Gefällt mir nicht so gut,obwohl ich IWC-Liebhaber bin.Ich vergleiche sie mit den alten Modellen,die gefallen mir sehr gut.
Gruß Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: IWC Ingenieur
-
01.05.2005, 22:35 #1
IWC Ingenieur
Hi,
was haltet Ihr von der neuen IWC Ingenieur, hab im Uhrenmagazin einen Bericht gelesen, gefällt mir ganz gut, ist die Uhr die Kohle wert?
Gruß
Rudi
Gruß Rudi
-
01.05.2005, 22:41 #2
RE: IWC Ingenieur
Gruß Michael
-
01.05.2005, 22:45 #3
-
01.05.2005, 22:47 #4
Bevor ich sie nicht in Natura gesehen habe, möchte ich noch kein endgültiges Statement abgeben, aber:
Die neue "Inge" geht (wenn dann) nur in Stahl...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.05.2005, 22:53 #5
Habe noch ein kleines Video gefunden:
http://home.12move.nl/s.weeber/IWC/S.../Cal_80110.wmv
Gruß
Rudi
Gruß Rudi
-
02.05.2005, 08:25 #6
...und such mal im Watchtalk, da gibt es einen eigenen Ing.-Thread mit jeder Menge Meinungen...
77 Grüße!
Gerhard
-
02.05.2005, 11:33 #7ehemaliges mitglied1Gast
Nicht so prickelnd.
-
02.05.2005, 11:41 #8ehemaliges mitgliedGast
alles ****uhren ;-))
-
02.05.2005, 19:58 #9
?
Nicht wirklich lustig
Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
02.05.2005, 20:12 #10ehemaliges mitgliedGast
ist es auch nicht, schau dir mal den thread hierzu an.
ich bin iwc-fan...
-
02.05.2005, 22:24 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Anfangs fand ich die neue Ing. überhaupt nicht schön.
Die alte Referenz 3521 ist für mich eine der schönsten Uhren aus Schaffhausen. Obwohl sie sich mit Ihrem Durchmesser heute wohl nicht so gut verkaufen würde.
Die 42,5 mm Durchmesser der aktuellen Ing. lesen sich wirklich groß. Aber eine endgültige Meinung kann man sich wohl erst bilden, wenn man die Uhr live gesehen hat.
Das neue Manufakturwerk Kal. 80110 ist wirklich vom feinsten. Empfehle den Bericht in der aktuellen "Armbanduhren"02/05. Auch sehr interessant ist der Bericht "Neu Zeiten, neue Ingenier" in der aktuellen "WATCH INTERNATIONAL" Apr.05.
Die Ingenieur Automatik AMG mit Textilband gefällt mir mittlerweile auf Fotos besonders gut (das Gliederband ist nämlich nicht mein Fall). Bin mal gespannt, wie sie beim Konzi aussieht.
Hier zitierte ich noch aus der "Armbanduhren"-Ausgabe 02/05:
>Ein spannendes Umfeld: Die Royal Oak kostet rund doppelt so viel wie die Ingenieur, die Rolex ist zwar deutlich günstiger, dafür aber im Handel nur schwer zu bekommen. Außerdem verfügt die IWC über ein deutlich hochwertigeres Stahlband als die Marke mit dem Krönchen<
Lassen wir uns mal überraschen! Viel Spaß beim diskutieren...
AndreasGruß,
Andreas
-
02.05.2005, 22:41 #12
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 29
Original von a.lyki
Die 42,5 mm Durchmesser der aktuellen Ing. lesen sich wirklich groß. Aber eine endgültige Meinung kann man sich wohl erst bilden, wenn man die Uhr live gesehen hat.
.......
Lassen wir uns mal überraschen! Viel Spaß beim diskutieren...
Ich hatte auch Bedenken, als ich das erste Mal die Maße der neuen Ingenieur gelesen habe. "Warum soooo groß" war mein erster Gedanke.
Zwischenzeitlich hatte ich sie am Arm. Und da wirkt sie auf mich doch ganz anders. Aufgrund des massiven Bandes wirkt die Uhr an meinem Arm dann doch nicht unverhältnissmässig groß (meine Armumfang beträgt 17,5 cm). Die Proportionen stimmen. Die Uhr dürfte bei der Höhe keinen kleineren Durchmesser haben.
Meiner Meinung nach ist die Uhr wirklich klasse verarbeitet. Mit Liebe zum Detail wie zum Beispiel anglierte Kanten an den Mittelgliedern des Armbandes.
Schaut euch die Uhr mal live an.
Natürlich wird sie nicht jedem gefallen - und das ist auch gut so.
Grüße
Dean
-
07.05.2005, 16:39 #13
Ich habe von einem freundlichen Konzi in Wilhelmshavebn das neue Watch - Magazin ( Hauszeitung von IWC) bekommen, quasi als Vorgeschmack.
Dort sind die Uhren in Originalgröße abgedruckt. Da die neue Inge lediglich in der Breite (Flanke / Kronenseite) nicht aber in der Höhe (diesnmal ausnahmsweise Abstande der Bandanstöße) sitzt sie in etwa wie ein Rolex Sportie, ist aber ein wenig breiter, von daher: wer nen Rolex Sportie tragen kann, kann auch die Inge tragen.
Das Werk soll laut Chronos absolut genial sein aber 5720 € für eine Stahluhr, ich gklaube, da kauf ich mir liebe noch ein Krönchen...Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
07.05.2005, 16:44 #14ehemaliges mitgliedGast
Na ja muss man wirklich am Arm beurteilen,
wobei ich mir 215 gr. nicht so vorstellen kann!
-
07.05.2005, 16:52 #15
An 215g gewöhnt man sich schnell - Temption-Chrono und AP RO Offshore Chrono Stahl wiegen auch über 200g, gestört hat es mich nie...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.05.2005, 17:36 #16
276gr.und schöner(meiner Meinung nach)Gruß Michael
Gruß Michael
-
07.05.2005, 17:48 #17
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von watoo
276gr.und schöner(meiner Meinung nach)Gruß Michael
da kann die neue Inge einfach nicht mithalten
und den Preis halte ich eh für absolut überzogen
-
07.05.2005, 18:54 #18Original von watoo
276gr.und schöner(meiner Meinung nach)Gruß Michael
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.05.2005, 21:08 #19
Ja, so eine alte Jumbo Inge ist schon klasse!
Leider ist sie in Stahl mittlerweile teurer als eine neue Daytona auf ebay!
Und finden tut man sie auch kaum!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
14.06.2005, 20:01 #20
ich habe mir soeben bei Rüschenbeck die neue Inge in Stahl mal angeschaut:
NO GO
die Proportionen sind dermaßen unstimmig, schade eigentlichGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Die Ingenieur ist ...
Von batman im Forum IWCAntworten: 61Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:59 -
Ingenieur
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2007, 20:11 -
ingenieur
Von alexis im Forum IWCAntworten: 57Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:22 -
Ingenieur
Von Jack Sparrow im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2005, 17:01
Lesezeichen