Gab eigentlich auch neue Briefbeschwerer? Habt Ihr evtl. eine Foto davon?
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1132
Hybrid-Darstellung
-
25.04.2013, 20:16 #1
-
25.04.2013, 20:22 #2
Ja, den gab es
Ich glaube, der Percy hat ein Bild auf FB eingestellt.
Aufzugskrone in Klarglas.
Ähnlich wie damals der grüne.Gruß, Hannes
-
25.04.2013, 21:01 #3
-
25.04.2013, 20:32 #4
rolex geht mit der zeit...... https://www.facebook.com/rolex
Frank
-
25.04.2013, 20:37 #5
-
25.04.2013, 20:44 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Danke für die Info. Dann muss ich wohl auf die ganze Uhr sparen
-
25.04.2013, 20:49 #7
- Registriert seit
- 05.04.2013
- Beiträge
- 40
Die DD Cognac sieht toll aus!
-
25.04.2013, 20:49 #8
-
25.04.2013, 21:49 #9
Also die einzige Rolex die mir wirklich zusagt wäre die 116613.
Die anderen neuen Versionen - naja, passt schoGruss
Bernie
-
25.04.2013, 21:54 #10
- Registriert seit
- 19.09.2012
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 113
Also ich vor einigen Wochen sagte, dass ich mir die YM II in Stahl wünsche, haben mich die meisten ausgelacht und nun gibt es die Uhr tatsächlich und ich werde mir sie nicht leisten können:-(
gruss mike
-
25.04.2013, 21:56 #11
-
25.04.2013, 23:24 #12
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
Die neuen DayDate sind wunderschön
nur warum in 36mm?
-
26.04.2013, 08:12 #13
Ganz einfach: Weil es eine schöne und klassische Größe ist und bleibt.
Als die Day-Date vor über 50 Jahren rauskam, muss sie als recht groß gegolten haben. Und da wir ja wissen, dass alle Moden kommen und gehen, warten wir mal ab, was in den nächsten 50 Jahren so passiert. Rolex macht bereits Zugeständnisse an den aktuellen Zeitgeist - und von mir aus können sie auch eine DD III in 65mm rausbringen. Aber 36mm bleiben für mich das klassische Maß einer Non-Professional Rolex. Und ich hoffe, dass dies auch noch lange so bleibt.Ciao, Carlo
-
26.04.2013, 08:41 #14
-
26.04.2013, 09:02 #15
-
25.04.2013, 23:33 #16
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Vielen Dank! Sehr schöne Berichterstattung.
Schöne Grüße
Adrian
-
25.04.2013, 23:44 #17
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.583
Männer,
Danke für Euren Bericht und unbezahlbaren Einsatz vor Ort!Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
26.04.2013, 03:00 #18
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ist bei der 116613LB nur das ZB neu? Wenn ja ließe sich das ja auch in meine tauschen so dass es zur Lünette passt, oder war diese auch dunkel. Hab meine gerade dran und auf dem Bildschirm sah die Lünette aus wie bei meiner auch.
Bin hin und her gerissen ob ich tauschen soll oder nicht, Sonnenschliffblatt hat mich bis Dato immer gereizt.
-
26.04.2013, 03:03 #19
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Damn - Doppelpost
Aber noch nachgeschossen: Schon eine Ahnung was das Blatt ansich kosten wird?Geändert von Mister B (26.04.2013 um 03:11 Uhr)
-
26.04.2013, 07:57 #20
Für mich die eigentliche Sensation: Endlich wieder ein gescheites Blatt für 116613 und 116618
DSC_0604.jpgBeste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
BASEL 2013 - PATEK PHILIPPE
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 64Letzter Beitrag: 02.05.2013, 09:08 -
BASEL 2013 - der Gerüchtethread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 562Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29 -
Unser Inhorgenta 2013 Report und die Frage, was erwartet Ihr von einer Uhrenmesse?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2013, 22:38
Lesezeichen