Das neue Air hat halt eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden- finde ich absolut genial.
Ich hab das Vorgänger Air (late 2010) in der kleinen Variante, mit 2GB Ram und 128GB Speicher - und es schafft bis heute Indesign, Photoshop, Browser, Word und Excel gleichzeitig erstaunlich flüssig laufen zu lassen. Betriebssystem Mountain Lion, also 10.8. Start immer noch in wenigen Sekunden.
Je nachdem ob du das Retina Display wirklich nutzen willst/kannst oder halt die 12 Stunden Akkulaufzeit interessanter sind, werden beide Geräte in 2-3 Jahren auch noch vollkommen für deine Anwendungen genügen.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
11.06.2013, 19:20 #1
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
MacBook Air 13" VS. MacBook Pro Retina 13"
Hallo Zusammen,
leider neigen sich die Kräfte meines MacBooks Unibody von 2009 einem Ende. Daher möchte ich mir gerne ein neues MacBook kaufen. Ich schreibe hauptsächlich Arbeiten für die Uni in Pages, surfe im Internet und verwalte Bilder, Musik. Dennoch möchte ich gerne ein leistungsstarkes Gerät, da ich es mehrere Jahre nutzen möchte. Ich habe im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass sich Freunde zeitgleich ein MacBook Pro 13" in der besten Ausbaustufen gekauft haben und dieses heute immer noch nutzen.
Leider kann ich mich nicht zwischen dem neuen MacBook Air mit 13" und dem MacBook Retina 13" entscheiden.
Ich würde mir die Geräte jeweils in der bessern Ausbaustufe kaufen, wobei ich den RAM des MacBook Air auf
8 GB erweitern würde.
Die Geräte sind dann hinsichtlich Arbeitsspeicher 8 GB, und Speicher 256 GB Flash gleich. Das MacBook Retina überliegt schließlich dem MBA hinsichtlich dem Bildschirm und dem deutlich stärkeren Prozessor, i5 1,3 GHz gegenüber 2,6 Ghz. Jedoch kostet das MacBook Retina auch 300 Euro mehr.
Zur Zeit neige ich zum MacBook Pro Retina, da mir die Prozessorleistung des MacBook Air auf lange Sicht zu schwach erscheint. Ich möchte nicht in 2 Jahren etwa eine Minute zum starten des Systems warten oder nicht auf das neueste Betriebssystem upgraden können. Bin ich damit auf dem Holzweg und kann mir die 300 Euro sparen. Dennoch reitzt mich der neue Bildschirm. Der Gewichtsvorteil des MBA von 300g stellt für einen jungen Studenten keinen Vorteil da
.
Dennoch bin ich vom MacBook Pro Retina noch nicht ganz überzeugt
Habt ihr einen Tipp? Ist das MacBook Retina für mich das richtige Notebook?
Liebe Grüße,
Till
-
11.06.2013, 20:29 #2lg Michael
-
11.06.2013, 20:35 #3
Till, ich habe das Air der letzten Baureihe..und das Teil ist echt Top.
Wenn das 13" Retina würde ich warten bist das neue rauskommt.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
11.06.2013, 21:15 #4
Naja man kann immer auf was Neues warten
Update für das 13" Pro wird wohl nicht vor Herbst kommen.
lg Michael
-
11.06.2013, 21:38 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Für deine Anforderungen klar das MBA.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
11.06.2013, 21:48 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich stimme für das Retina. Leistung reicht zwar vollkommen, aber wer viel mit Texten (Websiten lesen, Textverarbeitung etc.) arbeitet, arbeitet einfach bequemer an einem MBPR.
-
11.06.2013, 21:53 #7
1440x900 sind auch wenn das Retina natürlich deutlich höher auflöst nach eigener Erfahrung nicht schlecht für die Augen
lg Michael
-
11.06.2013, 22:15 #8
Ich stand vor der gleichen Wahl und habe mich für das, für mich "schönere" entschieden: MacBook Pro Retina
Gruß Hans
-
11.06.2013, 23:35 #9
Ich werfe hier mal kurz eine andere Idee in den Raum: Macbook pro mit SSD und RAM aufrüsten. Ich habe letzte Woche ein Macbook pro aus 2009 mit 256 GB SSD und 8 GB aufgerüstet und so sein Leben verlängert. Upgrade ist in 30 Minuten erledigt und sollte für deine Anforderungsprofil einen deutlichen Leistungsschub mitsich bringen. Das Pro läuft jetzt mindestens genauso gut wie mein Air in Vollausstattung aus 2011.
Ich würde mir aber das Air nicht nochmal kaufen, da das Display bezgl. Farbtreue und Blickwinkel nicht wirklich gut ist. Da waren die früheren Macbook Air deutlich besser. Also wenn Neukauf: ein Vote von mir für Retina.Geändert von zerokewl (11.06.2013 um 23:37 Uhr)
Gruß Thomas
-
11.06.2013, 23:40 #10
Stimmt Thomas, das Display ist wirklich Mist. Wie bei einem 300,- Aldi Laptop.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
12.06.2013, 04:11 #11
Nach den diversen mobilen Retina-Geräten im Haushalt empfinde ich das arbeiten am älteren MBPro ohne Retina als optische Zumutung. Nach dem Kauf hab ich hier sogar mal nachgefragt, ob meine Einstellungen falsch sein könnten. Für mich wäre es DEFINITIV das MB Pro Retina - mehr Leistung, besseres Bild. Und die paar Gramm - Du bist doch noch jung und fit! Und die paar Euro - schau mal in das Sparachwein, ob's langt.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.06.2013, 06:37 #12
Nimm das Retina, wenn Du es einmal gewohnt bist damit zu arbeiten/lesen dann willst Du kein anderes Display mehr.
Von der Leistung her wirst Du zwischen Air und Pro kaum einen Unterschied feststellen (gleicher Ram, gleiche Grafik etc.).
Mir persönlich gefällt das neue schlanke Pro besser als das keilförmige Air, deshalb hab ichs mir dann letztendlich auch gekauft.Gruss
Bernie
-
12.06.2013, 09:47 #13
- Registriert seit
- 11.12.2010
- Beiträge
- 135
Themenstarter
Danke für die vielen Tipps und Entscheidungshilfen. Ich werde mir dann wohl in den nächsten Tagen das MBPR holen. Scheint wie beschrieben, dass bessere MBA zu sein. Besonders habe ich ein schlechtes Gefühl bei dem schwachem Prozessor.
Eigentlich habe ich auf der WWCD auf das MBA mit Retina Bildschirm und stärkeren Prozessoren gehofft.
Irgendwie möchte ich mein MB nicht weiter aufrüsten, wobei ich schonmal auf 8 GB Ram erhöht habe. Ist irgendwie nur eine Verzögerung...
-
12.06.2013, 10:30 #14
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
http://www.gizmag.com/macbook-air-vs...parison/27871/
Ein ganz brauchbarer Vergleich zwischen den Geräten.
Performance sollte (auch in Zukunft) für dein Anwendungsgebiet problemlos ausreichen.
Es Läuft unterm strich raus auf: Display vs. Akku
Das retina Display ist super, aber 12h Akku sind einfach ein Wort. Wenn du beides haben willst und mit dem größeren Format des 13er MBPr klar kommst würde ich warten bis das auch auf "Haswell" Chipsatz umgestellt wurde (Ich denke im Laufe des Jahres). Wobei ich persönlich von 13" MBP auf 11" MBA umgestiegen bin und mir selbst das relativ dünne und leichte MBPr nicht mehr vorstellen kann...
grüße
Christian
-
12.06.2013, 15:51 #15ehemaliges mitgliedGast
Behalte bei der Konfiguration im Hinterkopf, dass eine spätere Aufrüstung nicht möglich ist.
-
12.06.2013, 15:58 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
12.06.2013, 17:02 #17love_my_EXIIGast
Ich hab mir ja grad das MBA 13" vor einem guten Monat gekauft. 128 GB SSD, 8GB RAM.
Die Aussage das das Display Mist ist kann ich so nicht unterschreiben, vielleicht im Vergleich mit dem Retina eine andere Welt - oder auch von mir aus mit einem kalibrierten Eizo etc. Aber mit Sicherheit nicht schlechter als was man in den Laptop's der anderen "Großen" findet. Also den direkten Vergleich habe ich zu Lenovo und HP - beides Business Geräte und da braucht das MBA den Vergleich nicht scheuen.
Laufen tut das MBA sauber und vor allem fantastisch ruhig durch, Musik hören, surfen und dabei noch Pages und Keynote im Hintergrund sind überhaupt kein Thema, da geht mehr. Auch wenn das Medienfenster auf ist und Bilder von der Timecapsule lädt/anzeigt - alles easy.
Die Mobilität ist gut, das Ding ist leicht und jetzt mit dem neuen Akku würde ich fast schon am liebsten noch mal zuschlagen. Wobei die 7Std. des aktuellen MBA auch schon sehr gut sind und wirklich voll genutzt werden können.
Ich würde das MBP nur kaufen wenn das Retina Display ausschlaggebend ist - bei mir ist es das nicht.
Gruß,
Oliver
-
12.06.2013, 17:11 #18
Das Display von MB Pro 13" ist müll.
Das Display vom Air ist gut.
Das vom MBPR ist genial.
Gruß Toan
-
12.06.2013, 18:58 #19
Bin da voll bei dir Oliver!
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich eigentlich ein "Aufräumprogramm" für ein Macbook ?
Von docpassau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:26 -
2011-er MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.07.2011, 21:39 -
Macbook Air 13" oder Macbook Pro 13"
Von |MvH| im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2011, 10:47
Lesezeichen