Aber bei solchen Themen muß man den Kopf ausschalten. Alkohol etwa ist nichts anderes als ein Stoffwechselprodukt der Hefebakterien, die den Alkohol produzieren. Vulgo: Die Hefekultur frißt den Zucker im Brenngut und strullt Alkohol aus. Das macht sie so lang, bis sie an der eigenen Strulle zugrunde geht. Deswegen haben auf natürlichem Weg hergestellte Brände nie mehr als ca. 70% Alkohol. Ab der Konzentration streckt die stärkste Hefekultur die Waffen.