Ergebnis 61 bis 80 von 1382
Thema: iOS 7
-
11.06.2013, 15:18 #61
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Stimmt schon. Da ist aber jeder gleich blöd dran. Das würde ich nicht iOS ankreiden, sondern mich darüber freuen, dass iOS im Umgang mit dem Mist ne ganz passable Plattform bietet.
Meinungen, dass Daten auf US-Servern unsicher sind, weil sie in den USA liegen, teile ich nicht.
Lieber die NSA meine Daten mit ner Datenkrake automatisiert durchsuchen lassen, weil meine Daten auf einem US-Server von Google liegen, als irgendeinem deutschen Versandhändler meine Kreditkartendaten zu geben, wo ich ganz genau weiß, dass Security in Deutschland im Schnitt ziemlich stümperhaft betrieben wird.
Edit:
So sehe ich das auch.
-
11.06.2013, 15:25 #62Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
11.06.2013, 15:33 #63ehemaliges mitgliedGast
-
11.06.2013, 15:40 #64
Da ich mich derzeit ebenfalls beruflich mit diesen Themen auseinandersetze, lehne ich mich mal aus dem Fenster und prognostiziere die Markteinführung von Knox noch vor der Markteinführung von iOS7
Bezüglich der Sicherheit im Enterprise-Umfeld geht Samsungs Ansatz jedenfalls weit über das hinaus, was Apple derzeit bietet oder angekündigt hat. Schau'n wir mal, wie sich die Dinge weiter entwickeln ...Grüsse, Frank
-
11.06.2013, 15:48 #65
Ich denke das sind auch unterschiedliche Qualitäten. Kreditkartendaten abfischen ist am Ende ein Ärgernis, aber sowas wird heute reguliert und es gibt eine neue Karte.
Wenn man sich sicher sein könnte, dass "nur" die NSA, also eine staatliche Organisation, auf die Daten zugreifen kann, dann wäre das ja schon eine gewisse Sicherheit.
Seit dem letzten Irak Krieg wurde allerdings, hauptsächlich auf Initiative von Hrn. Rumsfeld, das Militär quasi privatisiert. Es gab Zeiten, da waren mehr Söldner von Privatfirmen wie Blackwater im Auftrag der USA im Irak unterwegs als Soldaten des US-Militär. Diese "Sicherheitsdienste" waren mit Freibriefen ausgestattet, die jeden Soldaten erblassen lassen. "Zwischenfälle" im Irak, an denen Blackwater Mitarbeiter beteiligt waren, wurden weder untersucht, noch geahndet. Die Mitarbeiter wurden so schnell wie möglich außer Landes gebracht und ein Mantel des Schweigens, legitimiert durch entsprechende Policies, wurde über den Tatsachen ausgebreitet.
Diese Privatisierung hat auch längst die Geheimdienste erreicht. Snowden war ja nicht Mitarbeiter der NSA sondern Mitarbeiter einer Firma, die im Auftrag der NSA gearbeitet hat. Wer weiss wie hier die Policies aussehen? Nicht zuletzt handeln diese Firmen getrieben durch wirtschaftliche Interessen. Wenn die Daten erstmal gesammelt sind und sie sich im Kampf gegen den Terror als wertlos erweisen, wer überwacht dann, dass so eine Firma nicht andere Möglichkeiten nutzt um aus dem Material Geld zu machen?--
Beste Grüße, Andreas
-
11.06.2013, 16:31 #66
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das ist doch Schwarzmalerei. Was soll schlimmstenfalls passieren? Dass Booz Allen Hamilton und Stratfor plötzlich Skimming betreiben, wohl kaum. Personenbezogenes Marketing gibts auch schon durch die Erheber der Daten, wäre also auch nix neues. So geil und interessant sind wir allesamt auch nicht, ganz im Gegenteil.
Frank: Wenn Samsungs Strategie aufgeht, wird das höchst interessant. Da bin ich vollkommen Deiner Meinung.
Geändert von Chefcook (11.06.2013 um 16:34 Uhr)
-
11.06.2013, 16:58 #67
Der Punkt ist doch der: Wenn nirgendwo ein Loch ist, braucht man sich keine Gedanken zu machen. Wenn irgendwo ein Loch ist, muss man damit rechnen, dass etwas ausläuft und wenn es dann passiert, hat man den Salat, muss aufwischen und schauen, was zu Schaden gekommen ist.
Pauschalaussagen wie "So interessant sind wir allesamt nicht", teile ich nicht. Wenn das am Ende alles so egal ist, warum diskutieren wir dann über die Speicherung von Verbindungs- bzw- Vorratsdaten? Warum sind uns Tracking Cookies unangenehm? Warum kommt Windows dann nicht gleich mit Staatstrojaner daher? Warum melden wir uns nicht alle mit unserem echten Namen in Foren an?
"Big Data" ist in meiner Firma (und natürlich nicht nur in meiner Firma) gerade ein riesen Thema und das wäre es nicht, gäbe es damit nicht eine Menge Geld zu verdienen.
Personenbezogenes Marketing ist doch noch der angenehme Teil dieser Datenerhebung. In der nächsten Stufe wird man bei einer Jobbewerbung abgelehnt, weil die Auswertung diverse Chatprotokolle Aufschluss darüber gab, dass man regelmäßig an Saufgelagen teil nimmt und anscheinend bei Verabredungen regelmäßig unpünktlich ist. Danach wird man bei der Risikolebensversicherung schlechter eingestuft ob der regelmäßigen Besuche von Technoparties, die anhand der Standortprofile identifiziert werden konnten und bei der Einreise nach Israel klickt die Handschelle, weil auf einem Foto in der eigenen iPhoto Datenbank auf dem iMac, das laut EXIF Daten des JPG (Timestamp & GPS Location) vor drei Wochen an einem Pool in einer ägyptischen Hotelanlage aufgenommen wurde, zufällig ein Terrorverdächtiger zu sehen war, den die Apple eigene Gesichtserkennung vom Nutzer unbemerkt identifiziert hat.--
Beste Grüße, Andreas
-
11.06.2013, 17:16 #68
Geb ich Andreas absolut recht.
Aber zum Thema iOS7... ob ich mich mit dem neuen Design anfreunden will, keine Ahnung.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.06.2013, 22:56 #69
Immer diese Verschwörungstheorien! Jeder hat Angst, dass seine Daten in den USA geklaut werden. Aber wem wurden denn schon mal Daten von dort angeboten?
Für Privatleute erachte ich das Risiko als relativ überschaubar. Der Besitz der Daten selbst ist ja auch noch nicht viel wert, erst die Auswertung derselben. Und dazu bedarf es nicht unerheblicher Ressourcen. Und: wenn der Staat an meine Daten ran will, kann über einen Durchsuchungsbefehl erreichen. Da ist es viel gefährlicher, in der Schweiz ein Konto anzulegen.
Bei Unternehmen sehe ich das allerdings kritischer. Als Hüter des geistigen Eigentums machen meine Kollegen und ich uns viele Gedanken darüber, wie man unser wertvollstes Gut schützen kann. Und dazu gehört unter anderem auch, Server nicht in den USA zu haben, schon allein um sie dort in einem Gerichtsverfahren vor einer Discovery zu schützen.
Aus meiner Sicht viel kritischer als iOS, das direkt auf den Server zugreift, ist BlackBerry, da hier ein Server in den USA in die Kommunikation zwischengeschaltet ist.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.06.2013, 23:05 #70
-
12.06.2013, 00:21 #71Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.06.2013, 10:22 #72ehemaliges mitgliedGast
-
24.06.2013, 19:33 #73
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.453
Themenstarter
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
24.06.2013, 20:07 #74ehemaliges mitgliedGast
Moin! Seit mindestens einer Woche.
-
24.06.2013, 20:35 #75
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.453
Themenstarter
Na, da bin ich doch richtig gut in der Zeit.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.09.2013, 08:49 #76
i OS 7.0
Soeben eingelesen:
i OS 7.0 steht ab 18.09.2013 zum Download zur Verfügung.
http://www.mobilfunk-talk.de/news/13...ll-bestaetigt/
http://www.apple.com/de/ios/ios7/?ci...1-cec8636ab258
Die Geschichte von i OS
http://www.mobilfunk-talk.de/news/lexikon/was-ist-ios/Geändert von intimeout (05.09.2013 um 08:53 Uhr)
-
05.09.2013, 11:18 #77
Bin ja gespannt.............
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.09.2013, 11:50 #78
Für mich eines der Highlights des Jahres!
Freu mich riesig darauf!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.09.2013, 12:00 #79
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
+1
-
05.09.2013, 12:00 #80
wann kommt den die GM?
die kann man ja bekanntlich schon vorher ohne Probleme installieren.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Lesezeichen