Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 88
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Interessant wäre auch die Frage ob eine Herstellergarantieverlängerung in Kraft tritt wenn bei Neuware erstmal wochenlange Garantiereparaturen performt werden!???
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  2. #22
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    gruß lachender

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    559
    Die Tatsache, dass es sich nicht um typische Konsum-Ware handelt die sich in Regalen oder Auslieferungslagern stapelt macht es für PP unmöglich gleich Austauschware zur Verfügung zu stellen. Der Wunsch der Firma die Uhr zur Qualitätssicherungszwecken ins Werk zurück zu rufen ist im Sinne des Manufaktur-Prinzips folgerichtig. Das ist bei hochwertigen Leica-Kameras (ebenfalls Manufaktur) nicht anders. Die Wartezeit ist natürlich traurig für den Besitzer. Es wäre mir jedoch lieber man zerlegt die ganze Uhr nochmals, um zu vermeiden, dass irgendwelche mikroskopisch kleinen Trümmer noch im Uhrwerk herumfliegen. Also Kopf hoch und abwarten.

  4. #24
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Sehe ich genauso.
    Gruß,
    Martin

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es ist sehr ärgerlich und tut mir auch sehr leid für Dich.

    Wenn Du bei PP in München anrufst, können die Dir aber immer sagen, in welchem Bearbeitungsstadium Deine Uhr gerade ist. So war es zumindest vor etwa 3 Jahren als ich einen Garantiefall bei meiner ersten 5711 hatte und auch rund 5-6 Wochen auf die Uhr warten musste.

    Ich war damals auch verärgert, war aber so happy als ich die Uhr zurück bekam und das Ergebnis war auch sehr gut. Also Kopf hoch- es wird schon.

  6. #26
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Hab gerade meine Aquanaut zur Durchsicht und Gehäuseaufarbeitung nach München gesendet.

    Schon am nächsten Tag, nachdem das Valupack in München war, kam ein Fax mit Kostenvoranschlag und Angabe zur Reparaturdauer.

    Und ich muß gestehen, dass ich positiv überrascht war von den Kosten.

    Technische Durchsicht, neue Abdichtung, neue Krone und Gehäuseaufarbeitung für 350 Euro.

    Grüße Christian
    Geändert von -CD- (21.06.2013 um 09:12 Uhr)

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.616
    Das klngt fair.
    Wie alt war die Uhr denn?

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.087
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Hab gerade meine Aquanaut zur Durchsicht und Gehäuseaufarbeitung nach München gesendet.

    Schon am nächsten Tag, nachdem das Valupack in München war, kam ein Fax mit Kostenvoranschlag und Angabe zur Reparaturdauer.

    Und ich muß gestehen, dass ich positiv überrascht war von den Kosten.

    Technische Durchsicht, neue Abdichtung, neue Krone und Gehäuseaufarbeitung für 350 Euro.

    Grüße Christian
    der Preis ist i.O. ist allerdings auch keine Revi. Habe gerade eine AP Daydate in Wiesbaden. Werkrevision mit Teilen ohne Auffrischung Gehäuse Band locker mal 890 Eur.

    Gruß
    Wolfgang

  9. #29
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    der Preis ist i.O. ist allerdings auch keine Revi. Habe gerade eine AP Daydate in Wiesbaden. Werkrevision mit Teilen ohne Auffrischung Gehäuse Band locker mal 890 Eur.
    Ich warte gerade auf den Kostenvoranschlag meiner Jumbo und bin schon gespannt!

    Sailking99: 2009

    Grüße Christian

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Ich warte gerade auf den Kostenvoranschlag meiner Jumbo und bin schon gespannt!

    Sailking99: 2009

    Grüße Christian
    Hallo Christian,

    es wäre nett, wenn Du den Kostenvoranschlag dann mal posten würdest. Ich habe auch eine 15202 und denke, dass die in den nächsten 2-3 Jahren auch eine Revi brauchen wird (vorsorglich, denn eine Jumbo sollte man nicht laufen lassen, bis sie rumzickt). Wie lange hast Du sie jetzt ohne Revi getragen?

    Mods: Wenn das jetzt eigentlich in's AP-Forum gehört, bitte verschieben.

    Grüße

    Heiko

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Nach weiteren 14 Tagen habe ich nichts gehört. Weder vom Händler, noch von PP, obwohl ich über ersteren eine Mail an PP geschickt habe. Ich werde morgen mal nachfragen.
    Grüsse, Florian

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    So....bevor ich heute beim Händler anrufen konnte, bekam ich schon einen Anruf von ihm. Er teilte mit, dass heute die Info von PP Deutschland reingekommen ist, dass die Reparatur der Uhr sicher noch 6 - 8 Wochen dauern würde. Trotz sofortiger Intervention des Händlers ließ sich an dieser Aussage nicht rütteln.

    Ablauf also: 11.5. Abgabe der Uhr beim Händler, Mitte Mai Versand der Uhr zu PP Deustchland, Ende Mai Mitteilung eienr reparaturnr. und Versand der Uhr nach Genf. Wenn ich die Uhr im glücklichsten Fall Mitte August wieder bekomme, hat die Reparatur also 3 Monate gebraucht, wahrscheinlich länger, wenn es doch 8 Wochen dauert.

    Sowas finde ich schon ziemlich peinlich und wenig kundenfreundlich.
    Grüsse, Florian

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.898
    Bin voll bei Dir!!!!
    Das geht imho so nicht. Auch bei Dir handelt es sich ja um einen Schaden innerhalb der Garantie. Ich habe gehört das eine weitere Aquanaut das selbe Problem habe...liegt etwas ein systemischer Fehler vor?
    Für mich habe ich übrigens das PP Kapitel abgeschlossen...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #35
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Nüchtern betrachtet stelle ich mir ein Unternehmen wie z.B. Patek so vor, dass dort in erster Linie Uhren hergestellt werden, die in den Verkauf gelangen sollen.

    So machen diese Unternehmen ihren Umsatz und unter'm Strich ihren Gewinn.

    Die Hautabteilung in so einer Firma dürfte also - bezogen auf die Kapazitäten - diese sein.

    Die deutlich kleinere Abteilung dürfte die das Service Department sein.

    Das ist auch nur naturgemäß, denn sonst würde was falsch laufen.

    Klar haben die mehr Manpower dort, wo Neuuhren hergestellt werden - daher eben auch grundsätzlicher "Engpass", der sich in solchen Wartezeiten ausdrückt.

    Daran würde ich meinen Ärger jetzt nicht festmachen, denn die mitunter "ausgedehnten" Bearbeitungszeiten in puncto Service, Revision, Reparatur bei Pappenheimern wie Patek - sind nichts Neues.

    Auf der anderen Seite können sich solche Hersteller aber schon mal ragen lassen, wie es sein kann, dass Neuuhren mit beinahe "lächerlichen" Macken (z.B. Index fällt vom Zifferblatt) durch die Endkontrolle kommen können.

    Fazit: Es hilft alles nichts.

    Hab Geduld.
    Gruß,
    Martin

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.616
    Irgendwie schocken mich drei Monate nicht.
    Wenn immer ich eine Rolex oder IWC in die Revi gab hat das 6-8 wochen gedauert.
    PP ist zwar viel tuerer, aber auch kleiner. Das heisst weniger Leite sind da, um die Revi zu bearbeiten.
    Gerade bei Neuuhr ist das natürlich Mist, aber wenn es umsonst gemacht wird....
    Und dass man bei der geringen Stückzahl von PP nicht erwarten kann, dass man eine neu Uhr im Austausch bekommt versteht sich ja von selber, denke ich.
    Aber mal abwarten bis es mich erwischt und ob ich dann auch noch so entspannt rede.
    Ich wünsche Die auf jeden Fall weiterhin gute Nerven.

  17. #37
    Datejust
    Registriert seit
    02.10.2012
    Beiträge
    95
    Die langen Servicezeiten an der Grösse des Herstellers fest zu machen lasse ich so nicht gelten. Ich hatte voriges Jahr eine neue Moser Mayu nach einer Woche wieder zum Konzi gebracht, weil die Uhr über eine Minute pro Tag vor ging. Die Uhr wurde sofort direkt zu Moser gesandt und nach 4 Wochen hatte ich meine Uhr repariert wieder. Die Garantie auf die Uhr wurde dann freiwillig auch gleich um ein Jahr verlängert.

    Der langsame Service bei Patek hat also meiner Meinung nach rein garnichts mit der Grösse der Manufaktor zu tun, sondern schlicht mit der Arroganz von Patek dem Kunden und den Konzis gegenüber.

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Irgendwie schocken mich drei Monate nicht.
    Wenn immer ich eine Rolex oder IWC in die Revi gab hat das 6-8 wochen gedauert.
    PP ist zwar viel tuerer, aber auch kleiner. Das heisst weniger Leite sind da, um die Revi zu bearbeiten.
    ....dementsprechend aber auch weniger Uhren, die revisioniert werden müssen. Bei einer normalen Revision wären drei Monate ja auch nicht so dramatisch. Das "Problem" liegt doch eher darin, dass eine nahezu neue Uhr bereits nach wenigen Monaten defekt ist. Gerade in diesen Situationen wünscht man sich doch eine zügige Reaktion/Reparatur.

  19. #39
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.011
    Wie ist das bei Patek, bei einem Servicezeitraum von 3 Monaten, verlängert sich die Garantie bzw. Gewährleistung um diese Zeit?

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Oregon Beitrag anzeigen
    Bei einer normalen Revision wären drei Monate ja auch nicht so dramatisch. Das "Problem" liegt doch eher darin, dass eine nahezu neue Uhr bereits nach wenigen Monaten defekt ist. Gerade in diesen Situationen wünscht man sich doch eine zügige Reaktion/Reparatur.

    Genau so sehe ich das auch und deshalb bin ich auch nicht ganz zufrieden mit dem Service von PP.

    Aber egal, genug der Lamentiererei. Ich warte ab und berichte dann wenn die Uhr wiede da ist.
    Grüsse, Florian

Ähnliche Themen

  1. Sale
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:05
  2. Red Sub for sale!
    Von ClausL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 16:31
  3. Sale !!!
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 18:19
  4. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •