Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 254

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Andreas, "mittlerweile" kostet die Kamera 500 Euro. Vor einem guten Jahr war es noch das doppelte und damit im obersten Bereich von Kompaktkameras angesiedelt. Also keine Billigknipse sondern schon richtig gut.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Ja, klar, da hast Du Recht, das Foto stammt auch aus der Zeit wo die Sigma DP2 Merrill ca. 800 Euro kostete.

    Hinzu kommt, dass es eine Diva in vielen Belangen ist und der Einsatzbereich sehr beschränkt und stark entschleunigt, aber was Sensor und Objektiv da abliefern ist auch unter 1k Euro heute nicht zu erreichen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich kannte die Kamera nicht, habe aber mal gegugelt. Interessantes Ding mit in dieser Klasse überragender Abbildungsleistung.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  4. #4
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Hi, ich möchte mal auch was sagen,
    und will niemandem, der viel gutes Geld in teures Equipement gesteckt hat, zu nahe treten.
    Aber die hier in den letzten Post's gezeigten Bilder stehen für mich in keinem Verhältnis zum investierten Geld.
    Diese Bilder sind auch mit einer guten mini cam, bspws. einer Sony RX 100 mit etwas Mühe und Übung hinzubekommen.
    Habe selbst so eine und zus. eine 5 D MK II. Die Optionen der möglichen Objektive natürlich mal aussen vor gelassen.
    Gerade Nahaufnahmen sind, in gleicher Güte, mit der 5 d MK II auf die schnelle schon schwieriger zu machen, als mit der RX 100.
    Wenn ich noch weiter gehen wollte, würde ich mein FX Zubehör weiter ausbauen.

    Meine Meinung
    Gruß Harald

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hat den Test von Ming schon jeder gesehen? http://blog.mingthein.com/2014/01/08...iew/#more-7912
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    825
    Kannte ich noch nicht, danke.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.831
    Themenstarter
    Ich glaub ihm kann man jede Kamera in die Hand drücken und das Ergebnis bleibt genial...
    Aber vielen Dank für den interessanten Link
    LG Deni

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Ich habe hier mal einen kleinen Größenvergleich der A7

    A7 gegen RX100M2

    Sonya7 13.12.2013 - 005.jpg
    Sonya7 13.12.2013 - 011.jpg
    Sonya7 13.12.2013 - 003.jpg

    A7 gegen 5DIII

    Sony A7 23.12.2013 - 006.jpg


    Größte Schwachstelle ist meiner Meinung die Akkulaufzeit, nicht mit der 5DIII vergleichbar

    Ausgiebig bin ich zwar noch nicht zum Testen gekommen, aber nach ein paar Stunden war die Kapazität sehr weit Runter

    Das Gewicht und die Größe mit der Kit Linse sind sehr kompakt, in einer großen Jackentasche noch einigermaßen unterzubringen

    Der optische Sucher der Canon gefällt mir Besser, was nicht heißen soll das der elektronische schlecht ist

    Das Menü erklärt sich eigentlich von Selbst

    Leider lassen sich über die Kamera keine Copyright-Infos (Name Urheber etc) eintragen, damit es in jedem Bild in den Exifs drin ist

    Vielleicht wird das ja mit einem FW Update behoben

    Die Autofocus ist nicht der Schnellste

    Die Bildqualität ist meiner Meinung nach bei A7 und 5DIII gleichauf
    Gruß Frank




  9. #9
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
    Ich habe hier mal einen kleinen Größenvergleich der A7
    A7 gegen RX100M2
    Sonya7 13.12.2013 - 005.jpg

    Sonya7 13.12.2013 - 011.jpg

    Sonya7 13.12.2013 - 003.jpg

    A7 gegen 5DIII

    Sony A7 23.12.2013 - 006.jpg

    Größte Schwachstelle ist meiner Meinung die Akkulaufzeit, nicht mit der 5DIII vergleichbar
    Ausgiebig bin ich zwar noch nicht zum Testen gekommen, aber nach ein paar Stunden war die Kapazität sehr weit Runter
    Das Gewicht und die Größe mit der Kit Linse sind sehr kompakt, in einer großen Jackentasche noch einigermaßen unterzubringen
    Der optische Sucher der Canon gefällt mir Besser, was nicht heißen soll das der elektronische schlecht ist
    Das Menü erklärt sich eigentlich von Selbst
    Leider lassen sich über die Kamera keine Copyright-Infos (Name Urheber etc) eintragen, damit es in jedem Bild in den Exifs drin ist
    Vielleicht wird das ja mit einem FW Update behoben
    Die Autofocus ist nicht der Schnellste
    Die Bildqualität ist meiner Meinung nach bei A7 und 5DIII gleichauf
    klasse Vergleich, danke
    mal von den fototechnischen Qualitäten ganz abgesehen: so ne Knippse ist und bleibt irgendwie auch ein Hand-Werkzeug, was eben auch gut in der Hand liegen sollte.
    Dem steht die Miniaturisierung und Hosentaschentauglichkeit leider konträr gegenüber.
    Bei der A7 würde ich sofort nach nem Batteriegriff fragen.

    Die 5 D´s liegen in großen Pratzen optimal in der Hand, und eigentlich nur mit Batteriegriff.
    Trotzdem finde ich die A7 toll, bitte halte uns weiter über Deine Erfahrungen auf dem Laufendem.

    Gruß Harald

  10. #10

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.
    Hätte Sony erschwingliche, lichtstarke Festbrennweiten und/oder so etwas wie das 24-70 f/2.8 und 70-200 f/2.8, dann würden sie mit m43 den Boden wischen und Canon und Nikon das Fürchten lehren.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.
    Hätte Sony erschwingliche, lichtstarke Festbrennweiten und/oder so etwas wie das 24-70 f/2.8 und 70-200 f/2.8, dann würden sie mit m43 den Boden wischen und Canon und Nikon das Fürchten lehren.

    das ist der Punkt, für das was man für eine Zeiss Linse hinlegt bekommt bei Canon und demnächst bei Nikon ein ein Paket aus 35, 50 und 85mm allesamt lichtstark, und jede FX Cam aus dem Hause Nikon oder Canon wird dem AF der Sonys überlegen sein.
    Martin

    Everything!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich sag mal m43 und die anderen FF DSLRs haben Glück, dass Sony ein sehr eingeschränktes und teures Objektivsortiment hat.
    Das Stimmt leider

    Aber mal Abwarten ob von den anderen Objektivherstellern was kommt



    Zitat Zitat von Hornbügelbohrung Beitrag anzeigen
    Trotzdem konnte ich mir beim nachträglichen Betrachten der Bilder ein "aber hallooo!!!" nicht verkneifen.
    Zeig doch mal die Bilder
    Gruß Frank




  14. #14
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
    ... Zeig doch mal die Bilder
    Das geht leider nicht, da ich mit der Veröffentlichung an dieser Stelle Persönlichkeitsrechte verletzen würde

    Dafür gilt das Motto:

    > My first rlx - my first sony <









    Erstellt mit einem adaptierten Nikon AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8 G ED und ...





    ... dem Nikon AF-S Micro Nikkor 60mm 1:2.8 G ED ...



    ... hier noch etwas illegitim nachbearbeitet.

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber das Gehaeuse sieht im Vergleich zur Canon ja putzig aus....nichts fuer Grobmotoriker. Bildergebnisse sind beeindruckend

  16. #16
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Man rennt ja nicht laufend mit Stativ durch die Gegend. Außerdem ist der Vorteil der 7R ja gerade die kleine Größe und Tauglichkeit für die Jackentasche. Ansonsten kann ich gleich meine große Ausrüstung mitnehmen. Ist die Verwacklungsgefahr vs. gr. DSLR nicht ziemlich ausgeprägt? Kann mir nicht vorstellen das Ding ruhig in der Hand zu halten.

    Und hat jemand schon das 24-70 f4 ZEISS von Sony getestet?

    http://www.sony.net/Products/di/en-g.../sel2470z.html
    Schöne Grüße, Andreas

  17. #17
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Andreas:

    http://www.sony.de/product/dal-portrait/sel-2470z

    Laut Sony Seite kommt es erst Ende Februar 2014 auf den Markt.
    Auslieferung verzögert sich wohl etwas.


    Uwe

  18. #18
    Milgauss Avatar von Hornbügelbohrung
    Registriert seit
    07.04.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen

    Und hat jemand schon das 24-70 f4 ZEISS von Sony getestet?
    Ja, gestern hatte ich die Möglichkeit ein Vorserienmodell in die Hand zu nehmen. Die knappe Einschätzung:

    - Größe: Hmm, bezogen auf die Anfangsöffnung von f/4.0 (und nicht f/2.8) und das kompakte Gehäuse der A7, recht klobig. Verstärkt sich zudem, wenn man die Brennweite in Richtung 70mm verändert und sich dadurch noch ein Tubus aus dem Gehäuse schält.
    - Verarbeitung: Überzeugend, durch den Einsatz von (Leicht-) Metallteilen. Streulichtblende aus Kunststoff.
    - Gewicht: Gerade noch zu verkraften, wenn man berücksichtigt das alle robusten Teile aus Metall gefertigt sind.
    - Bedienung: Nun ja, ein richtig schnelles verstellen der Brennweite war nicht möglich, da doch recht viel Masse bewegt werden muss (Tubus ein und ausfahren). Hat man die Brennweite aber gefunden, liegt die Kombi aus A7 Gehäuse und Optik sehr gut in der Hand.

    Da es sich um ein unverkäufliches Vorserienmodell handelte, bat man darum noch kein Urteil über die Abbildungsqualität zu fällen. Um die zu beurteilen, war auch die Gelegenheit zu kurz. Trotzdem konnte ich mir beim nachträglichen Betrachten der Bilder ein "aber hallooo!!!" nicht verkneifen.

    Uwe
    "Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
    König Kurt in: "Lieblingsuhren: Die Rolex GMT Master von König Kurt"


  19. #19
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ist schon erstaunlich, daß die Kombi Canon/Sony des öfteren hier anzutreffen ist....





    passt auch in kleinere Hände perfekt..



    Gruß Harald

  20. #20
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Ui, Danke Uwe!
    Schöne Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •