Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730

    Fragen zu einer 5513

    Liebe Anwesende, ich hätte da ein paar Fragen zu der folgenden 5513:

    - Um welches ZB handelt es sich? (man spricht doch von Mk1-Mk?)
    - Gibt es für die Lünetteneinlage auch bestimmte Bezeichnungen?
    - Falls ja, um welche handelt es sich hier?

    Uhr hat eine Seriennr. 2.51x.xxx, müsste also ca.von 1970/71 sein.

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten

    Es grüßt der Bernd

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Weiss es niemand?
    Es grüßt der Bernd

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Vielen Dank Andreas.
    Leider ist meine Ausführung nirgends dabei, da handelt es sich nur um Modelle aus den späten 70ern.
    Es grüßt der Bernd

  5. #5
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hallo Bernd,

    bei der 5513 passt die Zifferblattvariante zur genannten Seriennummer. Es handelt sich dabei um ein mattes MK 2 Blatt, das erste mit "ft. first" Beschriftung.

    Das Luenetten-insert ist ein faded fat font mit Tritiumperle.


    bG

    David

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Prima, danke David.

    Also, ich muss sagen, dass das ein schwieriges Thema ist: Es gibt anscheinend unzählige Zifferblattvarianten ( wieviele eigentlich?? Auf jeden Fall mehr als ich gedacht habe! ).
    Und die Inserts auseinanderzuhalten ist auch nicht so ganz leicht......
    Es grüßt der Bernd

  7. #7
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Bei den matten Zifferblättern der 5513 gibt es in meinen Augen eine meters-first Variante und 7 ft-first Designs, von denen 5 Maxi-dial genannt werden.

    Bei den inserts geht es vor allem um die Dicke der Schrift und um Details wie bei Einlagen aus den frühen 60s, bei denen sich die Zahlen berühren.

    bG

    David

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu einer Privatinsolvenz
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 09:56
  2. Fragen zu einer 103
    Von Essentials im Forum Sinn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18
  3. Fragen zur 5513
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 12:51
  4. Fragen zur einer 1611
    Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:00
  5. Fragen zur 5513
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •