sowas als Aschenbecher
Grus
Wum
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1132
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2013, 08:44 #1TGT - Trinken gegen Terror
-
26.04.2013, 09:50 #2
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 489
Auch von mir vielen Dank für den Einsatz an vorderster Front!
....an anderer Stelle wird berichtet, die 116520 Stahl Daytona hätte übrigens leichteste Überarbeitungen erfahren, analog den Edelmetall-Cosmographen, und zwar bei den Hörnern und Kronenschutz!!??!!
Hier der Infolink
http://rolex.watchprosite.com/show-f...ti-859533/s-0/Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
26.04.2013, 09:56 #3
Wenn dem so wäre, sollte die 116528 nun auch dieses Gehäuse bekommen, oder? Einzig der gelben Daytona mit Metallband das alte Gehäuse zu belassen, wäre ja noch weniger schlüssig.
Wäre die Referenz dann nicht richtigerweise 116508 und 116500?
-
27.04.2013, 11:10 #4
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
Es wäre nicht das erste Mal, dass Rolex die Modifikationen am Gehäuse ohne "Begleitmusik" und ohne Veränderung der Referenz vornimmt. Beispiel: Die erste Yachtmaster in Vollgold hatte das Submariner-Gehäuse, also mit plangeschliffenen Flanken u.a. Später wurde das Gehäuse in der heute bekannten Weise verändert. Man hat dies von Rolex auch damals nicht erwähnt oder dem Modell eine neue Referenz gegeben.
Grüße
Klaus
-
26.04.2013, 09:59 #5
Tatsache, auch die gelbe hat nun (laut Bild der ROLEX-Homepage, was nicht zwingend etwas aussagt) endlich das Gehäuse der 116505 und 116509 erhalten - die Referenz hat sich seltsamerweise nicht geändert, was nun mal überhaupt keiner Logik entspricht.
-
20.05.2013, 12:59 #6
- Registriert seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 156
-
26.04.2013, 10:07 #7
Zu den Bildern sei gesagt, dass sich in der Submariner E-Broschüre von der Homepage unter der Ref 114060 ein Bild der 14060M gezeigt wird, welches auch noch feste Bandanstösse hat(gabs ja nie).
Ich tippe / hoffe auf einen Photoshop Fehler. Sonst brauch ich ne zweite 116520!Beste Grüsse, Olli
-
26.04.2013, 10:24 #8ehemaliges mitgliedGast
was ist denn am kronenschutz stahl zu gold unterschiedlich ?
edit, ah ich seh schon...gold ist was rundlicher und fetter....wusst ich garnicht.Geändert von ehemaliges mitglied (26.04.2013 um 10:25 Uhr)
-
26.04.2013, 10:24 #9
Der ist dicker/eckiger....
...aber eben nur bei den Modellen mit den anderen Hörnern.Beste Grüsse, Olli
-
26.04.2013, 10:27 #10ehemaliges mitgliedGast
alte stahl daytona nix mehr wert
-
26.04.2013, 10:31 #11
Mist, dacht ich mir fast.
Aber da ja verklebte 116520 Randomserien von mitte letzten Jahres bereits für unter 9,4K vom Händler im SC stehen ist der Preisverfall wohl eh schon da gewesen....Beste Grüsse, Olli
-
26.04.2013, 10:34 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Alles Quatsch
Die alte wird teuerer, weil schöner
-
26.04.2013, 10:52 #13
Gibt es da schon Fotos von? Evtl. von der Messe?
Bis dann....FRANC
-
26.04.2013, 11:12 #14
Sagt mal, gibt es dann die goldene Sub auch mit dem neuen blauen Blatt ?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
26.04.2013, 11:18 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ja, die 116618 hat das neue blaue Blatt.
-
26.04.2013, 11:22 #16
YEEEES
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
26.04.2013, 11:25 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber erst werden noch die Restbestände mit ARAL-Lünette und -Blatt verkauft. Wird sicher eine Weile dauern, bis man eine mit dem neuen Blau zum Straßenpreis bekommt.
-
26.04.2013, 14:33 #18
Dachte mir eigentlich das die neune Blätter früher kommen könnten.
Ist ja keine neue Referenz und wird auch nicht als Neuheit auf der HP präsentiert. Eine kleine stille Designänderung bzw. Korrektur.
Denke nicht, dass die bis Herbst noch alte ausliefern werden zumal sie ja wohl die Designänderung seit längerem planen.
Was mich noch interessiert ist, ob die Luni wirklich dünkler ist. Schwer zu sagen bei den Bildern. Könnte mir Vorstellen dass bei gleicher Luni bestehende Uhren auch einen Blattwechsel erhalten.
Könnte aber auch nur sein dass die Konzis zuerst versuchen die alten Zwiebeln loszuwerden. Das wohl aber eher über den Graumarkt...Und da fiel mir die letzten Wochen dass im Sales Corner bei manchen Anbietern die Preise verdächtig gepurzelt sind.
Was ich aber noch --spaßhalber-- interessant finde wie sich nun das Aral Blatt sehr sehr langfristig entwickeln wird. In 30 Jahren gibt es dann Sammler die es als wunderschön bezeichnen werden obgleich potthässlich und alle die das neue schöne Sunburst Blatt gekauft haben werden sich ärgern dass sie damals nicht das seltene opaque Nivea/Aral Dial gewählt hatten....;-))))
lg
Thomas
-
27.04.2013, 14:42 #19
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
26.04.2013, 11:36 #20
Ja, das kann ruhig ein paar Monate dauern...Golduhren hat es hier oben genug
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
BASEL 2013 - PATEK PHILIPPE
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 64Letzter Beitrag: 02.05.2013, 09:08 -
BASEL 2013 - der Gerüchtethread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 562Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29 -
Unser Inhorgenta 2013 Report und die Frage, was erwartet Ihr von einer Uhrenmesse?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2013, 22:38
Lesezeichen