Irgendwo gabs das hier schon.![]()
Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
02.05.2013, 13:41 #41
Porsche und Rolex sind "Marken von gestern"
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.05.2013, 13:45 #42Cheers,
Nils
-
02.05.2013, 13:45 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hatten wir schon.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...n-Gestern-quot
-
02.05.2013, 13:49 #44Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
02.05.2013, 13:52 #45
-
02.05.2013, 14:24 #46
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Genau.
Gleiche Datenbasis, anderes Medium.
-
02.05.2013, 14:24 #47
-
02.05.2013, 15:36 #48
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Wunderbar das Rolex immer noch polarisiert! Solange sie das tun, werden sie erfolgreich sein und eine Uhr dieser Manufaktur wird meinen Arm zieren.
-
09.05.2013, 20:55 #49
Rolex ist out - taugt nur noch (chronologische Reihenfolge) für Amis, Araber, Rapper, Russen, Chinesen. Und natürlich für Zuhälter, Drogenbosse etc.
Seit über 20 Jahren höre ich regelmäßig solche Studien.
Solche Studien taugen wie alle anderen In-Out-Listen allenfalls für Leute, die keine eigene Meinung haben.
Ist wahrscheinlich wie in der Bravo. Nach einer bestimmten Halbwertszeit werden bestimmte Themen wieder aktuell.
Fakt ist, dass die aktuelle Marktnachfrage solche Studien Lügen straft. Wenn ich mir vorstelle, dass ich vor 15 Jahren eine Comex für 15.000 DM (!) nicht gekauft habe, weil ich das als modisch und unrealistisch teuer für eine Stahluhr erachtet habe ...
btw: Wenn sich jemand wegen dieser Studie billigst von einer alten Rolex oder altem Porsche trennen möchte, ich hätte noch Platz ...Servus
Georg
-
09.05.2013, 22:08 #50love_my_EXIIGast
Wie immer gewinnt der, der kauft was gefällt. "In" & "Out" Rankings sind von Gestern
Gruß,
Oliver
-
10.05.2013, 10:03 #51
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.314
- Blog-Einträge
- 10
-
24.05.2013, 20:02 #52
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Neue Studie - Neues Glück
"Prestigeträchtige Marken wie Hugo Boss, Dior und Dolce & Gabbana verlieren bei den Konsumenten an Bedeutung. Das Image, luxuriös und teuer zu sein, zählt nicht mehr. Aus verschiedenen Gründen. "
Die Lust auf puren Luxus schwindet
-
28.05.2013, 18:10 #53
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Interessante Diskussion!
Mal gespannt wie sich das in zehn Jahren rückblickend liest!
Bernd
-
28.05.2013, 18:43 #54
Die hier gelisteten Marken haben sich selbst in das Ausseits gebracht:
D&G, Boss etc. haben doch viele Artikel billig verramscht.. und waren eigentlich nie Luxusmarken.
Warum jetzt IWC und Hublot eine glaubwuerdigeres Markenimage haben wie in den Artikel beachrieben ist mir unklar? Speziell Hublot vermittelt keine Tradition.Gruss,
Bernhard
-
29.05.2013, 06:59 #55
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Ich mache mir um Rolex keine Sorgen. Was stimmt ist, dass man in China vermehrt DD und DJ´s sieht, dann auch gerne mit Steinchenbesatz als halt Diver. Ich denke das ist auch dem durchschnittlich betrachtet kleineren Handgelenksumfang geschuldet => Es kommt nicht von ungefähr das IWC nun auch endlich wieder eine Inge in 40mm heraus gebracht hat.
Rolex wird einzig in DE als nicht so positiv wahrgenommen, Weltweit habe sie ein sehr gutes Image. Was ich allerdings auch eingestehen muss ist, dass Omega in Asien bekannter/beliebter ist als Rolex. Auch die Markenpräsenz ist bei Omega größer, zumindest in den Ecken wo ich mich herum treibe.
Am schönsten ist immer der Wettkampf der Konzis in Hongkong, ich habe noch nie so viele Rolex, Omega, Tudor, etc. Konzis in einer Straße (!) auf einmal gesehen. Wartelist? Jibbet nicht, alles da
-
29.05.2013, 08:49 #56
-
29.05.2013, 10:45 #57ehemaliges mitgliedGast
Ich find's belustigend, wie vielen hier das Förmchen geklaut wurde und wie viele doch ihre Objekte/Marken der Begierde als Statussymbole verstehen sehen wollen.
Sollten, egal ob AP, Breitling, Omega, PP, Rolex oder BMW, Ferrari, MB, Porsche, diese Objekte/Marken nicht eher den Besitzer aufgrund von Design, Qualität oder Technik erfreuen und nicht aufgrund ihrer "Symbolkraft"?
Ich werde 50.Geändert von ehemaliges mitglied (29.05.2013 um 10:48 Uhr)
-
29.05.2013, 12:01 #58
braucht es nicht zwingend wie bei Apple der Fall. Aber es ist auch nicht hinderlich wie beim VW Golf GTI oder dem 911er Porsche wenn man schon seit vielen Jahren mit gewissen Werten in den Köpfen der Leute verbunden wird. Solche Werte neu über Werbung zu transportieren kostet sehr viel Geld und funktioniert nicht immer. Im Moment erinnert sich Suzuki das sie ja auch mal einen GTI hatten.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr tragen die DAMEN gerade?
Von Big Ben im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 3655Letzter Beitrag: 22.07.2025, 13:07 -
Gestern Abend waren viele Marken vertreten
Von Wurstsalat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.03.2013, 10:04 -
Rolex Preise im Vergleich zu anderen Marken
Von GreenSub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.08.2007, 14:14 -
Tragt ihr nur Rolex oder auch andere Marken?
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 14.07.2006, 20:30 -
Rolex und andere Marken
Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.02.2005, 13:02
Lesezeichen