Anfangs fand ich die neue Ing. überhaupt nicht schön.

Die alte Referenz 3521 ist für mich eine der schönsten Uhren aus Schaffhausen. Obwohl sie sich mit Ihrem Durchmesser heute wohl nicht so gut verkaufen würde.

Die 42,5 mm Durchmesser der aktuellen Ing. lesen sich wirklich groß. Aber eine endgültige Meinung kann man sich wohl erst bilden, wenn man die Uhr live gesehen hat.

Das neue Manufakturwerk Kal. 80110 ist wirklich vom feinsten. Empfehle den Bericht in der aktuellen "Armbanduhren"02/05. Auch sehr interessant ist der Bericht "Neu Zeiten, neue Ingenier" in der aktuellen "WATCH INTERNATIONAL" Apr.05.

Die Ingenieur Automatik AMG mit Textilband gefällt mir mittlerweile auf Fotos besonders gut (das Gliederband ist nämlich nicht mein Fall). Bin mal gespannt, wie sie beim Konzi aussieht.

Hier zitierte ich noch aus der "Armbanduhren"-Ausgabe 02/05:

>Ein spannendes Umfeld: Die Royal Oak kostet rund doppelt so viel wie die Ingenieur, die Rolex ist zwar deutlich günstiger, dafür aber im Handel nur schwer zu bekommen. Außerdem verfügt die IWC über ein deutlich hochwertigeres Stahlband als die Marke mit dem Krönchen<

Lassen wir uns mal überraschen! Viel Spaß beim diskutieren...

Andreas