Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301

    Lünette 16520 und 116520

    Liebes Forum,
    sind die Lünetten der 16520 und 116520 von den Dimensionen her identisch, sodass man frei wechseln kann?

    Und kann man die Weissgold-Lünette einer 16519 auf einer 116520 verbauen?

    Vielen Dank für die Info!
    Gruss, Anatol

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.317
    16520 und 116520 Lünetten sind kompatibel. Die Weissgod bin ich mir nicht sicher, da das Case minimal anders ist.
    Gruß, Peter


  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.786
    Blog-Einträge
    20
    GEht auch, das Glas ist identisch.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Hat denn jemand die 116250 - Lünette auf einer 16520 verbaut ?

    Würde mich doch mal sehr interessieren, wie das aussieht !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #5
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Info!
    Gruss, Anatol

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Hat denn jemand die 116250 - Lünette auf einer 16520 verbaut ?

    Würde mich doch mal sehr interessieren, wie das aussieht !!!
    Lünetten sind ja ident, wirst also keinen Unterschied sehen.
    Grüße -- Jürgen


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Wirklich identisch ?

    Ich dachte die Zahlen auf der neuen Lünette sind gelasert und etwas dicker / markanter als die von der alten....??
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    VG
    Udo

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Den Wechsel gab es innerhalb der 116520. Wahrscheinlich einhergehend mit der neuen Schließe.


    *Mir* jedenfalls gefallen die Lünetten der beiden Uhren nicht. Die der 11650x und 11651x sind viel schöner. Nicht der anderen Schrift wegen, sondern wegen der zusätzlichen Fase an der Kante. Die macht die Lünette wesentlich "spannender".

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Also liegt die Wahrheit in der Mitte, weil die späteren (ab wann ??) lünetten gelasert und etwas fetter sind ???

    Habe im übrigen mal die lünetten meiner 116509 und 16520 verglichen und kann Kurt nur zustimmen !!
    Viele Grüsse, Jürgen

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Umstellung der Lünette sollte in etwa mit der neuen Schließe einhergegangen sein, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Dashat der Kurt ja auch schon geschrieben.

    Stellt sich für mich nur die Frage: Wann kam die neue Schließe ???
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich glaube, aber nagelt mich nicht zu fest, sonst kann ich nicht mehr sitzen, mit M. Aber nicht von Anfang an, eher so im ausgehenden Drittel. Bei Stahl, wohlgemerkt.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    In einem anderen Thread, hat Member Captain Ahab mal zwei Vergleichsbilder eingestellt, demnach steht die Schrift bei "UNITS PER HOUR" auf den 16520er Lünetten enger zusammen ...

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3745481

    Kompatibel sind sie wohl, denn die Lünette auf meiner 16520 sollte somit eine 116520er-Lünette sein ...
    ich kann den Unterschied selbst im direkten Vergleich nur erahnen, plausibel ist es aber, denn meine Daytona war beim Service in Köln - gut möglich, dass dabei die Lünette getauscht wurde. Muss ich zuhause mal in die Unterlagen schauen, ob etwas entsprechendes vermerkt wurde:

    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Schaut mal in Stefano Mazzariols Blog, da sind Zenith Lünetten MK1 bis MK6 mit Unterschieden aufgelistet.

    Besser geht imho ned.

    http://stefanomazzariol.blogspot.de/...nith...lunette
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Unterschiede der Lünette 16520 und 116520
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 17:45
  2. Daytona 16520-116520
    Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 00:00
  3. Unterschied 16520 / 116520
    Von chtom65 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 23:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •