Schöne Reverso und sehr schöne Portugieser. Ich drücke dir die Daumen, daß du sie schnell wieder bekommst! Hoffentlich ohne größere Gangprobleme.
Ergebnis 41 bis 52 von 52
Thema: IWC Ingenieur
-
16.06.2005, 22:05 #41
keine Ahnung, ob's funktioniert mit den BildernGruß,
Reinhard
-
17.06.2005, 00:03 #42
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
17.06.2005, 14:20 #43
die Portugieser Automatik mit hellem Blatt und blaeuen Zeigern, Indices ist optisch kaum zu schlagen. Eine - meiner Meinung nach - der schönsten Uhren überhaupt.
(Leider auch nicht gerade preisgünstig und das Werk vielleicht nicht das ganggenaueste, was man bei dem preis aber ruihig erwarten durfte)
Schönen gruß
K.R.Beste Grüße
-
19.06.2005, 17:42 #44
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 533
Ich habe die Ing in Natura gesehen, die sieht einfach schei....... aus :stupid: :stupid:
-
26.06.2005, 17:04 #45
Hallo zusammen
Nun hab ich sie endlich auch zu Gesicht bekommen!
War ich schon von den ersten Foto's im www begeistert, muß ich sagen die Stahl-Inge kommt live einfach sensationell. Verarbeitung, Finish
etc. sind imho sehr hoch.Konnte fast gar nicht mehr aufhören mit dem befingern und Probe tragen.Zur Kaliber-Diskussion möchte ich hier nicht weiter beitragen, da sollte sich doch jeder wirklich Interessierte an anderer Stelle kundig machen.
Kurzum, trotz des happigen Preises ist m.E. IWC ein großer Wurf gelungen.Und daß das Design nicht jedem gefällt, macht die Sache nicht uninteressanter
P.S. Mit den Titan-Modellen kann ich gar nix anfangenGruß
Ralf
-
26.06.2005, 17:18 #46Original von Campsbay
P.S. Mit den Titan-Modellen kann ich gar nix anfangengruß stefan.
ultimate success today.
-
26.06.2005, 18:46 #47
... die modelle liegen alle bei wempe in hamburg, an hässlichkeit kaum zu überbieten ... wahrlich ein grosser wurf ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.06.2005, 19:22 #48
Interessant dabei ist, dass die Uhr wirklich polarisiert, und das macht sie in der Tat nicht uninteressanter und gelingt nicht jeder, obwohl sie mir persönlich nicht gefällt.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.01.2007, 10:51 #49
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich habe das Ding in Titan gehabt. Obwohl rein rechnerisch keine großen Unterschiede zu Rolex-Sporties -ich trage liebend gern die SD- bestrehen und die Titan-Ausführung auch leichter ist. das Werk jeder Kritik stand hält, war das nicht meinr Uhr!! Ich bin zwar nicht kleinwüchsig, hatte aber immer das Gefühl ein Riesenbrikett mit dem IWC-Logo an der Hand zu haben. Ich habe dann versucht, das Ding etwas abzuspecken und habe das Titanband durch ein IWC-Softband getauscht, hat mich 250 € gekostet, aber nix gebracht. Wie gesagt: Ein grauer Wackerstein , auf dem Ingenieur steht. Hat mit den Uhren der 50er und 60er nichts mehr, aber auch überhaupt gar nichts zu tun.
Fazit: IWC will krampfhaft dem "Ingenieur-Mythos" erhalten, was meiner Meinung nach voll daneben geht. Daher: Relativ günstig verkauft, noch 1 € draufgelegt und eine wunderschöne rotgoldene 18 ct. Bubble Back mit schw. Zifferblatt erworben. Und nun bin ich froh.
Gruss, Heinz
Gruss Heinz
-
31.01.2007, 12:19 #50
Heinz, geb dir vollkommen Recht bzgl. der alten ingi. Modelle, es geht nichts über eine alte ingi aus den 50' / 60' Jahre
verarbeitung/technisch über jeden zweifel erhaben
obwohl die Uhren für den Zeitraum doch schon recht gross sind
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.02.2007, 16:11 #51
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Folgende Frage
habe eine GMT-Master II, vor ca. 5 Mon. neu gekauft.(Traumuhr)
Jetzt bietet mir mein Konzi eine Inge zum Tausch an (ebenfalls Traumuhr),die Uhr ist 11 Mon. alt und ungetragen.
Im Tausch würde er noch 500 Teuros wollen.
Gutes Angebot, was meint ihr?
Gruß, MartinGrüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
04.02.2007, 17:42 #52
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Siehe Oben!!
LASS DIE FINGER WEG!!
Behalt 200€, schicke mir 100€, dann hast Du erstens eine
Klasse Uhr(GMT) und noch 200€ für Inlays aller Farben!
Gruss, Heinz
Ähnliche Themen
-
Die Ingenieur ist ...
Von batman im Forum IWCAntworten: 61Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:59 -
Ingenieur
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.01.2007, 20:11 -
ingenieur
Von alexis im Forum IWCAntworten: 57Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:22 -
Ingenieur
Von Jack Sparrow im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2005, 17:01
Lesezeichen