Sorry das ich diesen Thread nochmal hervorhole aber wir haben ja doch den ein oder anderen Versicherungsspezialisten hier an Bord.#
Die Versicherung hatte mir ein Unternehmen geschickt welches mir einen KV gemacht hat aber sagte das sie in den nächsten 6 Monaten wegen überlastung nicht ausführen können.
Der KV wurde auch von der Versicherung freigegeben .
Mittlerweile habe ich dann in mühevoller Organisation (sind ja verschiedene Gewerke dran beteiligt ) den Schaden selber beheben lassen. Das ein oder andere natürlich ohne Rechnung.
Die Heizungs und Sanitärfirma bei denen ich das Material gekauft habe hat mir wie von der Versicherung gefordert eine Rechnung über die Behebung des Schadens in der Wand ausgestellt. ( Dieser Part beinhaltet ca. 400 € )
Diese Rechnung ist allerdings handschriftlich ausgeführt. Auf Papierbogen der Firma und auch abgestempelt mit dem Hinweis Betrag erhalten.
Frage : Akzeptieren Versicherungen Handschriftliche Rechnungen ? Das mich keiner falsch versteht . Die Rechnung ist echt und auch von der Firma. Nur ich selber schaue auch bei einer handschriftlichen Rechnung etwas verstört.
Danke wie immer für eure Antworten im voraus und schöne Feiertage.
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: Frage zu einem Wasserschaden
Baum-Darstellung
- 
	25.12.2013, 12:03 #10Ralf
 
 Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage zu einem 16610 Sub-BlattVon juwelier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.01.2013, 18:07
- 
  Frage zu einem BuchVon uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 22.12.2010, 16:48
- 
  Frage zu einem ZifferblattVon retsyo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2010, 19:59
- 
  Frage zu einem Ländercode.Von bulldog im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:34
- 
  frage zu einem armbandVon m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2006, 20:08




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen