patek goes ap ?
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: PP After Sale Service
-
15.06.2013, 19:12 #1
PP After Sale Service
Nach Stephens unschöner Gschichte will ich nun auch meine Geschichte erzählen, von der ich noch nicht weiß wie sie ausgehen wird. Noch bin ich entspannt und harre der Dinge, die da hoffentlich kommen.
Alles fing damit an, dass ich im Januar eine Aquanaut Travel Time, Ref. 5164 kaufte. Seitdem habe ich die Uhr insgesamt ca. 3 bis max. 4 Wochen getragen und bin sehr vorsichtig und sorgsam mit ihr umgegangen. Probleme gab es nie.
Dann habe ich sie eines Tages Mitte Mai aus dem Safe genommen, wo sie weich und sicher gelagert war. Noch als die Uhr in meiner Hand lag, fiel einer der Drücker der Zeitzonenverstellung einfach ab. An diesem Tag hatte ich ohnehin einen Termin beim Konzessionär. Dieser schaute die Uhr gleich an und stellte fest, dass die Schraube, durch die der Drücker von innen gehalten wird, abgebrochen war. Ich konnte durchs Mikroskop schauen, der Fall war eindeutig.
Wie konnte die Schraube brechen? Gemeinsam mit dem UM des Konzessionärs haben wir verschiedene Möglichkeiten besprochen. Option 1: Materialfehler an der Schraube, Option 2: ich bin irgendwwo gegengeschlagen und dann kam der Bruch. Jedoch liegt der Drücker an der linken Seite des Gehäuses, also zum Arm hin. Das Gehäuse hat auch keinerlei Macken o.ä. Ich selbst kann mich nicht an irgendeinen Zusammenprall erinnern. Aber ausschließen kann man das natürlich nie.
Wie auch immer, genau rekonstruieren wird das niemand können und ich wollte nur das Problem gelöst haben. Uhr beim Händler gelassen, Händler fragt bei PP Deutschland nach der Schraube, PP weigert sich, Ersatzteil zu schicken, da Uhr zu einer Kategorie gehört, bei der alle Arbeiten von PP selbst gemacht werden müssen. Also schickt Händler die Uhr zu PP Deutschland. Die sagen nun, eine Reparatur müsse in Genf gemacht werden, da die Uhr noch so neu sei und deshalb PP Genf selbst prüfen müsse, was mit ihr los sei. Auch die Qualitätssicherungsabteilung in Genf wolle alle neueren Uhren mit Defekten selbst untersuchen.
Die Uhr ist nun seit dem 11. Mai weg und der Händler kann mir keine Auskunft geben, wann ich sie zurück bekomme und zu welchen Konditionen. Ich bin nicht gerade begeistert von dieser Art mit Kunden umzugehen, aber noch bin ich einigermaßen entspannt. Ich hoffe jedoch, die Uhr zeitnah wieder zu bekommen.
Zur Klarstellung: der Händler setzt sich sehr für mich ein und verdient keinerlei Kritik.Grüsse, Florian
-
15.06.2013, 19:18 #2ehemaliges mitgliedGast
-
15.06.2013, 20:31 #3
-
15.06.2013, 20:51 #4ehemaliges mitgliedGast
-
15.06.2013, 20:53 #5
Rechne mal mit 4-6 Wochen. Ich denke sie geht in die Schweiz weil man dort der Sache auf den Grund gehen möchte um in Zukunft solche 'Qualitätsmängel", vorausgesetzt es ist einer, zu unterbinden.
Grüße
Marcus
-
15.06.2013, 20:58 #6
Ich erwarte, dass da eine aufgearbeitete und reparierte Uhr zu null Kosten zurück kommt.
Alles andere wäre unmöglich!
Ich drücke Dir die Daumen.
-
15.06.2013, 22:37 #7
Also keine gute Werbung für pp. Wobei das für die Qualität der Uhr und den Kundenservice gilt.
Mein Fazit; das Geld besser in andere günstigere Marken investieren, da anscheinend der Preis nicht mit der Fertigungsqualität korreliert.
Dir alles Gute, Florian. Bleib lieber bei deinen vintage Uhren. Die sind zwar uralt aber halten einfach wohl mehr aus.
-
16.06.2013, 00:09 #8
Genau das ist die Begründung für die Reise der Uhr nach Genf. Aber bei allem Verständnis für das Inetresse von PP, liegt mir mein eigenes Interesse, die Uhr schnellstmöglich zurück zu bekommen näher. Der Händler sagt, er könnte das ruckzuck reparieren.
Tja, mal sehen, wie das mit den Kosten wird. Ich befürchte, PP wird den einfachen Weg gehen und sagen, "Uhr angeschlagen, daher Schraube gebrochen". dann habe ich aber ein Problem mit dem Teil, weil ich dann weiß, dass sie wirklich nichts aushält und damit für mich nicht alltagstauglich ist. Der Händler sagt, ich soll mir wg der Kosten keine Gedanken machen, aber ich möchte auch nicht, dass er ggf. die Kosten übernimmt. Wäre mir peinlich irgendwie....
Mal abwarten...Grüsse, Florian
-
16.06.2013, 10:57 #9
Florian, es tut mir sehr leid das auch Du Pech hast.Klar wird Patek das richten,kostenlos. Schade das es dauert und geradezu entsetzlich wenn man Dir keinen LT nennen kann oder will.Dies würde ich nicht akzeptieren. Ich meine das Gebaren Patek den Konzessionären gegenüber ist fraglich. Dem letzten Patek Journal meine ich zu entnehmen das Patek die Händler als Kunden betrachtet, gar nicht so sehr den Endverbraucher, der neuerdings ja Patek Owner genannt wird statt Kunde!
Was sollte Patek besser machen um Qualitätsausrutscher weicher zu gestalten?
Wie wärs wenn sie einfach pro Modellreihe einige Exemplare vorrätig halten würden um ggf einen schnellen Austausch vorzunehmen?Zumindest bei den Massenmodellen ginge das sicher...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.06.2013, 11:01 #10
-
16.06.2013, 11:10 #11
Was für den Hersteller spricht, ist, dass er Wert darauf legt, den Fehler eines neu vorgestellten Modells selbst auf evtl. "Serienmäßigkeit" zu prüfen.
Was gegen ihn spricht, ist, dass sich einiges an Problemen zu häufen scheint. Jedenfalls in diesem Forum. Das einzige allerdings, in dem ich lese.
Und so endlos viele Pateks sind hier nun auch nicht vertreten.Gruß,
Martin
-
16.06.2013, 12:42 #12ehemaliges mitgliedGast
Moin Moin,
dieser Fehler ist wohl häufiger aufgetreten! Als ich vor zwei Wochen mit der gleichen Uhr beim Konzi war, fragte mich mein Kundenberater, nachdem ich verkündete, dass ich mit der Uhr ein Problem habe, ob ein Drücker abgefallen sei.
War nur unzufrieden mit der Krone die sich ständig löste- war aber nur zu zaghaft mit ihr!
Hilft Dir im Moment auch nicht weiter, dass diese Problem wohl bekannt ist! Es wird alles gut Florian!
-
16.06.2013, 13:01 #13love_my_EXIIGast
Florian, Stephen - hat einer von euch mal per Post an Patek, Z.Hd. Claude Peny (CEO) / Thierry Stern (President) geschrieben? Sachlich, wertschätzend, leicht fordernd - ihr kennt die Art von Schreiben sicher.
Wird oft belächelt, ich hab's 2 mal bisher gemacht, einmal an die GF der Deutschen Post/DHL und einmal an den Geschäftsführer eines Hotels - War beide Male vom Ausmaß ähnlich, wie wenn bei einer neuen Patek derartige Probleme auftreten. In beiden Fällen wurde sich dann in angemessener Zeit geäussert und das Problem gelöst.
Manchmal braucht es so einen kleinen Anstoß damit mal jemand genauer hinschaut das da gerade was, unter Umständen sogar massiv, falsch läuft.
Davon abgesehen, in euren beiden Fällen ist es wirklich extrem ärgerlich - kann den Unmut gut verstehen. Ich würde schreiben, das eine Blatt Papier, den Umschlag und das Porto wäre es mir grad noch wert
Gruß,
Oliver
-
16.06.2013, 13:27 #14
Ich glaube die Konzis werden da mit der Direktion in Kontakt treten....
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.06.2013, 14:22 #15
Das gleiche Model und die 5980, beide war ich kurz davor zu erwerben und bin nach den letzten Threads froh, diese schönen Uhren nicht zu haben. Sorry Florian, das hilft Dir jetzt nicht, hoffe dass das schneller und besser geht als ich mir denke.
Behrad
-
16.06.2013, 15:52 #16
Wobei meine Frau mit der 4936 jetzt schon recht glücklich ist...wenn da nicht das im letzten Loch hängende Band wäre...dauert halt noch einige Wochen...so recht versteh ich das nicht.
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.06.2013, 18:05 #17
Oh Florian,
schade das hier zu lesen. Hoffe, die Aquanaut Travel Time wird bald wieder dein Handgelenk zieren.
Ist ne absolut schöne.Gruß Fritz
-
16.06.2013, 19:44 #18
Danke für die Info, Detlef. Ist interssant zu hören, dass dieses Problem schon häufiger aufgetreten ist. Das heisst dann ja wohl, dass die Schraube entweder einen Materilafehler aufweist oder aber sie von PP so schwach dimensioniert wurde, dass sie bei leichten Anstößen oder normaler Bedienung schon bricht.
Ich gehe immer noch davon aus, dass alles vernünftig abgewickelt wird von PP. Nur die Kommunikation lässt eben zu wünschen übrig. Wohlgemerkt die von PP und nicht die vom Händler. Die Uhren sind und bleiben trotzdem wunderschön!Grüsse, Florian
-
16.06.2013, 20:36 #19
Gutes statement
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.06.2013, 20:57 #20
das tut mir Leid zu hören Florian und ist verdammt ärgerlich und lässt bestimmt an der Marke PP zweifeln. Aber die werden es wohl kostenlos richten, das ist das mindeste, alles andere wäre nicht nachzuvollziehen.
gruß lachender
Ähnliche Themen
-
Sale
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:05 -
Red Sub for sale!
Von ClausL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.11.2006, 16:31 -
Sale !!!
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.07.2006, 18:19 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen