Hallo Zusammen,

leider neigen sich die Kräfte meines MacBooks Unibody von 2009 einem Ende . Daher möchte ich mir gerne ein neues MacBook kaufen. Ich schreibe hauptsächlich Arbeiten für die Uni in Pages, surfe im Internet und verwalte Bilder, Musik. Dennoch möchte ich gerne ein leistungsstarkes Gerät, da ich es mehrere Jahre nutzen möchte. Ich habe im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass sich Freunde zeitgleich ein MacBook Pro 13" in der besten Ausbaustufen gekauft haben und dieses heute immer noch nutzen.

Leider kann ich mich nicht zwischen dem neuen MacBook Air mit 13" und dem MacBook Retina 13" entscheiden.
Ich würde mir die Geräte jeweils in der bessern Ausbaustufe kaufen, wobei ich den RAM des MacBook Air auf
8 GB erweitern würde.
Die Geräte sind dann hinsichtlich Arbeitsspeicher 8 GB, und Speicher 256 GB Flash gleich. Das MacBook Retina überliegt schließlich dem MBA hinsichtlich dem Bildschirm und dem deutlich stärkeren Prozessor, i5 1,3 GHz gegenüber 2,6 Ghz. Jedoch kostet das MacBook Retina auch 300 Euro mehr.
Zur Zeit neige ich zum MacBook Pro Retina, da mir die Prozessorleistung des MacBook Air auf lange Sicht zu schwach erscheint. Ich möchte nicht in 2 Jahren etwa eine Minute zum starten des Systems warten oder nicht auf das neueste Betriebssystem upgraden können. Bin ich damit auf dem Holzweg und kann mir die 300 Euro sparen. Dennoch reitzt mich der neue Bildschirm . Der Gewichtsvorteil des MBA von 300g stellt für einen jungen Studenten keinen Vorteil da .

Dennoch bin ich vom MacBook Pro Retina noch nicht ganz überzeugt
Habt ihr einen Tipp? Ist das MacBook Retina für mich das richtige Notebook?

Liebe Grüße,

Till