Pleuel, Kurbelwelle usw. sind meines Wissens nicht aus austenitischem Stahl.
Der wesentliche Unterschied zwischen den von dir beschriebenen ferritischen Stählen und den austenitischen Stählen ist, das dieses Gefüge hier schon bei Raumtemperatur vorliegt und damit die Eigenschaften ziemlich ändert.
Ich sehe auch, dass ich einen Denkfehler hatte, da der austenitische Stahl auch durch Kaltverformung verfestigt wird. Die von dir beschriebene Kaltstauchung ist bei diesen Stählen aber nur bedingt möglich.
Richtig, du beschreibst wie wir von Ferrit zu Zemtit und wieder zurück im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm kommen. Da das Loch für den Tubus wahrscheinlich nicht gestanzt wird, ist eine gewisse Spannungsfreiheit wünschenswert, da die Bohrung sich sonst verzieht.
Nein, aber für größere spanende Bearbeitung (Bohrung) ist es ratsam, da sich das Material verformt. Deswegen wird in der Regel erst bearbeitet und dann gehärtet.
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Real Steel
Baum-Darstellung
-
09.10.2013, 21:14 #17
Ähnliche Themen
-
Is it real or not, or will it be ????
Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:31 -
SUBMARINER STEEL/STEEL mit rotem blatt und ring !
Von josymatrosi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:15 -
Real Red Sub ?
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.05.2004, 10:59
Lesezeichen