zu 2) ja gab es und über submarinerschriftzug!
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Fragen zur 5513
-
05.05.2008, 17:31 #1ehemaliges mitgliedGast
Fragen zur 5513
hallo die herrschaften,
ich versuche mich gerade etwas über die 5513 zu informieren.
diesen link kenne ich: http://doubleredseadweller.com/5513maxi.htm
und er ist dabei sehr hilfreich.
allerdings sind mir auch nach dem durchlesen einige dinge nicht ganz klar.
1. was ist jetzt seltener ? meters oben oder unten ?
2. gab es nicht auch eine version mit 200m vor 660ft... war das dann über oder unter submariner?
3.welches blatt hatte jetzt die größten indexe (lollipop) und woran erkenne ich dieses?
ohne eine zweite mit kleineren indexen daneben liegen zu haben? die indexe berühren ja
auch in der größten ausführung die 5min markierungen noch nicht, oder?
4.was ist ein relevanter preis für so eine uhr in gutem zustand (mit und ohne papers)?
ich danke euch schonmal
-
05.05.2008, 17:33 #2
RE: Fragen zur 5513
Gruß
Ibi
-
05.05.2008, 18:18 #3
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
zu 1) meters oben ist seltener, weil nur bis zu einem gewissen baujahr ende 60er(?) standard.
zu 3) nur einem experten werden die unterschiede bei den dots zwischen den matten maxi-blättern ohne direkten vergleich auffallen. unterschiede gibt es auch bei den inices bei 3, 6 und neun, die serifen haben können, oder auch nicht.
zu 4) komplettpakete gehen bis über 7k - ordentliche nackte beginnen knapp unter 4k (händlerpreise).
go for it - es ist eine tolle uhr - m.e. die rolex schlechthin.
grüße, tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
05.05.2008, 18:26 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
Meinung zu 5513
in diesem thread ist m.e. eine sehr schöne 5513 besprochen..."Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
05.05.2008, 19:00 #5
Vielleicht sind hier noch einige Infos dabei: Ref. 5513 Zifferblattzuordnung
Zu 3) Meiner Erinnerung nach ist bei DRSD auch der Serien-Nummern-Bereich für die verschiedenen Blätter gut dargestellt.
-
05.05.2008, 21:32 #6ehemaliges mitgliedGast
super danke für die infos jungs.
kurz nochmal folgende anschlussfrage.
gab es das lollipop-dial den auch mit meters first? (was für eine blödsinnig verdenglischte frage!)
-
06.05.2008, 10:44 #7
Hallo andi!
wenn du mit lolli-pop die Maxi-dials meinst, lautet die Antwort: nein
Maxi-dials erst ab ca.5.5mio MK I
und da gabs ja einige Variantenaber eins haben sie gemeinsam, ft immer first!!!
lg marcrlx2022
Ähnliche Themen
-
1966er Gilt 5513 - Fragen
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:29 -
Fragen zur 5513
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2009, 12:51 -
Fragen zu Maxi-Dails bei 5513
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2008, 10:08 -
5513 Fragen zur Klarstellung
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:10 -
Fragen bzgl. 5513
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.11.2005, 17:32
Lesezeichen