Als Anfänger empfehle ich direkt mit dem Zweier zu üben. Kenne viele die nach den ersten Monaten immernoch Probleme mit dem Einer hatten.
				Ergebnis 21 bis 40 von 75
			
		- 
	02.06.2013, 17:48 #21Geändert von ducsudi (02.06.2013 um 17:50 Uhr) Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	02.06.2013, 17:50 #22Gruss Rolf
 
- 
	02.06.2013, 18:24 #23Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterKurt, habe ich gestern neu aufgemacht und frisch gemahlen. Ist von Lidl, glaub ich. Meine Frau kauft ein. Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 18:30 #24Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterJa was denn nu, der eine sagt den einer Sieb ein anderer den zweier. Also der Mahlgrad und das Tampern ist so, dass der Kaffee nicht besonders schmell läuft. Wenn ich fester tampere oder feiner mahle kommt da gar nix mehr raus weils verstopft. Der Kaffe der kommt ist schwarz wie die Nacht, relativ stark aber ohne Crema. Das milde cremige fehlt mir. Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 18:34 #25Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterDie Anleitung von der Gerät ist wie von Apple :-) 
 
 Was ist eigentlich mit dem Hebel für den Bezug. Nach oben Kaffee, zu mir stop und nach unten (rastet ein ) was ist das ? Dann kommt immer unten aus dem Ventil nochmal was raus.
 
 Lasst Ihr Eure Maschine eigentlich immer an ? Also bis aufs WE trinken wir nur morgens und evtl. Abends Kaffee. Dazwischen ausschalten oder lieber anlassen ?Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 18:35 #26Okay, dann würde ich den Kaffee schon mal als Hauptursache Nummer 1 ansehen. 
 
 a) Lidl-Caffè- der kann sogar ganz gut sein, ich will da gar nix unterstellen, für einen Caffè-Anfänger aber ist der nix
 b) Supermarkt-Caffè kann frisch sein, muss er aber nicht. Frisch für einen Anfänger, damit er sich leicht tut, heißt: Gestern geröstet.
 c) so einen Caffé habe ich hier, Monsooned Malabar von Fausto. geröstet am 24.05., läuft bei mir mit einer solchen Crema, dass auch bei Dir als Anfänger ein Erfolgserlebnis stattfinden sollte.
 
 Ich muss morgen eh zur Post, PN mir Deine Adresse, dann schicke ich Dir ein 250gr-Päckchen.
 
 *Dann* reden wir weiter. Der Caffè ist und bleibt das A und O. Und zu beginn darf es ruhig einer sein, der sich problemlos zubereiten lässt.
 
- 
	02.06.2013, 18:37 #27GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
 Für Crema am besten eine Mischung aus 70-80% Arabica und 20-30% Robusta nehmen. Damit klappts am einfachsten. Mein Favorit: https://www.caffe-fausto.de/Espresso...oli_1000g.html 
 
 Problemlos und gut.
 
- 
	02.06.2013, 18:39 #28
 
- 
	02.06.2013, 18:41 #29ehemaliges mitgliedGastHm, ich hatte mal einen komischen Kaffee von EDEKA, der ging auch gar nicht. 
 Also gewöhn dich an 20+x € pro Kg. und kauf anständigen Kaffee.
 Dann musst du dir mal die Mahlung ansehen. Es sollte "fluffig" rauskommen und schön gleichmäßig sein. Ich kenne jetzt deine Braun Mühle nicht, aber man sagt, dass die Mühle wichtiger als die Maschine ist.
 Tampern sollte man mit ca. 20 Kg - durchaus mal mit der Badezimmerwaage ausprobieren, wie stark das ist.
 Und dann kommt das eigentliche Doing - probieren, probieren, probieren.
 Und dann, dann kommt der Genuss 
 
 Gruß
 Claus
 
- 
	02.06.2013, 18:42 #30Wie Kurt erklärt, dann liegt es am Caffe. Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	02.06.2013, 18:49 #31Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterAlter Schwede wenn ich das lese ..... Ich wollte doch nur guten Kaffee trinken lach. 
 
 War sowieso ne geile Situation. Komme nach Hause mit der Gerät und meine Frau sagt was hat das Ding gekostet. Ich sage ganz stolz zu Ihr, bevor ich dir sage was die gekostet hat musst du kosten :-) dachte der wunderbare, cremige und aromatische Espresso stimmt sie heiter. Was rauskam war eine Flüsdigkeit die mich an den Ölwechsel von meinem Auto erinnert. War schwer ihr den Preis zu erörtern und vor allem den Vorteil zum Vollautomaten. Mir fehlten die Worte und die Plürre konnte auch nix rausreissen.
 
 So nun steh ich da mit dem polierten Denkmal deutscher Handwerkskunst.
 
 Wenn ich Ihr jetzt noch sage das, dass Kilo Kaffe 20 Euro kostet kann ich mit meiner ECM in der Garage schlafen. Ist dann Espresso to Go.Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 18:55 #32Mit so einem Ding a) sofort am Anfang und b) auch noch mit günstigem Kaffee gute Ergebnisse zu erzielen, ist leider Wunschdenken. 
 
 Man muss sich schon ein bisschen damit beschäftigen, und, wie schon gesagt: Gewöhne Dich an 15-20.- Euro pro Kilogramm Kaffee. teurer geht natürlich immer.
 
 Als nächstes ist zu sagen, dass kurze Laufzeiten bzw. ständige Temperaturwechsel für die Dinger auch nicht gerade ideal sind. Mal schnell einschalten, zwei Caffè und wieder aus, da verabschieden sich die Dichtungen bald.
 
 Im Ernst: Wenn dies zwei Sachen sind, die Dich jetzt schon abschrecken, verschnalz das Ding lieber wieder. Dann wirst Du nicht glücklich.
 
- 
	02.06.2013, 19:00 #33
 
- 
	02.06.2013, 19:03 #34Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterHätte ich mir lieber nen Aufsitzmäher gekauft  Besten Gruss Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 19:05 #35Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 
 
- 
	02.06.2013, 19:08 #36Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter Themenstarter Kurt, Kaffe kann ich mit leben. Lieber gut und wenig als schlecht und viel. Soll ich die Maschine dann immer anlassen ?
						Besten Gruss Kurt, Kaffe kann ich mit leben. Lieber gut und wenig als schlecht und viel. Soll ich die Maschine dann immer anlassen ?
						Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
- 
	02.06.2013, 19:15 #37Nimm zb eine Zeitschaltuhr - mindestens 30 Minuten vor dem ersten Kaffee sollte die Maschine angeworfen werden. 
 
 Ich tippe da auch auf den Kaffee - ob es bei Lidl überhaupt echten Espressokaffee zu kaufen gibt... ob es bei Lidl überhaupt echten Espressokaffee zu kaufen gibt...
 Allerdings würde ich auch gerne mehr über die Mühle wissen. Was genau ist dad für eine?lg Michael
 
  
 
- 
	02.06.2013, 19:26 #38
 
- 
	02.06.2013, 19:29 #39Daytona  
 - Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
 Ach Herrje, klingt so nach einem Spontankauf ohne zu Wissen was da auf dich zukommt... 
 
 Da hätte es eine Nespresso wohl besser getan.
 
 Kaffee wechseln und sich mal in die "Materie" einleben... oder mal von jemanden zeigen lassen wie das funktioniert.
 
 Falls du in den nächsten Wochen damit nicht zurecht kommst, hier PN an mich wir werden uns einig  Geändert von NOmBre (02.06.2013 um 19:31 Uhr) Gruß,
 Dominik
 
- 
	02.06.2013, 19:41 #40Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
  Themenstarter ThemenstarterDominik, 
 
 ich sehe das jetzt als Herausforderung Besten Gruss Besten Gruss
 Micha
 
 Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
 
Ähnliche Themen
- 
  Ich schmeiss mich weg, man achte auf.....Von Hunter99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.09.2012, 12:50
- 
  HILFE: Apple TV - bewahrt mich davor das Ding aus dem Fenster zu schmeißen!Von Chefcook im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.07.2011, 21:18
- 
  Rolex Reklamation // Ich schmeiss mich wegVon 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2011, 15:38
- 
  Da ist das Ding! Da ist das Ding! (Da ist es jetzt auch wirklich...)Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 22.06.2009, 23:18


 
			
			 Zitat von Passion
 Zitat von Passion
					
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 
						
Lesezeichen