Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 254
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Ja, ich hab eine M1.
    Zusammen mit drei Festbrennweiten: 17mm f1.8, 25mm f1.4 und 45mm f1.8

    Wirklich eine geniale Kamera.
    Ich war auch einige Monate seit Erscheinen der A7 eisern, aber jetzt eben doch eingeknickt.
    Jetzt hock ich hier mit beiden.... .

    Verdammtes G.A.S.
    Wenn Du auf eine von beiden verzichten müsstest, welche müsste gehen und warum?
    Du würdest mir einen riesigen Gefallen tun, wenn Du eine kurze Gegenüberstellung mit
    den Vor- und Nachteilen der beiden Teile machen könntest?!
    LG Deni

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Hmm, schwer zu sagen, da ich die Sony ja erst ein paar Tage habe und kaum Zeit zum Spielen hatte.

    Gewicht und Größe:
    Unentschieden; Objektive bei Olympus bzw. MFT z.T. kleiner und leichter.

    Objektive:
    Spitze bei MFT, riesen Auswahl.
    Für die Sony gibt es noch nicht viel Objektive.
    Das 55er macht mir wie gesagt bis jetzt einen tollen Eindruck.

    Kamera:
    Da würde ich sagen, der Punkt geht an Olympus.
    Die E-M1 ist einfach abartig gut.
    Angefangen mit der Haptik, der Tastenverteilung, der Verarbeitung, bis hin zu den ganzen technischen Features wie Bildstabilisator etc.. Einfach ein Traum.
    Die Sony geht vom Gefühl her bissl mehr Richtung Leica.
    Ein massives Paket, auch gut verarbeitet, nicht ganz so viele technische Spielereien wie die Olympus, aber ansonsten wirklich solide.

    Bildqualität:
    Hier finde ich, merkt man Formatbedingt einfach deutlich den Unterschied.
    Das richtige Objektiv vorausgesetzt, geht beim Vollformat einfach noch wesentlich mehr bzgl. Freistellung.
    Die Auflösung ist auch Höher und das Rauschverhalten finde ich auch deutlich besser.

    Ich werde jetzt einfach mal sehen, was die nächsten Wochen bringen und dann entscheiden, ob ich mich auf ein System festlege oder beide behalte .
    Ist halt mein Hobby und deshalb dürfen auch mal zwei Kameras rumliegen.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Themenstarter
    1000 Dank für die ausführliche Rückmeldung Peter

    Würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst...
    LG Deni

  4. #64
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230

    3D

    Noch ein paar Beispiele zum Thema "3D"



    Noctilux bei 1.0



    ... mit der Lupe auf das "F" der "Feuerwehr" fokussiert,



    ... noch ein Treffer: Knoten scharf



    ... nicht mit der Lupe fokussiert , daher liegt die Schärfe knapp hinter dem Knoten.



    Summilux 35/1.4 bei 1.4: ein schwebendes 3D Objekt.

    Wer bitteschön braucht da noch einen Autofocus ???

    Aber im Ernst. Das es mit den Objektiven bei Sony & Co mager aussieht ist für diese Kamera wirklich übel. Besonders für die Fotografen, die den vollen Funktionsumfang nutzen möchten und nicht nur "Altglas aufarbeiten". Und da bin ich persönlich skeptisch ob Sony (und vor allen Dingen Zeiss) durchhält und einen Objektivpark entwickelt, der auch echte Alternativen bringt. Das 35/2.8 mag wohl über alle Abbildungsqualität erhaben sein, aber es reizt die gestalterischen Möglichkeiten des Vollformates bei weitem nicht aus! Für alles andere ist µ4/3 mit "PanOly" eine echte Alternative, die mich - gerade unterwegs - immer wieder begeistert, auch wenn nicht ganz soviel "3D" drinnsteckt.

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  5. #65
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Bokehlicious!
    Beste Grüße!
    Peter

  6. #66
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Bokehlicious!
    Peter, du sagst es!

    Gerade sind mir noch zwei Aufnahmen eingefallen, die pro Vollformat sprechen, aber gegen die momentane Linsenauswahl von S/Z:



    Das Summilux 35/1.4 bei einer 2.8 (entspräche dem momentanen 35/2.8 Zeiss, voll aufgeblendet)



    ... und das Summilux selbst, voll aufgeblendet bei 1.4

    Da diese Aufnahmen zu meinen ersten zählten, die ich mit der A7 gemacht habe und ich noch nicht so firm im Umgang war, hatte ich mich beim Scharfstellen auf das "Peaking" (den Kantenkontrast) verlassen. Und siehe da, welche Kanten die Sony fand...



    Der 100% Ausschnitt des Bildes gibt Aufschluss: Die feinen Wollfasern

    Also, ich kann über die Fähigkeiten dieser Kamera nicht klagen.

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  7. #67
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Hornbügelbohrung Beitrag anzeigen
    Noch ein paar Beispiele zum Thema "3D"
    ...
    Ich finde das Bokeh im 2. und 3. Bild extrem nervös/anstrengend. Ist das durch die Verkleinerung passiert?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Der Crop überzeugt mich jetzt aber auch nicht so richtig.

  9. #69
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    yep, oder strumpf wurde nicht perwoll gewaschen


    ernsthaft, so zwei Bilder mache ich dir mit der Fujix100S und der OM-D mit dem 2,5 14m jeweils bei Offenblende und die sehen besser aus, crop inklusive
    Martin

    Everything!

  10. #70
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    (Upps... sorry...
    jetzt noch mal.)



    Nee, Andreas. Das ist auch im Original so. Das Nervöse kommt vom Motiv, das Anstrengende von Leica.

    Tja Elmar, ist halt weiche Strickwolle, mit der sich da jemand ausgetobt hat.
    Wie "scharf" sollte die Deiner Meinung nach bei voller Öffnung wiedergegeben werden?

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  11. #71
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Als kompakte Ergänzung zur D800 interessiert mich die A7(R) ebenfalls sehr, bisher vom Kauf abgehalten hat die extrem kleine Auswahl verfügbarer FE-Objektive. Zum Thema "3D" und Bokeh:



    Decorated Candle von frankmartinroth auf Flickr
    Grüsse, Frank

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Zitat Zitat von Hornbügelbohrung Beitrag anzeigen
    Wie "scharf" sollte die Deiner Meinung nach bei voller Öffnung wiedergegeben werden?
    Ich seh da nix scharfes. Etwas sollte für mich scharf sein.

  13. #73
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von DeeperBlue Beitrag anzeigen
    Als kompakte Ergänzung zur D800 interessiert mich die A7(R) ebenfalls sehr, bisher vom Kauf abgehalten hat die extrem kleine Auswahl verfügbarer FE-Objektive. Zum Thema "3D" und Bokeh:
    ...
    Das sieht wirklich sehr gut aus.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #74
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn es um Schärfe und Details geht hab' ich hier mal ein Beispiel von einer 500,- Euro APS-C Kamera:

    Übersicht: (Das Orignal hat knapp 15MP)

    DP2 Merrill_DP2M0122a.jpg

    100% Ausschnitt:

    DP2M0122a_100_crop.jpg

    und mal weiter vergrößert (200%):

    DP2M0122a_200_crop.jpg

    und noch weiter rein (400%):

    DP2M0122a_400_crop.jpg
    Geändert von eos (10.01.2014 um 23:39 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #75
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Es tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber der Crop aus dem Wollfaserbild sollte nun wirklich nicht als Referenzbild für das Vermögen - oder Unvermögen - der Abbildungsleistung der Optik oder des Sensors dienen

    Was ich erstaunlich fand, war lediglich die Tatsache, dass die A7 aus den abstehenden Wollflusen eine "Kantenanhebung" generiert hat, die ein manuelles Scharfstellen hilfreich unterstützt. Und das hat sich auch in vielen anderen Aufnahmen, die folgten, gezeigt. Obwohl meine OM-D diese Fähigkeit nicht besitzt, ist das "Peaking" aber wahrscheinlich doch nichts besonderes, was einer Erwähnung bedarf.

    Darüber hinaus will ich auch keine Noctis oder Summis in den Himmel loben. Viel mehr zeigt sich - wie ich das schon einmal gesagt habe - dass Altgläser (auch die damals guten) Leistungsgrenzen in der Abbildung haben und den heutigen Möglichkeiten evt. nicht mehr standhalten können. Zu einer aktuellen Kamera gehören dann doch wohl die aktuellen Linsen, um ihre Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.

    Trotzdem hab' ich meine Freude an der A7 und werde weiter meine Erfahrungen sammeln, denn: Auch ich stehe - wie viele andere - mit dieser Kamera noch ziemlich am Anfang

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  16. #76
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Hornbügelbohrung Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber der Crop aus dem Wollfaserbild sollte nun wirklich nicht als Referenzbild für das Vermögen - oder Unvermögen - der Abbildungsleistung der Optik oder des Sensors dienen

    Was ich erstaunlich fand, war lediglich die Tatsache, dass die A7 aus den abstehenden Wollflusen eine "Kantenanhebung" generiert hat, die ein manuelles Scharfstellen hilfreich unterstützt. Und das hat sich auch in vielen anderen Aufnahmen, die folgten, gezeigt. Obwohl meine OM-D diese Fähigkeit nicht besitzt, ist das "Peaking" aber wahrscheinlich doch nichts besonderes, was einer Erwähnung bedarf.
    Ah, doch, ich hatte das Peaking Thema nur am Rande wahrgenommen, aber Du hast Recht, es ist erstaunlich, dass die Kamera das selbst bei so feine Details hin bekommt. Ich kenne es von der RX100 und da hat es auch schon recht passabel funktioniert, nur der Fokusmechanismus bei der RX100 ist natürlich suboptimal im Vergleich zu einem schönen MF-Objektiv.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Der wird doch nicht den Wollfaden als Kante gesehen haben, sondern das grün/rote Teil vor dem dunklen Hintergrund. Oder verstehe ich Dich irgendwie falsch?

  18. #78
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Der wird doch nicht den Wollfaden als Kante gesehen haben, sondern das grün/rote Teil vor dem dunklen Hintergrund. Oder verstehe ich Dich irgendwie falsch?

    Nein, Elmar, das steht außer Zweifel, was Du sagst.

    Mir fiel spontan nur mein erstes, "bewußt mit Kantenanhebung" fokussiertes Bild ein, das ich mit der A7 gemacht hatte. Diese Begeisterung hat mich wohl zum Posten bewogen, obwohl mir die Aufnahmen jetzt auch nicht mehr als beispielhaft erscheinen

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  19. #79
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Uwe,

    vielen Dank fürs Einstellen. Wie man sieht, lernt man immer noch dazu. Für mich sind auch die Diskussionen hier sehr interessant. Nur weiter so.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  20. #80
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Andreas, "mittlerweile" kostet die Kamera 500 Euro. Vor einem guten Jahr war es noch das doppelte und damit im obersten Bereich von Kompaktkameras angesiedelt. Also keine Billigknipse sondern schon richtig gut.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •