Ich glaube bei dem Aufwand hätte ich mich lieber für Rückbau und Neubau entschieden
Ergebnis 61 bis 80 von 151
Thema: Bautagebuch
-
11.04.2013, 12:44 #61
Die ersten Durchbrüche für die Fenster, neuer Sturz rein um an Fensterhöhe zu gewinnen
IMG_1919.jpg
IMG_1920.jpg
Hier sieht man schon den großen Träger im Haus. Die alte Mauer hatte ich das von der Statik nicht mehr zugetraut. Und da sowieso alle Fenster neu geordnet werden , kommt halt einfach ein Teilstück neue Wand rein, pasta und fetisch.
IMG_2893.jpgGeändert von switchhousing (11.04.2013 um 12:51 Uhr)
Gruß Alex
-
11.04.2013, 14:22 #62Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.04.2013, 15:00 #63
das haben viele schon gesagt, mit der Meinung bist Du nicht alleine
Aber das wäre mir zu einfach gewesen.Gruß Alex
-
11.04.2013, 15:08 #64
Weiteres von der Ruine
Fensteröffnung neu , Träger innen nun gestützt
IMG_2333.jpg
Neues Wohnzimmer
IMG_2344.jpg
nach dem Träger das Schlafzimmer und dahinter das Ankleidezimmer,
altersgerecht alles auf einer Ebene im EG.
Die später pupertären Mädels können dann im OG Ihren Zickenalarm pflegen.
IMG_2338.jpg
Hier können die sich dann austoben, haha
IMG_2357.jpg
IMG_2360.jpgGruß Alex
-
11.04.2013, 15:17 #65
Nun gibts aktuelle Bilder der letzten 14 Tage. Das Wetter hat den Bau schwer beeinträchtigt.
An 4 statischen Punkten wurde Stützfundamente bis an die Kellersohle gegossen,
ringsherum Streifenfundament, dann Dämmung unter die Bodenplatte etc. und dann kam der
Betonwagen für die Bodenplatte
IMG_2199.jpgGruß Alex
-
11.04.2013, 15:18 #66
Wie dick sind die Dachbalken? Wegen der Zwischensparrenisollierung oder wie das heisst ... Klemmfilz geht glaube ich bei 100mm los, aber evtl. solltest Du die Dachbalken noch ein bisschen verdicken, damit mehr Isolierung reinpasst. Und dann natürlich Dampfsperre und so ein Rotz rein
Es grüßt der Stephan
-
11.04.2013, 15:26 #67
Welche Deckenhöhe hat das Erdgeschoss?
Grüße Ingo
-
11.04.2013, 15:26 #68
Anschliessend wurde das Haus vorne aufgebrochen auf ca. 4m.
Das ist dann der neue Zugang in das alte Haus, über 3 Treppenstufen über die Länge von der Öffnung.
Rechts der alte Eingang wird geschlossen, an der Giebelseite habe ich noch kurzfristig 2 Lichtschächte rausbrechen lassen.
Damit soll genügen Licht in den Vorraum kommen, es kommen jeweils öffenbare Scheiben rein, so als Gimmik.
Der Teil wo man die Steine sieht ist dann mal die Küche. Rechts von der Öffnung im Haus dann G-WC und Gardeobe.
Das Fenster rechts von der alten Eingangtür, sollte eigentlich mal das Schlafzimmer werden, das habe ich kurzfristig umgeplant.
Es wird dort das Bad reinkommen, mit Ausgang zum Garten und zu dann mal später zur noch entstehenden Aussensauna an der Garagenwand.
Es kann gemauert werden und ging dann auch vor 10 Tagen los.
Ich geniesse den Komfort genau zur Zeit gegenüber zu wohnen. Deswegen immer diese laienhaften Bilder aus der Vogelperspektive.
Anhang 25238Geändert von switchhousing (11.04.2013 um 15:28 Uhr)
Gruß Alex
-
11.04.2013, 15:31 #69
-
11.04.2013, 15:35 #70
-
11.04.2013, 15:38 #71
-
11.04.2013, 15:38 #72
nochmal das Bild.
IMG_2216.jpgGruß Alex
-
11.04.2013, 15:41 #73
doppelpost
Geändert von oberstklink (11.04.2013 um 15:44 Uhr)
Grüße! Christoph
-
11.04.2013, 15:43 #74
Hallo Alex,
tolles Projekt! Ich wünsche Dir das alles glatt geht. Unser Bau ist unsportlich ein Neubau. Mal sehen wer zuerst einzieht. Im Moment liegst Du vorn.
http://hausbaublog-aktuell-bau.blogspot.de/Grüße! Christoph
-
11.04.2013, 16:03 #75
Hab mal geschaut in Deinem Blog. Demnach sollte das Haus Nr. 6 das Deine sein.
Mann mann was große Grundstücke Ihr habt, gibt es bei uns in Frankfurt garnicht mehr zu kaufen und wenn megateuer.
Ne täusche Dich mal nicht, Dein Keller steht, nun kommt der Rohbau, das geht flotter als Du denkst.
Ich muss ja später alles selbst ausbauen, das dauert, aber ich habe zum Glück auch Zeit.
Alles Gute Dir.Gruß Alex
-
11.04.2013, 16:10 #76
Hab's mal auf die Schnelle durchgerechnet:
Bei einem 8/10er Sparren kommst Du mit Glaswolle WLG 035 und PU-Aufsparrendämmung WLG 030 auf einen U-Wert von 0,22 W/m²K für's Dach. Damit ist das Dach gerade mal ganz knapp innerhalb der EnEV 2009, die einen maximalen Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,24 W/m²K erlaubt. Das wäre mir zu wenig, vor allem im Hinblick auf den sommerlichen Hitzeschutz. WLG steht für "Wärmeleitgruppe" und sagt was über die Materialeigenschaften aus. Je kleiner, desto besser die Wärmedämmung.
Du solltest vielleicht nochmal mit dem Dachdecker reden und nach dem Aufpreis für eine 120er Aufsparrendämmung WLG 024 fragen. Das dürfte nicht so viel mehr kosten, bringt den U-Wert aber auf rund 0,13 W/m²K runter. Die Innendämmung zwischen den Sparren würde ich aus Gründen des Schallschutzes und des sommerlichen Hizeschutzes aus Steinwolle WLG 035 herstellen.Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
11.04.2013, 16:18 #77
-
11.04.2013, 16:33 #78
hallo Sebastian,
vielen vielen DAnk für Deine Antwort und Mühe die du Dir gemacht hast.
Ja es ist so wie Du schreibst, die Sparren haben nur 10cm, bestimmt hast Du das gleich entdeckt auf den Bilder.
Geplant ist in 2 Wochen das Haus einzurüsten, dann rückt der Dachdecker an.
Im Angebot ist eine Bauder Aufdachdämmung von 5cm.
Dann wollte ich von Innen weitermachen mit Isover, für die Zwischensparren wollte ich 032 nehmen und Untersparrendämmung sollte 035 sein.
Ich finde die Aufsparrung von 12cm heftig und die Häuser mit dem Aufbau gefallen mir so garnicht. Ich weiss das ist vielleicht falsch, aber es sieht echt nix aus, vor allem der Übergang vom Fensterbrett zu Gaube und Dach.
Ich sende Dir mal per pn meine Email und dann sende ich Dir die Berechnung vom Dachdecker.
Danke Dir.Geändert von switchhousing (11.04.2013 um 16:34 Uhr)
Gruß Alex
-
11.04.2013, 19:17 #79
Das ist ja fast wie neu gebaut 8-0
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.04.2013, 19:33 #80
Geändert von switchhousing (11.04.2013 um 19:35 Uhr)
Gruß Alex
Lesezeichen