Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    20

    Alte Neue Yachtmaster 168622 gekauft - A-Seriennummer? 2000?

    Hallo!

    Ich hab nun die 168622 Medium Yachtmaster aus Verona gekauft. Im E-Mailverkehr wurde sie als BJ2000 beschrieben, allerdings hat sie eine A89**** Seriennummer. Soweit ich weiss ist die Seriennummer A aber BJ1998? Find ich etwas eigenartig. Aus BJ1998 finde ich zudem keine Yachtmaster Medium 168622!?

    Könnt Ihr mir ein bisschen Licht in meine Verwirrung bringen?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Meine Airking hat auch ein A-Nummer UND ist aus 1998. Allerdings A12XXXX. Und die A-Serie startete erst am Jahresende 1998.

    Ach, sorry, hab noch so´n Wecker: Meine EXII ist vom Februar 2000 und hat A616XXX.
    Passt also schon !

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Paßt!
    LG, Oliver

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    JUHUUUU! Danke für die Antworten Jetzt muss ich nur noch prüfen lassen ob das versprochene Service wirklich gemacht wurde. Die Yachtmaster ging heute um 5 Sekunden hinter meiner neu servicierten GMT-II. Und das über Nacht. Die Lünette der YM lässt sich auch nicht mit so einem schönen "Klick" und so leichtgängig drehen wie bei der serrvicierten GMT-II.

    Ich denk ich werd mal zum Konzi gehen und fragen ob er denkt, dass ein Service ansteht. Dann weiss ichs ganz genau

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Rolex fängt ja schon ein bis zwei Jahre vorher an, Modelle zu produzieren, ehe die dann auch in Basel vorgestellt werden....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Also ich habe ja auch eine YM, aber da läßt sich die Lünette nicht drehen

    Komisch, die ist doch fest, oder?

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Also ich habe ja auch eine YM, aber da läßt sich die Lünette nicht drehen

    Komisch, die ist doch fest, oder?
    Sollte sogar in beide Richtungen drehbar sein!
    LG, Oliver

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Also ich habe ja auch eine YM, aber da läßt sich die Lünette nicht drehen

    Komisch, die ist doch fest, oder?

    ...Meine klickt herrlich fein, wird aber auch immer täglich geduscht

    P. S. Machs doch wie früher: Sonntag ist Badetag, kannst gleich heute mit dem Einweichen anfangen

    VG Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Nur wenn zu viel Schmodder drunter ist...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    O.K. o.K.
    Ja Ihr habt alle recht.Die Lünette lässt sich drehen in beiden Richtungen.
    Habe das nur nie probiert( warum auch).
    Mir war als hätte ich mal gelesen die Lünette der YM sei fest montiert.
    Deswegen habe ich es auch nie versucht.So, wieder was gelernt.Danke dafür.

    Vor lauter Dankbarkeit, gibt es auch ein Bild:

    image.jpg


    Bin ja eigentlich nicht so der Lünettendreher.

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Ich hab die Uhr heute zum regulieren gegeben, da die Uhr trotzdem der Verkäufer sagte dass ein ein Service gemacht wurde, 20 Sekunden pro Tag nachgeht.

    Die Verkäuferin meinte, dass die Lünette der YM auch nur in eine Richtung drehbar ist, weil es ja eine Taucheruhr ist. Ich hab sie dann gebeten auf der Yachtmaster welche SIE am am Handgelenk hatte, die Lünette einmal in beide Richtungen zu drehen. Ihr "Aha" war lustig Nur schade, dass Kunden nirgends gut beraten werden, ausser sie rotten sich in Foren zusammen und informieren sich gegenseitig.

  12. #12
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    YM Taucheruhr?
    Die ist doch "nur" 100 Meter wasserdicht.

    Da scheint die Verkäuferin wirklich keine Ahnung zu haben...
    Beste Grüße!
    Peter

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    ja sie meinte das waere gedacht um "zur not" auch damit tauchen zu gehen...also von tauchen und uhren leider wenig ahnung

    was hat sich denn rolex ueberlegt wozu die luenette genuzt werden kann? hab leider kein booklet zur uhr bekommen in dem das ja stehen koennte.

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Bildverarbeiter
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Weston, FL
    Beiträge
    764
    Zitat Zitat von SysErr Beitrag anzeigen
    ...was hat sich denn rolex ueberlegt wozu die luenette genuzt werden kann? hab leider kein booklet zur uhr bekommen in dem das ja stehen koennte.
    Mhh, was Rolex sich überlegt hat, weiß ich nicht - aber wenn man an Board ein 7-Minuten Ei kochen will, hilft es. Oder halt wenn man an Deck auf die Taucher wartet - dann kann man die nachdem die Sauerstoffflaschen leer sind vorsorglich aus dem Wasser ziehen.
    Gruß, Lars

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hab grad online n Foto vom Booklet gesehen. Da steht nur Schmarrn drin. Die meinen man kanns nutzen um beispielsweise die Zeit zu nehmen die man braucht um zwei Tonnen zu fahren bei ner Regatta. Aber besser als hinzuschreiben "Is für nix gut, schaut nur gut aus" ists immer noch

  16. #16
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Von der Beschriftung der Lünnette ist die YM mit der Submariner identisch.
    Also sollte man damit auch die Tauchzeit einstellen können.
    Da die Lünette in beide Richtungen drehbar ist, ist das natürlich gefährlich.
    Vielleicht meinte das die Verkäuferin mit Ihrer Aussage, dass man damit zu Not tauchen gehen könnte.
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster-Schriftzug auf der 168622 ? ? ?
    Von parkettbulle im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.11.2010, 21:25
  2. Neue alte Datejust gekauft, jetzt einige Fragen
    Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 22:52
  3. Yachtmaster Ref. 168622 40mm
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •