Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54
  1. #21
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Sind auch nur begrenzt haltbar, deswegen als Datensicherung nur bedingt brauchbar.
    Ich hab schon deutlich mehr defekte Festplatten erlebt, als defekte DVDs. Und hochwertige Rohlinge sollte man eh verwenden.

    Zudem ist eine mehrfache Redundanz zu empfehlen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  2. #22
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    oder DVD-RAM nehmen, das können ja heute auch viele Brenner. Aber bei 32GB Speicherkarten in der Digitalkamera ist das ein Haufen Wechselarbeit

    http://instant-thinking.de/images/di...nd_restore.pdf
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    DVDs sind mir bei der Datenmenge zu unkomfortabel. Ich werde zukünftig neben der regelmäßigen 1:1 Kopie des MacBook ein Backup mit Time Machine machen. Dazu habe ich mir testweise die 2TB Time Capsule und die FritzBox 3390 bestellt. Beide bieten die Möglichkeit eines kleinen Homeservers. Da die Time Capsule kein integriertes DSL Modem hat und die Festplatte immer mitläuft tendiere ich momentan eher zur Fritzbox. Da sichere ich dann nur bei Bedarf und kann die Festplatte wählen und frei Partionieren. Von der Optik wäre mir die TC lieber, preislich gibt sich beides nichts.

    Gibt es hier Time Capsule Nutzer, die mir ein paar Fragen beantworten können?
    Grüße

    Frank

  4. #24
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Ja, gibt's. Schreib die Fragen hier rein, und sie werden beantwortet, oder schick dem eos eine PN mit Deiner Telefonnummer, dann geht das einfacher
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Kann ich neben dem Time Machine Backup auch noch andere Daten auf die Time Capsule spielen? Und welches DSL Modem nimmt man am Besten, bisher übernahm diesen Job ja die alte Fritzbox.
    Grüße

    Frank

  6. #26
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Kann ich neben dem Time Machine Backup auch noch andere Daten auf die Time Capsule spielen?
    Müsste gehen, wird aber nicht empfohlen. Der Trick ist ja, dass das Time Machine Backup so lange wächst, wie Platz da ist, um für veränderte Dateien die Historie zu speichern. Ein 1:1 Backup ist es also nur initial, danach werden Änderungen gespeichert und alte Versionen von Dateien so lange gehalten, bis der Speicherplatz aus geht.

    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    Und welches DSL Modem nimmt man am Besten, bisher übernahm diesen Job ja die alte Fritzbox.
    Kann die alte Fritzbox ja auch weiterhin machen.

    Wenn ich das richtig verstehe, schielst Du gerade nicht nur nach einer Backup Lösung, sondern auch nach einem "Homeserver". Da ist eine FritzBox mit externer Platte sicher nicht die schnellste und flexibelste Lösung.

    Wenn Du eh ein wenig rumfrickeln willst, lass Deine alte Fritzbox als Modem werkeln, hänge dahinter einen Gigabit Switch, an den Du Mac, TC und/oder ein "richtiges" NAS, z.B. von Synology (DS21xx) hängst. Diese NAS sind mittlerweile regelrechte Zauberkisten, die nicht nur als Backupmedium oder externer Speicher inkl. Raid funktionieren, sondern auch als Time Machine Ziel, Mediaserver, usw:

    http://www.synology.com/dsm/dsm_app.php?lang=deu

    Hier kannst Du Dir die Weboberfläche anschauen:

    http://www.synology.com/products/dsm...o.php?lang=deu
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #27
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    eos, Du bist ein Segen für's Forum, vielen Dank
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    eos, Du bist ein Segen für's Forum, vielen Dank
    Dem schließe ich mich an. Werde mich am WE mal einlesen.
    Grüße

    Frank

  9. #29
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Das sieht nur so aus. Wenn Frank erstmal klar wird, wieviel Geld das alles kostet und wieviel Zeit er damit verbringen kann, wir er anders denken
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    TimeCapsule 2Tb ist bei Gravis grad für 249,- zu bekommen. Schaut unter Angebote.

  11. #31
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ist jetzt aber eher nicht so der Geheimtip, wenn es sie bei Media Markt, Saturn und Amazon für 239,- Euro bekommt.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2tb-apple.html
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ist jetzt aber eher nicht so der Geheimtip, wenn es sie bei Media Markt, Saturn und Amazon für 239,- Euro bekommt.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2tb-apple.html
    Jo, stimmt auch wieder.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Hab die TC für 239€ und die Fritzbox 3390 für 149€ bei Amazon bestellt und werde mal testen.

    eos: bremst mir eigentlich die alte Fritzbox die TC aus, oder ist die - wenn ich sie als DSL Modem only verwende - noch okay?

    Aktuell spiele ich mit dem Gedanken die TC als reines Time Machine Medium und Router zu nutzen (wofür sie auch gedacht ist). Was mir Sorgen macht ist die Tatsache, dass die Platte dauerhaft mitläuft.

    Zentral würde ich die Daten dann auf einen iMac speichern und bei Bedarf mit dem MacBook auf diese HDD zugreifen, sollte ja über Freigabe ja gehen. Backup dann auf TC. Einen klassischen Homeserver brauch ich nicht wirklich. Musik verteile ich mit Apple TV an die Stereoanlage und Filme habe ich auf DVD bzw. separaten Festplattenreceiver.
    Grüße

    Frank

  14. #34
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn Du die alte Fritzbox wirklich nur als Modem verwendest, bremst sie nicht mehr oder weniger als vorher auch. Wichtig ist, dass Du zwischen Deinem Mac und der TC oder dem NAS Gigabit LAN hast. Die Fritzbox 3390 hat das. Könntest also den Mac, TC/NAS und die alte Fritzbox an die 3390 hängen. Allerdings stellt sich dann die Frage, wofür Du die 3390 hast. Bei der Konfiguration täte es auch ein deutlich preiswerterer Gigabit Switch anstelle der 3390.

    Welche Fritzbox hast Du denn aktuell?
    Geändert von eos (15.03.2013 um 18:25 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Ich habe aktuell die Fritzbox 3170. Die Fritzbox 3390 behalte ich nur falls ich mich gegen die TC entscheide.

    Aktuell geht ein LAN Kabel von DSL Splitter zur 3170.

    Verstehe es so, dass zukünftig wäre der Weg dann vom Splitter über die 3170 an die TC gehen würde. Wo ist da das Gigabit LAN an der Stelle? Fürs WLAN ist die TC zuständig, die alte 3170 agiert als Modem, WLAN schalte ich an der Fritzbox aus.

    Alternativ dazu vom Splitter ein LAN Kabel zur Fritzbox 3390.

  16. #36
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ah, OK, d.h. Deine Macs hängen gar nicht mit dem Kabel am Netzwerk, sondern über das WLAN von der 3170?
    Code:
           ---------------                ---------
    DSL---| Fritzbox 3170 |---> WLAN <---| MacBook | 
           ---------------                ---------
    Wenn Du nur die TC nimmst, hast Du zwei Möglichkeiten:

    1.) Alle Partner kommunizieren via WLAN
    Code:
           ---------------                ---------
    DSL---| Fritzbox 3170 |---> WLAN <---| MacBook | 
           ---------------                ---------
                                  ^
                                  |
                                -----
                               | TC  |
                                -----
    (Vorteil: Keine Kabelverbindung zwischen MacBook und TC; Nachteil: Performance zwischen MacBook und TC könnte besser sein)


    2.) TC als Bridge mit LAN Verbindung (Gigabit) vom MacBook
    Code:
           ---------------                -----   LAN   ---------
    DSL---| Fritzbox 3170 |---> WLAN <---| TC  |-------| MacBook | 
           ---------------                -----  Kabel  ---------
    (Vorteil: Höhere Übertragungsrate zwischen MacBook und TC; Nachteil: Kabelverbindung notwendig)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Hallo Andreas,

    Danke für die Zeichnungen, so ganz habe ich es noch nicht verstanden.

    Hier mal ein Foto meiner jetzigen "DSL-Hardware", um evtl. Missverständnisse zu vermeiden.



    Meine Endgeräte (MacBook, iPad, iPhones, Drucker, AppleTV usw.) hängen alle am WLAN, keins davon möchte ich per LAN anschließen. Die alte Fritzbox hat mir nicht mehr genug Reichweite und ich möchte zudem Gastzugang einrichten können und AirPlay soll zukünftig schneller gehen. Daher soll ein neuer Router her (daher die Entscheidung entweder die Time Capsule zu kaufen, oder die Fritzbox 3390).

    Hier habe ich mal bisher und neu gegenübergestellt. Die Time Capsule soll ja zukünftig auch das WLAN bereitstellen, die alte Fritzbox würde ich als DSL Modem benutzen, da die Time Capsule - so wie ich das verstanden habe - kein integriertes Modem hat.

    Die Time Capsule würde ich zukünftig direkt an die FritzBox hängen, dachte das geht via LAN Kabel. Das WLAN der alten Fritzbox wird abgeschaltet, zukünftig stellt die Time Capsule das WLAN zur Verfügung.

    Hier das Schaubild bisher/neu.



    Mir ist jetzt noch nicht ganz klar, ob mich die alte FritzBox ggf. DSL-seitig bremst und ich mit einem neuerem DSL Modem schneller wäre?

    Tendiere momentan fast dazu die Fritzbox 3170 einfach durch die 3390 zu ersetzen. Das ist von Apple doof gelöst, dass die Time Capsule oder Airport Extreme kein DSL Modem an Bord haben

    Danke für Deine Hilfe, find ich echt super
    Grüße

    Frank

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Vergleiche gerade Äpfel mit Birnen.



    Es wird der Apfel.
    Grüße

    Frank

  19. #39
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
    ...

    Mir ist jetzt noch nicht ganz klar, ob mich die alte FritzBox ggf. DSL-seitig bremst und ich mit einem neuerem DSL Modem schneller wäre?

    Tendiere momentan fast dazu die Fritzbox 3170 einfach durch die 3390 zu ersetzen. Das ist von Apple doof gelöst, dass die Time Capsule oder Airport Extreme kein DSL Modem an Bord haben

    Danke für Deine Hilfe, find ich echt super
    Kein Thema.

    Egal, welche Fritzbox Du an den Splitter hängst, DSL selbst dürfte immer der Flaschenhalt sein. Dahinter läuft alles flotter.

    Mach es genau so, wie Du es gezeichnet hast. Bei der Fritzbox kannst Du dann den WLAN Teil abschalten und Du nutzt den der TC. Bleibt am Ende noch die Frage, wer das Netzwerk managed, die Fritzbox (und TC dann als Brücke) oder die TC selbst, aber da würde ich erstmal alles verkabeln und schauen, was die TC sagt. Ich meine mich daran zu erinnern, dass sie eine Konfiguration vorschlägt ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Themenstarter
    Das WLAN soll von der TC zur Verfügung gestellt werden. Habe das momentan alles am Laufen, Endgeräte sind via WLAN mit der TC verbunden. Aktuell läuft noch das initiale Backup, dazu habe ich das MacBook mit LAN an die TC gestöpselt 300 von 400GB sind schon rübergeschaufelt.

    An der alten Fritzbox habe ich das WLAN ausgeschaltet.

    Komisch ist nur, dass obwohl alles funktioniert ich folgende Fehlermedung bekomme



    Habe alles intuitiv eingerichtet, denke aber, dass ich mich irgendwo verklickt habe. DCHP, Bridge usw. sind für mich böhmische Dörfer.
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Tipps: Warschau
    Von Der Hanseat im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 21:30
  2. Bitte um Tipps für Göteborg
    Von Porsche550 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:01
  3. Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
    Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
  4. Überwachungskamera, Tipps bitte...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.09.2006, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •