Bitte, lasst das mit der "Warze", mir läuft ein Schauer über den Rücken wenn ich sowas höre
Der Preisunterschied ist ja marginal, ich würde wohl die SubD nehmen, einfach weil es ein Klassiker ist, die LUPE ein Erkennungsmerkmal von Rolex und vor allem weil es die erste Rolex für Dich ist! Gefällt sie Dir nach einer zeitlang nicht , dann verschmerzt Du die paar Hundert Euro, verkaufst sie und holst Dir die NoDate.
Machst Du es umgekehrt, so musst Du anscliessend wieder einen Tausender ausgeben um ein Datum zu haben. So gehst Du mit der SubD keinen Kompromiss ein und DAS ist wichtig.
Für jeden Tag würde ich die GMT nicht nehmen, auch wenn sie mir sehr gefällt![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 152
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2013, 19:10 #1Beste Grüsse, Martin
-
14.11.2013, 19:11 #2
"Aufjedenfall...." - definitiv nicht.
Mir gefallen beide. Ohne Datum dann aber eine 5513. Mit Datum eine 116610 - ich mag einfach die Lupe auf dem Glas. Gehört für mich zu Rolex und hat mich früher immer gestört - bis ich eine hatte.
Also mein Tipp für dich: 116610
Noch ein Vorschlag: stelle dich doch mal eine Woche gedanklich darauf ein, dass du schon eine von beiden gekauft hast - vermisst du dann die andere?Einfach nur: Stefan
-
14.11.2013, 19:26 #3ehemaliges mitgliedGast
Erstmal ist es eine gute Wahl, weil sich beide sehr angenehm tragen und nachts dank Chromalight perfekt abzulesen sind.
Die vom Zifferblatt schönere Uhr ist die Sub ND, harmonischer geht es kaum.
Die Sub Date hat den Vorteil des Datums. Wenn Du das nicht brauchst und auch sicher in Zukunft nicht brauchen wirst, dann nimm die ND. Ist die Datumsanzeige für Dich praktisch, dann die andere. An die Lupe gewöhnt man sich sehr schnell und nach einiger Zeit ist man sogar ganz froh, dank der Lupe das Datum mit einem kurzen Blick ablesen zu können.
Bei einem Neukauf würde ich bei den Forenkonzis hier kaufen. Günstiger kommst Du nämlich nicht an eine neue Uhr, und ob der Ländercode nun LC100 für Deutschland oder irgendein anderer für ein europäisches Land ist, spielt keine Rolle. Alle Uhren sind in Genf gebaut und von dort ausgeliefert worden. Das gilt erst Recht, wenn Du in Köln oder Umgebung wohnst, weil Du dann in der Garantiezeit zu Rolex Deutschland nach Köln in den achten Stock fahren kannst, wenn mit der Uhr etwas wäre.
-
14.11.2013, 19:35 #4
-
14.11.2013, 19:47 #5ehemaliges mitgliedGast
-
14.11.2013, 19:14 #6
- Registriert seit
- 06.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Also ich merke, ihr geht eher in Rchtung 114060...
Da muss ich wohl noch mal ganz tief in mich gehen ...
Bemerkenswert finde ich auf jeden Fall, dass anscheinend viele lieber eine Rolex hätten ohne Warze. Rolex setzt aber anscheinend eher auf den Wiedererkennungswert anstatt auf die Meinung der Kunden?!Geändert von czahn (14.11.2013 um 19:16 Uhr)
-
14.11.2013, 19:19 #7
-
14.11.2013, 19:18 #8
Ist das Wort Warze die neue Abkürzung von Lupe?
Beste Grüsse, Martin
-
14.11.2013, 19:20 #9
Stefan, die 5513 ist eine unglaublich schöne Uhr. Punkt.
Aber für für den TS mit 25 Jahren als momentan Alltime Trageuhr mit Plexi, hmm hätte ich bedenken.
Dann doch eher Saphir.Gruß Fritz
-
14.11.2013, 19:25 #10
- Registriert seit
- 06.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
Themenstarter
-
14.11.2013, 19:27 #11
-
14.11.2013, 19:35 #12
du wirst alsbald das datum missen
und sodann die datumsfahne hissen
drum denke ich wirst du bald sehn
die hundertsechzehnsechshundertzehnMfG aus BOR
Jörg
-
14.11.2013, 19:31 #13
-
14.11.2013, 19:33 #14
Wie zetta schrieb nimm die mit "warze" da kommt ein eventueller Umstieg günstiger, aber wie ich leider schmerzlich feststellen musste es fängt mit einer an und hört nicht mehr auf...
Ich möchte eine Welt, in der Würmer und Insekten endlich wieder schmecken.
Ich möchte eine Welt in der ich aus einer Toilette trinken kann ohne Ausschlag zu kriegen.
Es grüßt der Maik
-
14.11.2013, 19:37 #15
Ah, Signore mit dem 2 Zeiler 14060(m). Schön.
Gruß Fritz
-
14.11.2013, 19:42 #16
Eigentlich bin ich ja nicht sooo ein grosser Fan der neuen Modelle, aber die 114060 ist schon eine sehr wertige und optisch stimmige Uhr. Ich trage sie fast nur, wenn ich irgendwo am Meer bin und dann denke ich immer, dass man mehr Uhr eigentlich nicht braucht.
Im Vergleich zur 116610 finde ich die 114060 deutlich cooler. Und der wahre Klassiker ist definitiv die Sub ohne Datum, denn die gibt es schon mehr als 15 Jahre länger als die SubD.
Grüsse, Florian
-
14.11.2013, 20:09 #17
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
-
14.11.2013, 20:09 #18
-
14.11.2013, 20:49 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
14.11.2013, 21:47 #20
War auch meine Kaufentscheidung für die 114060.
Und die größten Klassiker brauchen kein Datum - siehe auch Daytona! Und das allerbeste: Du sparst dir das lästige Stellen des Datum alle zwei Monate, wenn der Monat keine 31 Tage hat. Und fürs Gehirn ist es auch noch gut, wenn man mal überlegen muss welches Datum wir denn soeben haben. So bleibt man auch noch nach dem Studium im Köpfchen fit.Beste Grüße RALF
Ähnliche Themen
-
Möchte eine NAS im Haus haben ---> Ein paar Fragen
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.11.2012, 12:36 -
So sieht es aus wenn man von den Kronen eine Auszeit nehmen möchte...
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.06.2008, 12:03 -
Neues Zifferblatt: Und wenn ich mein altes wieder haben möchte?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.09.2006, 09:32
Lesezeichen