Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. #21
    Und Dornbracht macht top Sachen die einfach klasse in Form und Funktion sind. ( auch im Preis)
    Gruß Fritz

  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Diesbezüglich kann ich auch die Produkte von Rösle sehr empfehlen!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Soweit hab ich gar nicht gelesen.

    Die Marke kenne ich allerdings auch nicht. Aber wie Nico schrien schob: wir sind hier nicht der Wabel Neld.
    Also ich weiß nicht, was der Nico sich so denkt Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich der Mond einmal am Tag um meinen Bauchnabel dreht. Von der Sonne und deren Drehgewohnheiten will ich gar nicht reden! Egal! Ich schnall' meine Uhr um und fühle mich irgendwie gut. Im ernst, was braucht der gemeine Fori mehr?

    Rösle, Kurt? Wer ist Rösle?
    Geändert von 21prozent (20.04.2013 um 00:10 Uhr)

  4. #24
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich hab das jetzt mal eben gegoogelt. Die machen echt schicke Küchenarmaturen.

    Rolex wird viel Staub schlucken müssen. Arme, arme Schweizer Schweinchen.
    Gruß,
    Martin

  5. #25
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Rösle, Kurt? Wer ist Rösle?
    Die stellen jedenfalls, wie auch Dornbracht, weder Uhren noch Kraftfahrzeuge her. Sind aber dennoch absolut empfehlenswert. Klasse in Form und Funktion sowieso.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #26
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Danke. Werde jetzt meine Rolex Uhren verkaufen, die verkauften Omega Uhren zurückholen und die Dornbracht Armaturen im Bad einfach behalten.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #27
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.851
    Interessant allemal. Nichts ist in Stein gemeisselt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  8. #28
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    So schaut's aus. Und die Comex-, Gilt Dial- und Handaufzugsträger werden irgendwann noch mal richtig feuchte Äuglein bekommen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #29
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.481
    Vielleicht sollten wir mal unser Durchschnittsalter hier im Forum ermitteln. Dann wäre sicher eher verständlich, wer oder was "out brand" bedeutet.


    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.046
    Ein Stern kann aufgehen und wieder versinken, schneller als man schauen kann. Heute ist das in und morgen etwas anderes. Und die Märkte sind nun mal unterschiedlich. Der US-Markt tickt anders wie Europa und Asien ist nochmal eine andere Welt.

    Und das Image von Rolex ist schon etwas altbacken und sehr auf Tradition ausgerichtet. Eine "Toolwatch" kommt in Asien wohl kaum an, die wollen mehr. Wir mögen das toll finden, aber ist das weltweit auch so? Will ein Asiate eine Taucheruhr bis 2000m haben oder will der nicht eher Gold und Brillies und auffallen?

    Vielleicht sind andere Marken "frischer" unterwegs und bedienen den Luxus, den die Asiaten gerne wollen besser? Der Artikel ist nicht falsch und zeigt das Dilemma, in dem die Uhrenmarke steckt. Wohin richtet man sich aus? Wo sieht man seine Zukunft? Geht beides oder ist das nicht zu gegensätzlich? Oder versucht man es "auszusitzen" (man könnte auch sagen, ruht man sich auf seinem Erfolg aus und glaubt, alles geht von alleine weiter)?

    Spannende Aufgabe für "unsere" Uhrenmarke. So ein Selbstläufer wie vor einigen Jahren ist es derzeit nicht, der Wettbewerb ist härter geworden.

    Böse gesagt könnte man sogar sagen, dass man durch die Preis- und Modelpolitik sich höher positionieren wollte, da wo sich aber schon andere Marken tummeln und wo es anderen Wettbewerb gibt. Das ursprünglich erfolgreiche Segment hat man verlassen, wo man doch recht alleine war und den Rahm abschöpfen konnte. In dieses Segment ist Omega eingesprungen und jetzt extrem erfolgreich. Wo Omega war, rücken andere Marken nach (hier genannt z.B. Chronoswiss). Man hat also einen "Platzwechsel" initiiert, der anderen Marken erfolg gebracht hat. Ob er selber sinnvoll war, wird die Zeit zeigen, den Weg zurück gibt es i.d.R. nicht.

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich finde den Bericht nicht überraschend (bis auf die Erwähnung von Chronoswiss...).
    Wenn ich mich im Umfeld umschaue/höre, bin ich recht allein, wenn es darum geht, dass Rolex-Uhren tatsächlich gefallen, wenngleich sie noch als Statussymbol (teilweise negativ besetzt) anerkannt sind. Attraktiver erscheinen im Allgemeinen die Angebote von Omega und auch TAG zu sein.
    Auf Dauer ist diese Dualität sicher nicht gut, auch wenn sie die Uhren immer noch sehr gut verkaufen, wenn man das alles so glauben darf.
    Also kann ich dies unterschreiben:
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Spannende Aufgabe für "unsere" Uhrenmarke. So ein Selbstläufer wie vor einigen Jahren ist es derzeit nicht, der Wettbewerb ist härter geworden.
    Grüße, Manuel

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Hallo,

    allzu viele Gedanken würde ich mir wegen "unserer" Uhrenmarke nicht machen. Rolex wird das aussitzen. Das haben die schon einmal gemacht - Stichwort "Quarzkrise". Bis auf ein paar verrückte Sonderlingen hat die Masse kaum noch etwas auf mechanische Uhren gegeben. Das Problem "Omega" sitzen die in Genf auf einer A....backe ab. Der Einstieg in die Formel 1 dürfte sich noch als genialer Schachzug herausstellen.

    Beste Grüße,
    Dirk

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    623
    Mann, Leute! Was für eine verzerrte Wahrnehmung hier vorherrscht. Unter Rolex-Fans ist diese Studie sicherlich zweifelhaft. Wenn ihr jedoch mal versucht, einen "neutralen" Blick in das Schaufenster eines Rolex-Konzis zu werfen, muss doch der Eindruck sich aufdrängen, dass Rolex fast ausschließlich aus Bling-Bling-Uhren besteht. Bis auf einige, ganz wenige Modelle sind mittlerweile fast alle Armbänder und Hornbügel hochglanzpoliert. Dann die breiteren Glitzerlünetten der DJ- und DD II-Modelle, welche mit jeder Discokugel um die Wette funkeln. Das sieht doch nicht wirklich seriös aus, außer vielleicht für Rapper. Will denn jemand, der es monetär geschafft hat, so primitiv rumfunkeln? Im deutschsprachigen Europa sicherlich nicht (mehr). Anders ist mag das in China sein. Wie bereits ein Member zutreffend schrob, ist die Marke Rolex nicht nur auf unseren Geschmack ausgerichtet. In China und anderen aufstrebenden Ländern ist das Geglitzer vielleicht mehr gefragt und die Kollektion daher dementsprechend ausgerichtet und, aus Sicht des neutralen Beobachters, verunstaltet worden. Weshalb sind denn hier wohl so viele Sporties und insbesondere auch alte Sporties, welche noch die alte "Rolex-Welt" repräsentieren, gefragt, wenn die neuen doch ach so schön sind? Von den echten Vintage-Modellen mal ganz abgesehen. Nein, die Studie kann ich, was Rolex anbetrifft durchaus nachvollziehen. Das heißt nicht, dass ich nunmehr alle anderen Marken bevorzuge. Für mich geht nur Patek Philippe als Top-Marke durch. Wer es wirklich geschafft hat, greift tatsächlich zu dieser Marke wie auch zu Lange und Söhne. Omega bedient nun das Einstiegssegment für die jungen Leute bzw Uhren-Novizen, welche sich mal eine, vielleicht erste, gute Uhr zulegen wollen. Auch Omega scheint qualitativ nicht mehr so schlecht zu sein wie früher. Dieses Segment hat Rolex bei 6,7 k EUR für eine simple Stahl-Sub bereits verlassen. Auch ich habe die Uhr, welche meinen Forumsnamen prägte, bereits vor zwei Jahren wieder verkauft. War zu glitzy! Rolex kommt mir nur noch mit der alten 16570 WD ans Handgelenk, da funkelt (gottseidank) nichts dran. Für besondere Momente im Leben ist die PP 5711/1A-001 Pflicht. Was kommt einem in den Sinn, für den Fall, dass man mal im Lotto gewinnen sollte? Doch nicht irgendeine bling-bling Rolex, sondern eine Uhr des Spitzen-Segment PP oder Lange. (Eine Day-Date kann, wenn gewünscht, auch so mal abfallen, das kann kein Lebenstraum sein (sorry Kurt!)).

    Denkt mal darüber nach, ob die Studie nicht vielleicht doch mehr recht hat als wir meinen

    Schöne Grüße aus dem Dorf an der Düssel sendet euch

    Ed von Schleck

  14. #34
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Du glaubst, irgendeine Uhr wäre einer meiner Lebensträume? Ganz bestimmt nicht.

    Schönen Sonntag,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Hier, ellenlange Posts wegen so ner usseligen Studie. Ist das Wetter soo schlecht in Deutschland?

  16. #36
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ja.
    Gruß,
    Martin

  17. #37
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.395
    Blog-Einträge
    1
    Da hat mir der Herr v. Schleck doch glatt die Augen geöffnet
    Da gibt es so viele Aussagen in deinem Text die...
    Na Ja das Ed v. Schleck Eis war immer gut

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Für besondere Momente im Leben ist die PP 5711/1A-001 Pflicht.
    Hallo,

    eine Stahluhr zum Platinpreis?
    Wenn wenigstens das Werk 1A wäre. Das letzte, technisch wirklich hochwertige und ausgefeilte Automatikwerk hörte bei PP auf die Bezeichnung 27-460 und wurde bis 1985 gebaut. Die heutigen Automatikwerke sind an Einfachheit (beim konstr. Aufbau, nicht beim Finish!) kaum zu überbieten. Die aufgerufenen Preise demzufolge ziemliche Mondpreise. Aber wer's zahlen mag ...
    Begehrenswert sind bei PP natürlich einige komplizierte Handaufzugskaliber oder die Kaliber mit dem Automatikantrieb 28-520.
    Zum Thema: Natürlich hat Rolex preislich längst eine gewisse Bodenhaftung verloren, aber da sind sie in bester Gesellschaft ...
    Ich glaube nicht, daß Rolex grundlegend etwas falsch macht, die Markenführerschaft ist ungefährdet.

    Beste Grüße,
    Dirk

  19. #39
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Als die Wörter "Manufaktur Chronoswiss" ins Spiel kamen, hab ich sofort aufgehört, diesen Artikel weiterzulesen.....
    Mir ging es ähnlich Chronoswiss begehrenswert bzw. najajedem das Seine!!!
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  20. #40
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ab da hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Vorher war's nur ein Schmunzeln.
    !!!
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

Ähnliche Themen

  1. Welche Uhr tragen die DAMEN gerade?
    Von Big Ben im Forum Bilderthreads - Markenübergreifend
    Antworten: 3673
    Letzter Beitrag: 18.09.2025, 14:17
  2. Gestern Abend waren viele Marken vertreten
    Von Wurstsalat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 10:04
  3. Rolex Preise im Vergleich zu anderen Marken
    Von GreenSub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 14:14
  4. Tragt ihr nur Rolex oder auch andere Marken?
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:30
  5. Rolex und andere Marken
    Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •