Ergebnis 21 bis 40 von 151
Thema: Bautagebuch
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2013, 16:28 #1
-
10.04.2013, 16:49 #2
-
10.04.2013, 15:45 #3
Toll! Ich freue mich auf Updates!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.04.2013, 16:16 #4
Genau, einer der beiden Pläne ist falsch. Soweit konnten wir hier schon mal helfen.
Bin gespannt, wie's weitergeht. Frage: Ist das eher die Begleitung einer Baustelle, oder ist alles noch in Planungsphase? Oder hab ich das überlesen?
77 Grüße!
Gerhard
-
10.04.2013, 16:29 #5
-
10.04.2013, 16:38 #6
Aktuell bis vor 4 Wochen habe ich folgendes rausgerissen
Strom komplett, Heizung komplett incl. Rohre. Bäder raus. Wasserleitungen und Wasserrohre komplett raus, 140m² Estrich raus, Zwischenwände raus, alte Fliesen im Keller alle raus.
Alte Kamine abgebrochen. 17 m³ Holzverkleidungen, Dachgeschoss komplette Innenisolierung Heraklit, teilweise schon verschimmelt, raus. Eigentlich ist nix mehr drinnen.Gruß Alex
-
10.04.2013, 16:28 #7
-
10.04.2013, 16:34 #8
Es gibt viele Parallelen zum Umbau bei mir zu Hause (ist allerdings schon einige Jahre her).
Gehst du beim Anbau auf zwei vollwertige Stockwerke oder bleibst du beim Kniestock?Gruß Hans
-
10.04.2013, 16:40 #9
-
10.04.2013, 16:44 #10
-
10.04.2013, 16:58 #11
-
10.04.2013, 16:36 #12
Wenn R-L-X (mit)baut, dann wird es immer teurer als initial angenommen.
Ich freue mich auf diesen Thread, Alex, und wünsche viel Glück und eiserne Nerven beim Hausbau!Viele Grüsse, Chris
-
10.04.2013, 16:54 #13
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.889
Klingt sehr interessant das Projekt, bis jetzt sieht alles gut aus! Erzähle bitte mal mehr von deinen Umbauplänen...Das mit dem Flachdach hast dir gut überlegt? Da das Haus aus den 50er Jahren stammt könnte das Dach mit hoher Warscheinlichkeit Asbest enthalten, schaue darauf dass der Zimmermann/Dachdecker die Position auch im Angebot hat, weil wenn nicht könnte das ein teurer Nachtrag werden, nur so als kleiner Tipp
P.S. Falls du Fragen hast kannst mir auch gerne ne PN schreiben, bin vom FachViele Grüsse
Dominik
-
10.04.2013, 17:02 #14
Nein es ist der gute alte Braas Ziegel. Abgesehen davon kommen die Ziegel eh runter und es wird neu eingedeckt. Bin nur noch am Überlegen was für ein Ziegel, aber eines weiss ich schon - anthrazit- wird das Dach. Dachdecker ist schon ausgesucht und es ist ein Festpreis vereinbart. ja wir haben uns für ein Flachanbau entschieden, weil ich das alte Siedlungshaus mit was modernem kombinieren will.
Dominik bist Du Dachdecker?Gruß Alex
-
10.04.2013, 17:06 #15
-
10.04.2013, 17:12 #16
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.889
Das Du ein Festpreis mit dem Dachdecker ausgemacht hast ist gut, kann dir im Falle dass doch noch irgendwas auftritt nichts passieren
Ne habe Zimmermann gelernt und werde in ein paar Monaten mein Bauingenieurstudium abschließen, deshalb habe ich geschrieben dass ich vom "Fach" binViele Grüsse
Dominik
-
10.04.2013, 19:31 #17
-
11.04.2013, 00:48 #18Gruß Alex
-
10.04.2013, 17:02 #19
Lässt du die vorhandenen Dachziegel drauf?
Hast du einen äußeren Wärmeschutz auch auf dem alten Mauerwerk geplant?Gruß Hans
-
10.04.2013, 17:05 #20
Nein, ein neues Dach kommt druff.
Tja der liebe Wärmeschutz, ich bin mir nicht sicher ob ich den Restbestand dämmen soll.
Das werde ich hier noch zur Diskussion geben. Durch den Neubau, denn muss ich ja dämmen, bleibt nicht viel vom Altbestand übrig.
Ich mach mir viel mehr Sorgen um die Heizung, hab nämlich nur Öl im Haus.Gruß Alex
Lesezeichen