Ich werde mich ganz sicher nicht ärgern...denn in den 30 Jahren bis die mal was wert sind, hat mir das andere neue Blatt 1000 mal mehr Freude gemacht...
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1132
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2013, 15:51 #1Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
26.04.2013, 16:16 #2
Kauf Dir halt doch neue Blatt dazu!
Grüße -- Jürgen
-
26.04.2013, 16:43 #3
Hier nochmal die direkte Gegenüberstellung:
Es handelt sich übrigens um die selbe Aufnahme. Habe lediglich die zwei dazwischen stehenden Uhren rausgeschnitten.
Wirklich schwer zu sagen. Live sieht es im Direktvergleich sehr stark nach einem dunkleren Blauton aus. Wetten würde ich allerdings nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.04.2013, 17:02 #4
Und das GMT-blau? Ist das dasselbe?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.04.2013, 17:48 #5
-
26.04.2013, 17:09 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Obwohl Fan des Aralblau, muss ich sagen, dass das neue Blatt in der Uhr doch um einiges besser aussieht.
LG, Oliver
-
26.04.2013, 21:01 #7
Danke Percy...also festlegen würde ich mich bei der Lünette auch nicht.
Aber das neue (alte) Blatt wirkt wesentlich besser... Love itGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
26.04.2013, 21:04 #8
Wird aber auch in der Keramiklünette nicht den ebenso kongenialen Partner finden wie ehedem im Alu-Inlay. Bestes Beispiel ist die 116610LV, wo man das schon kaufen und sehen kann: Das wunderbare Radialschliffblatt passt kein bisschen zur Cerachrom-Scheibe.
Meiner Meinung nach mag ROLEX mit Cerachrome das "überlegenere" Material verbauen, das schönere auf keinen Fall. Solange es nicht schwarz ist.
-
28.04.2013, 00:30 #9
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
28.04.2013, 15:31 #10
Bei der LV muß man gar nicht fixieren. Das Blatt zieht einen so in einen Bann dass man die moosgrüne Luni gar ned sieht.
Wobei so mies ist das Grün auch nicht. Ist immer verschieden je nach Licht.... und manchmal sieht sie dezent metallisch aus zb. bei weniger grellem Licht,...
Manchmal kommt sie schlechter rüber matt moosgrün, zb. bei Sonnenschein --> aber da ist wieder das Blatt der Bringer...
lg
Tomas
-
28.04.2013, 15:51 #11
ah ja, und was ich bei allen Keramiklünetten (also obgleich welcher Farbe) total geil finde, ist diese Vertiefung der Zahlen/Striche - dieser 3D-Effekt (wobei es ja eigtl kein Effekt ist, sondern Realität) ist genial!!
VG Patrick
-
28.04.2013, 16:12 #12
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Beiträge
- 1
hi everyone
does someone have a picture of the deepsea?i'm curious to see if they change the dial from matte to gloss
-
28.04.2013, 17:26 #13
-
26.04.2013, 21:39 #14
Percy, hast Du evtl. auch Bilder von den anderen Daytonas in Basel gemacht?
Vielleicht ist da ja die 116520 und 116528 zu sehen und wir können das Gehäuse begutachten.
-
26.04.2013, 21:46 #15
-
26.04.2013, 21:43 #16
-
26.04.2013, 21:48 #17
Ich auch nicht
Wer fotografiert heute auch noch eine schnöde Stahl Daytona
Ärgerlich.Gruß, Hannes
-
26.04.2013, 21:50 #18
Eben. Einmal kurz abgecheckt und als "nix Neues" abgehakt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.04.2013, 21:53 #19
Ich hab schon fleißig gegoogelt aber leider war auch im www kein Bild der Daytona Vitrine aufzutreiben......
-
26.04.2013, 22:01 #20
Vielleicht kann ja jemand was erkennen?
Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
BASEL 2013 - PATEK PHILIPPE
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 64Letzter Beitrag: 02.05.2013, 09:08 -
BASEL 2013 - der Gerüchtethread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 562Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29 -
Unser Inhorgenta 2013 Report und die Frage, was erwartet Ihr von einer Uhrenmesse?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2013, 22:38
Lesezeichen