Gott sei Dank sind es < als 5 Jahre und 100000 km. Sonst wäre da wahrscheinlich deutlich weniger bei rausgekommen.
Wie ich ja schon geschrieben habe gibt es das Problem, daß die Zylinderwände an den Stegen zwischen den Zylinder reissen leider nicht selten.
Jacek
Wie kommt denn die Intec Garantie auf das schmale Brett, daß die Zylinderwandung durch Überlastung gerissen ist ?
Dein Händler hat denen ja einen Kostenvoranschlag für die komplette Reparatur geschickt. Hat er einen Grund für den Schaden vermerkt ?
Wenn ja empfinde ich das als sehr fahrlässig Überlastung anzuführen.
Zumal ihm ja die Thematik mit den gerissenen Stegen nicht unbekannt sein dürfte.
Ergebnis 61 bis 80 von 86
Hybrid-Darstellung
-
27.07.2013, 08:25 #1Grüsse
der Sudi
-
27.07.2013, 08:31 #2
-
27.07.2013, 08:49 #3
Er schrieb Laufbuchsen 1. und 2. Zylinder durchgebrannt.
Aus meiner Erfahrung sieht es so aus, daß die Zylinderwandungen am Steg zwischen den Zylindern reissen.
Egal ob 1-2 , 2-3 oder 3-4.
Normalerweise beginnt das Problem mit leichten Wasserverlust. Wenn man dann den Kopf abnimmt sieht man ca 1-2 cm lange Haarrisse.
Es gibt natürlich auch Risse, die fast 15cm lang sind.
Bis auf den o.g. leichten Wasserverlust gab es in dem Fall nur noch das Symptom, daß der Motor im richtig heissen Zustand im Leerlauf sporadisch etwas gezuckt hat, als ob ein Injektor etwas aus der Toleranz wäre.Grüsse
der Sudi
-
26.07.2013, 19:06 #4
Als Nichtjurist: ist doch ein Thema des Händlers, oder? Was er sich über die GW Garantie oder BMW zurückholt kann dem TE ja eher egal sein.
Bei mir hat sich nach 3 Monaten die ACC verabschiedet. Das Steuergerät hat Wasser bekommen, zahlt die GW Garantie nicht (Folgeschaden). Das regionale VW Zentrum hat sich mit dem verkaufenden VW Händler wegen Kostenübernahme ins Benehmen gesetzt, nächste Woche geht die Kutsche zur Reparatur (1 K Schaden). Die Zahlung machen die Brüder untereinander aus. Verweis auf Anwalt kam im Vorfeld auch von mir, dann ging alles ganz easy.Beste Grüße, Thilo
-
27.07.2013, 08:45 #5
ja,
habe Bilder vom freundlichen bekommen, Zylinder Laufbuchsen vom 1. und 2. ab oberen Rand
"weggeschmolzen" sodass sich die Kolben die Kompression hin und her schieben konnten
all
ich bin nicht beratungsresistent ! und werde dann auch definitiv Rechtshilfe holen,
nur dazu benötige ich eine Absage des Händlers,
und ich hoffe immer noch, dass dieser sein Recht kennt und keine Probleme macht !
VG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.07.2013, 08:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Dann sind aber nicht nur die Laufbuchsen hinüber, sondern auch die Zylinderwand zwischen den beiden Zylindern? Stell doch bitte ein Bild ein.
-
27.07.2013, 15:26 #7
Geändert von Jacek (27.07.2013 um 15:28 Uhr)
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.07.2013, 09:46 #8
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Guten Morgen,
Hier wurde ein Auto verkauft mit einer freiwilligen Garantie des Händlers, die Gebrauchtwagenharantie. Die Bedingungen hierfür werden seperat geregelt in dem Garantieheft welches du bekommen hast. Hier ist meist eine Beteiligung des Käufers nach KM Leistung vermerkt. Das ist das eine Punkt !
Das andere ist die Gewähr auf Sachmängelhaftung, die gesetzlich gegeben ist. Hierbei geht man IN DER REGEL davon aus, dass wenn ein Schaden in den ersten 6 Monaten eintritt, der Schaden bzw. Die Ursache dafür bereits bei Übergabe des Autos vorgelegen hat. Es sei denn der Händler kann dir das Gegenteil in den ersten 6 Monaten beweisen.
Es gibt nun folgende Möglichkeiten für dich.
1) Nachbesserung, hdl. Muss reparieren und kann den Schaden mit der Garantie abrechen. Die 4500 Zuzahlung muss Händler übernehmen. Wobei ACHTUNG intern fallen bestimmt keine 4500,- an ! Das sind Kundenpreise !
2) Du gibst das Auto zurück, zahlst einen Satz für gefahrene KM und gut ist !
3) du gibst das Auto zurück und nimmst ein anderes.
Achtung ! Das Wahlrecht was gemacht werden soll liegt im ersten halben Jahr bei Dir !
Notfalls musst du klagen !
Falls du weitere Fragen hast PN.Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
29.07.2013, 08:35 #9
-
03.08.2013, 14:31 #10
so, Zeit für einen kleinen Zwischenfazit,
nach knapp einer Woche Verhandlungen mit dem VK, und er seinerseits mit der
INTEC GW Garantie ist nun folgendes entscheiden worden:
11.500 € Reparaturkosten
5.500 € trägt davon BMW auf Kulanz !!! (sehr lobenswert)
4.000 € trägt doch nun die INTEC GW Garantie !
1000 € Beteiligung des Händlers
und meine freiwillige Zuzahlung von 1000.- Euro, da ich diese Reparatur mit
einem neuen Motor, Injektoren usw... als eine Aufwertung des Wagens sehe !
Das ganze wurde letztlich friedlich gelöst, ohne einen Rechtsstreit und ohne einen RA !
In kommender Woche soll mein Auto wieder fahrbereit sein
An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch allen Bedanken für die hilfreichen Tip´s
vor allen Dingen beim Nico, welchen ich paar mal per PN belästigt hatte,
Nico, ich mache es wieder gut !versprochen !!!
melde mich dann noch mal, wenn alles erledigt ist.
VG
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
03.08.2013, 14:44 #11
Klasse; das hört sich sehr fair an!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.08.2013, 15:18 #12
Schön, dass Probleme heutzutage auch mal "anständig" gelöst werden können!
Beste Grüße!
Peter
-
03.08.2013, 15:56 #13
Klasse. Manchmal lohnt es sich ruhig zu bleiben.
Grüße Dirk
-
03.08.2013, 18:13 #14
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.348
- Blog-Einträge
- 10
Top, freut mich für Dick Jacek
-
03.08.2013, 18:35 #15
Sehr schön, freut mich für Dich
! Aber schon typisch, dass die Versicherung erstmal nicht zuständig ist...
Beste Grüße, Thilo
-
05.08.2013, 09:35 #16
Gratuliere sehr. Die haben wirklich für einen 2008er Kulanz gegeben? Ich bin verwundert.
-
05.08.2013, 10:26 #17
-
05.08.2013, 10:32 #18
Bei meinem MB gabs nach Ablauf der Garantie keinen Cent.
-
05.08.2013, 11:48 #19
-
05.08.2013, 11:50 #20
Ist es auch, wenn da nur nicht die neue E-Klasse währe....
Ähnliche Themen
-
Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
Von alien27 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04 -
fährt einer für 18 Monate nach Afrika
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.07.2012, 09:32 -
Frage zu Sachmängelhaftung zwischen Privatleuten
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:17 -
Keine 911er mehr nach Explosion
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2008, 21:26
Lesezeichen