Was möchtest Du denn genau wissen?
Die genaue Bezeichnung war 1611/8 (Gelbgold), wie das Design heißt, kann ich Dir im Augenblick nicht sagen. Band paßt dazu
Wirklich ein seltenes Stück![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Fragen zur einer 1611
-
03.05.2008, 19:34 #1
Fragen zur einer 1611
Hallo,
zu meiner Oyster habe ich bisher nur sehr spärliche Informationen gefunden.
Ref.: 1611, Nr. 191 XXXX = Baujahr 1968 ?
Cal. 1575
Band Referenz 8552 (Jubilee)
Die Uhr wurde vom Erstbesitzer sehr wenig getragen und knappe 10 Jahre gar nicht mehr. 2007 ist mir die Krone abgebrochen, da habe ich sie überholen lassen, Krone, Glas und Dichtungen wurden ausgetauscht. Seither trage ich sie öfters wieder.
Das Zertifikat habe ich noch nicht.
Wer weiss noch Genaueres?>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
03.05.2008, 20:03 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.05.2008, 20:08 #3ehemaliges mitgliedGast
geiles blingbling
-
03.05.2008, 20:20 #4Original von newharry
Was möchtest Du denn genau wissen?
Die genaue Bezeichnung war 1611/8 (Gelbgold), wie das Design heißt, kann ich Dir im Augenblick nicht sagen. Band paßt dazu
Wirklich ein seltenes Stück
eigentlich allesMich interessiert halt die Geschichte der Uhr, die ich auch nicht verkaufen werde. Mein Konzi hatte ja auch schon mal nachgeforscht. Vor 2 Jahren war ja mal die Gleiche bei ebay für 5000€ Sofortkauf drin, was wohl der Marktpreis sein dürfte. Vielleicht hat sie ja jemand von hier gekauft?
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
03.05.2008, 21:42 #5Original von newharry
Was möchtest Du denn genau wissen?
Die genaue Bezeichnung war 1611/8 (Gelbgold), wie das Design heißt, kann ich Dir im Augenblick nicht sagen. Band paßt dazu
Wirklich ein seltenes Stück
"Liberace-Design" würde wahrscheinlich auch passen;
---------------------
Bert___________ Bert
-
03.05.2008, 21:52 #6
Marktpreis gibt es wohl für diese Uhr keinen - zum Einen ist die Uhr nicht derart begehrt wie so manch anderes Modell, vor allem die Sporties heute, und andererseits so selten, daß sich kaum eine Preistendenz feststellen läßt.
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.05.2008, 02:58 #7
wow, geile uhr!
schön, die breiten indexe mit den passenden zeigern. und dieser aufgerauhte liberace-look ist eh cool, im gegensatz zu den borkendingern.grüsse,
niels
-
06.05.2008, 10:16 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: Fragen zur einer 1611
Original von siggi415
Die Uhr wurde vom Erstbesitzer sehr wenig getragen und knappe 10 Jahre gar nicht mehr.
Seehundschuhe sind ja auch nicht mehr so der burner ...
Aber ich bin ja hier auch eher der Anti-Goldfinger mit meiner Stahl-DD.
Also mach Dir nix draus, wenn sie Dir gefaellt fuehr sie aus
-
06.05.2008, 23:36 #9
RE: Fragen zur einer 1611
Original von Hadoque
Seehundschuhe sind ja auch nicht mehr so der burner ...
echt?
seit wann das denn?grüsse,
niels
-
07.05.2008, 02:17 #10Original von newharry
Die genaue Bezeichnung war 1611/8 (Gelbgold), wie das Design heißt, kann ich Dir im Augenblick nicht sagen.
Das Design heißt "Gay", ob Ihr es hören wollt oder nicht. Und so sah dieses Modell als 1811 aus, meine Gay-Date:
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
07.05.2008, 07:51 #11
sowol 1611 als auch die 1811 sind rattenscharf
Gerad die hier abgebildete DJ dürfte mit dazugehöhirigem Band, wohl nicht sehr einfach zu finden sein.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.05.2008, 14:00 #12Original von Hadoque
Original von siggi415
Die Uhr wurde vom Erstbesitzer sehr wenig getragen und knappe 10 Jahre gar nicht mehr.
Seehundschuhe sind ja auch nicht mehr so der burner ...
Aber ich bin ja hier auch eher der Anti-Goldfinger mit meiner Stahl-DD.
Also mach Dir nix draus, wenn sie Dir gefaellt fuehr sie aus
mit Goldkette und Goldarmband, beides noch schön breit, wird das doch erst richtig passend.Nein, die goldene Uhr reicht mir, sonst trage ich eigentlich kein Gelbgold. Der Erstbesitzer hatte für den alltäglichen Gebrauch eine Stahl Omega und die Rolex hatte nach seinem Tod 10 Jahre den Tresor nicht verlassen. Seine Frau trägt allerdings die Damenversion davon heute immer noch regelmässig.
all: Danke, die Informationen haben mich schon mal weitergebracht.
Das mit dem "Gay" muss ich allerdings noch verkraften.
Im Englischen bedeutet „gay“ ursprünglich (und zum Teil noch heute) „fröhlich, vergnügt“ (mit dieser Bedeutung kommt es etwa im Trailer der Fernsehsendung Die Schlümpfe und im Donald-Duck-Trickfilm Drei Caballeros vor), aber auch „lebenslustig, liederlich“, bekam aber bereits Ende des 19. Jahrhunderts die Nebenbedeutung „schwul“.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer OMEGA Seamaster GMT
Von COMEX im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.09.2010, 12:46 -
Fragen zu einer 103
Von Essentials im Forum SinnAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18 -
Fragen zu einer Datejust Precision
Von oooliva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.10.2005, 18:55 -
Neulings-Fragen zu einer GMT-Master
Von Oli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.10.2005, 12:20 -
Fragen zu einer 16758...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2005, 11:22
Lesezeichen