Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Hast Du nochmal eine Zeichnung wie das aktuell verdrahtet ist?
    Die Meldung verstehe ich so, dass Du die TC über den WAN Port mit der Fritzbox verkabelt hast.
    Dadurch macht die FB einmal NAT (Network address translation) (Internet <-> Lan) und die TC macht das auch nochmal.
    Funktionieren tut das, merkst Du ja selber, ist aber eigentlich unnötig.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Das graue LAN Kabel geht zum Splitter, das rote LAN Kabel verbindet die Fritzbox mit der Time Capsule.

    Hier ein Foto:

    Grüße

    Frank

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Ja ist wie ich vermutet habe, das Rote Kabel steckt im WAN Port der TC, deswegen kommt die Meldung.
    Sollte theoretisch auch gehen wenn Du das Rote Kabel in einen LAN Port steckst, dann sollte die Meldung und das doppelte NAT
    eigentlich weg sein.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Okay, dachte das muss so, siehe Anleitung.



    Ich probier das gleich mal aus, sobald das Backup durch ist.

    Für was ist der WAN Port denn gedacht?

    Danke nochmals für Deinen Support, echt Gold wert!
    Grüße

    Frank

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Hab nochmal darüber nachgedacht. Kann sein das es eine dumme Idee ist. Der WAN (Wide Area Network) Port ist halt schon für
    das DSL Modem gedacht. Die Meldung sagt ja auch, Du sollst den Bridge Mode nehmen, geht im Airport Utility unter Network/Router mode. Wenn das Backup durch ist könntest Du das ja mal probieren.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Hab nochmal darüber nachgedacht. Kann sein das es eine dumme Idee ist. Der WAN (Wide Area Network) Port ist halt schon für
    das DSL Modem gedacht. Die Meldung sagt ja auch, Du sollst den Bridge Mode nehmen, geht im Airport Utility unter Network/Router mode. Wenn das Backup durch ist könntest Du das ja mal probieren.
    Werde später mal den Schieber hier auf Bridge Modus setzen, wenn das Backup durch ist.



    Die Reichweite der TC enttäuscht mich ein wenig. Eine Bekannte nutzt im Nachbarhaus bisher das Betzwerk der Fritzbox mit. Der Gastzugang war eine zusätzlicher Kaufgrund für die TC. Sie bekommt aber nur sehr schlechte Verbindung.

    Im Netz lese ich, dass das 5GHZ WLAN langsamer (aber mehr Datendutchdatz) als das 2,4GHZ sei. Die TC nutzt ja beides. Als Tipp ließt man das 5GHZ Netz abzuschalten.

    Hab ich das richtig gemacht? Dieses Dropdown Menü verwirrt mich etwas.

    Grüße

    Frank

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Sonderbar, seitdem der Schieber auf Bridge steht werden die Edgerätenamen nicht mehr ausgeschrieben angezeigt:

    Grüße

    Frank

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Sie vergibt jetzt halt nicht mehr die DHCP Adressen, das macht jetzt die Fritzbox. Schau doch mal was da für Geräte angemeldet sind.
    Die WLAN Einstellungen würde ich auf automatisch machen. Lieber mal mit dem Standort der TC experimentieren. (Nicht nah an Wände/Ecken etc.)

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    An die Reichweite einer Fritzbox wird die kaum rankommen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    An die Reichweite einer Fritzbox wird die kaum rankommen.
    Wieso meinst Du nicht? Die Fritzbox ist über 6 Jahre alt, wieso ist deren Reichweite besser als die der TC?

    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Sie vergibt jetzt halt nicht mehr die DHCP Adressen, das macht jetzt die Fritzbox. Schau doch mal was da für Geräte angemeldet sind.
    Die WLAN Einstellungen würde ich auf automatisch machen. Lieber mal mit dem Standort der TC experimentieren. (Nicht nah an Wände/Ecken etc.)
    Habe es wieder umgestellt, dann werden die Klarnamen wieder angezigt. Wie Du schon geschrieben hast, macht das keinen Unterschied.

    An alle Tippgeber: Danke Euch, habe mein "Heimisches Backupkonzept" komplett überarbeitet. Das beschriebene Ursprungsproblem wird so nicht mehr auftreten können. Bin zwar jetzt 240 EUR ärmer, habe aber auch einen modernen Router und ne 2 TB Backupfestplatte im Netzwerk. Ein dickes Dankeschön geht an Eames , der mir bei der ein oder anderen kniffligen Fachfrage echt super geholfen hat! Das Forum rockt!
    Grüße

    Frank

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Das mit der Reichweite hast Du doch selber schon bemerkt.

    Was spricht dagegen, mit der Fritzbox ein zweites WLAN (andere SSID) für das Nachbarhaus bestehen zu lassen?
    Geändert von Spacewalker (17.03.2013 um 18:07 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Mir gefällt die App einfach besser, ich kann den Gast z.B. komfortabler sperren.
    Grüße

    Frank

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Einfacher, als das WLAN der Fritzbox, bei Bedarf, per Knopfdruck auszuschalten, geht's ja wohl kaum.

    Egal, ich halte mich besser aus Threads raus, wo Apple-Produkte dominieren.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Einfacher, als das WLAN der Fritzbox, bei Bedarf, per Knopfdruck auszuschalten, geht's ja wohl kaum.
    :
    Wenn Du im Dachgeschoss bist und du zum Knopf drücken ins Erdgeschoss musst schon.


    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Egal, ich halte mich besser aus Threads raus, wo Apple-Produkte dominieren.
    Richtig
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Tipps: Warschau
    Von Der Hanseat im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 21:30
  2. Bitte um Tipps für Göteborg
    Von Porsche550 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:01
  3. Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
    Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
  4. Überwachungskamera, Tipps bitte...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •