Hallo liebes Forum,
ich (Privatperson) habe im April diesen Jahres bei einem Kölner Autohändler einen gebrauchten BMW 320d touring gekauft, EZ 10.2008 / 99.000 Km.
Am vergangenen Montag ging während der Fahrt der Motor aus, ich blieb mit einer Panne liegen.
BMW Servicemobile war vor Ort, meite: abschleppen.
Heute rief mich die BMW Vertragswerkstatt an und teile mir mit, dass mein Auto einen Motorschaden hat (Zylinder Laufbuchsen am 1. und 2. Zylinder durchgebrannt)
Reparaturkosten 11.500.- Euro !!! (Lohn 2700.- plus Mat. 8800.-)
Ich habe das Auto mit einer Gebrauchtwagen Garantie von der Firma "Intec" gekauft.
Diese Garantie wird vermutlich die Lohnkosten zu 100% übernehmen und 50% vom Material.
Es bliebe für mich dann noch die Differenz zu zahlen ca. 4500.- Euro
Das möchte ich jedoch mit aller Macht von mir abwenden.
- muss nicht in diesem Fall der Händler dafür haften ? (Gewährleistung §434 bgb)
- wie sieht hier die Rechtslage genau aus ?
- hat schon mal jemand hier ähnliche Situation erlebt ? mit welchem Ausgang ?
Vielen Dank
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Baum-Darstellung
-
24.07.2013, 16:09 #1
Hilfe ! 3 Monate nach Autokauf Motorschaden... Sachmängelhaftung und vieles mehr...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
Ähnliche Themen
-
Autokauf Bar oder Leasing - Hilfe und Meinungen erbeten
Von alien27 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 29.11.2012, 01:04 -
fährt einer für 18 Monate nach Afrika
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.07.2012, 09:32 -
Frage zu Sachmängelhaftung zwischen Privatleuten
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:17 -
Keine 911er mehr nach Explosion
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2008, 21:26
Lesezeichen