Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    GMT Model Hilfe für Lünetteninlay

    Heyyyoo,
    Ich weiß leider gar nicht welches Model ich von der GMT besitze (Referenznr.?).
    Würde gerne ein Lünetteninlay von einem Drittanbieter kaufen und weiß nicht genau welche Größe (http://www.cousinsuk.com/catalog/4/494/1953.aspx)
    Vll. findet jemand die passende mit Hilfe eines Fotos der GMT?

    beste grüße, mandelmann

    http://imageshack.us/photo/my-images/404/photofxn.jpg/

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Saphirmodell, passen alle von 16700-16710....die Drittanbieter-Dinger sind Schrott, rausgeworfenes Geld.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.027
    Bitte keinen Schrott kaufen - für lockere 68 Euro hat mein Konzi von Pepsi auf schwarz - rot gewechselt. Dauerte 15 Minuten, die man sich in einem wohlsortierten Laden gut vertreiben kann ... :-)

    Gruß,
    Ralph
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    68?? Ich hab 2010 beim Konzi 38.- bezahlt
    LG, Oliver

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Hallo Mandelmann ! Habe vor kurzem auch mit dem Gedanken gespielt eine blaues Inlay für meine 16710 beim "Drittanbieter" zu kaufen.Allerdings haben mir alle Freunde, die auch einen Rolextick haben, und sich solche Teile zugelegt haben dringend davon abgeraten.Alles Schrott, wie Michi richtig bemerkt.Und wenn es nix taugt, macht es auch keinen Spaß ! Das Problem beim Originalteilekauf beim Konzessionär ist, daß es die Inlays nur im Tausch gibt.Also würde zum Beispiel beim Kauf eines Pepsi-Inlays mein schwarzes einfach einbehalten. Eine völlig bescheuerte Regelung, da es sich ja um mein Eigentum handelt .Abhilfe schafft der Besuch beim freien Händler, der in der Regel Inlays ohne Tausch besorgen kann. Sie kosten so um die 70 €.Sonderfarben gibt es original aber leider nicht.Eine blaues Inlay sieht an der 16700 bzw. 16710 schon toll aus !

    Gruss Adriano22

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Also, ob im Tausch oder nicht liegt anscheinend im Ermessen des Konzis, meine 16700, original schwarz ausgeliefert (siehe schwarzer Punkt auf Karton und LN hinter Referenznummer auf dem Anhänger), wurde ohne Probleme auf Pepsi umgerüstet, das schwarze Inlay habe ich im kleinen Aludöschen mitbekommen.

    Weihnachtliche Grüße

    Stefan
    Grüße vom Main,

    Stefan

  7. #7
    Kann ich bestätigen,

    habe kürzlich meine Pepsi (16700) auf Black umrüsten lassen. Konzi in Bern.

    Das Inlay wollten Sie mir nicht direkt verkaufen, musste es vor Ort wechseln lassen. Preis fürs Inlay 40.-, Austausch und Reinigen der Lunette 0.-! Das Pepsi habe ich problemlos zurück erhalten.

    Gruss Rolf
    Geändert von Rokediet (26.12.2011 um 16:13 Uhr)

  8. #8
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    mein konzi hat 60 berechnet.
    Gruß Rolex 24

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Rokediet Beitrag anzeigen
    Kann ich bestätigen,

    habe kürzlich meine Pepsi (16700) auf Black umrüsten lassen. Konzi in Bern.

    Das Inlay wollten Sie mir nicht direkt verkaufen, musste es vor Ort wechseln lassen. Preis fürs Inlay 40.-, Austausch und Reinigen der Lunette 0.-! Das Pepsi habe ich problemlos zurück erhalten.

    Gruss Rolf
    Exakt wie bei mir!
    LG, Oliver

  10. #10
    Der Preis ist wohl variabel. Bei dem einen der beiden Konzis in Bern wollten Sie 70.- für den Wechsel, hatten das Inlay aber nicht auf Lager. Lieferzeit ca 6 Wochen. Die Verkäuferin empfahl mir kurz mal beim anderen Konzi vorbei zu schauen. Das Inlay war dort auf Lager und in einer Stunde gewechselt... Kosten 40.- SFr.

    Gruss Rolf

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  12. #12
    Und hier noch ein Wechsel-Video dazu
    Gruß, Hannes


  13. #13
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Für den Job kannst du auch zu Wempe gehen, die hauen Dir das Neue drauf und das Alte darfst Du wieder mitnehmen. 1 Std. und ca. € 30,-/50,- je nachdem bei welchem Du bist.

    Viel Spaß beim Umrüsten,
    wünscht der Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992

    GMT Model Hilfe für Lünetteninlay

    Habe bei Wempe Stuttgart und bei von Hofen Stuttgart wegen Erwerb eines Pepsi-Inlays für ein 16710 nachgefragt.Bei beiden nur im Tausch gegen mein (geliebtes !) vorhandenes schwarzes! Keine Chance ! Selbiges bei Nachfrage nach einem Drehring für die gleiche Referenz. Also mir ist diese "Regelung" eh ein Rätsel. Ich kann mir nicht vorstellen daß dieses Vorgehen weltweit so gehandhabt wird. Auch nicht vorstellen kann ich mir. daß es bei Wempe von Filiale zu Filiale Unterschiede gibt. Gibt es da Erfahrungswerte? Wie steht ihr zu diesem Verhalten von Rolex ?

    Gruss Adriano22

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Aktuell habe ich für ein Pepsi Inlay beim Konzi 55,- Euro gezahlt.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wo hast du den denn ausgegraben? Langeweile?

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Hund hat gebuddelt und den Thread gefunden, ich kann da nix für

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

Ähnliche Themen

  1. Ausfransungen im Lünetteninlay
    Von First-GMT II im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 20:10
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  3. Lünetteninlay von unten ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •