenn's eine gebrauchte sein soll, warum nicht. Ich habe allerdings leider selber keine. Liegt aber daran, dass ich, warum auch immer, meine Uhren nur neu beim Konzi kaufe und es die dort nicht mehr gibt.

    Ansonsten hat Oliver imo den besten Tipp gegeben: beide anlegen und die nehmen, die besser gefällt.

    Gute und nachhaltige Entscheidung!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, das könnte Sinn machen.

    Eine SD ist halt auch keine DS.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würd die mit Datum nehmen. Ganz klar. Die LV kommt ja als einzige Uhr nicht in Frage, würde mir auch nicht in den Sinn kommen.
    Wenn du die Lupe nicht magst, nimm ne 16660. Die NoDate find ich auch ganz schick, aber mich würde als Daily Rocker das Datum fehlen.

Ähnliche Themen

  1. Möchte eine NAS im Haus haben ---> Ein paar Fragen
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 12:36
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 12:03
  3. Neues Zifferblatt: Und wenn ich mein altes wieder haben möchte?
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 09:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •