Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Laufband

  1. #21
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.272
    Blog-Einträge
    4
    Ich habe seit ca 2 Jahren ein Laufband und nutze das im Winter regelmässig - NATÜRLICH mal mehr mal weniger - aber gerade zu Zeiten wo ich draussen witterungsbedingt nicht laufen will, finde ich das sehr praktisch. Jeder sieht das anders - die meisten werden so ein Ding wie jedes andere Fitnessgerät wahrscheinlich verstauben lassen - aber bei uns wird das doch durchaus genutzt. Meine Frau steht bis Abends im Geschäft - für die ist das sehr angenehm, dann zuhause noch etwas Sport treiben zu können.
    Nur das Laufband allein wär natürlich zu wenig - im Frühjahr gehts raus in die Natur, und auch aufs MTB.

    Wir haben ein Nordic Track Laufband - das liegt so um die € 2000.- da kann man gut die Dämpfung verstellen, und mit 20km/h in Wirklichkeit für einen Hobbyjogger eh viel zu Leistungsstark. Ich würde jetzt wohl auch das Livestrong nehmen das hier schon vorgeschlagen wurde - denke das ist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung und man verbrennt nicht zuviel Geld, wenn es dann doch als Wäscheständer benutzt werden sollte
    lg Michael


  2. #22
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.260
    Klar ist es verständlich wenn man aufgrund der örtlichen Gegebenheiten lieber doch diese Variante nimmt, anstelle sich in Lebensgefahr zu begeben, um sich zu bewegen.

    Für mich ist das nicht so nachvollziehbar denn ich lebe in einem ländlichen Gebiet, habe aber auch in diversen Städten immer noch meine Laufstrecken gefunden.
    LG Dieter

  3. #23
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Und ein wenig mogeln ist es auch. Aber hey, besser als sich gar nicht zu bewegen.
    warum?

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Das wichtigste Zubehör bei einem Heimfitness Gerät:






    Das Staubtuch
    Grüße:
    Klaus

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Beiträge. Ich bin am Freitag beim Tiedje und werde anschl. berichten.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Ich habe mir seinerzeit ein ausrangiertes, aber permanent gewartetes und vor Kauf frisch überholtes Studio Laufband gekauft. In den USA gibt es im Gegensatz zu D eine Menge gewerblicher Anbieter, die diese überholten Geräte vertreiben. Ich habe hier in D ein wenig Glück gehabt.

    Vorteil:

    -Ersatzteile ohne Ende
    -sehr robust
    -stärkere Motoren, als in Hobby-Geräten (sowohl für Bandantrieb, als auch für elekt. Neigungsverstellung)
    -meist wesentlich größere Lauffläche
    -etliche youtube videos für Wartung und/oder Reparaturen
    -Kaufpreis vergleichbar mit gehobenem Hobby-Gerät

    Nachteil:

    -nimmt viel Platz weg, nicht klappbar, nur rollbar (habe aber extra Fitness-Raum)
    -ist HÖLLE SCHWER (konnte nur auseinandergebaut in meinen Fitness Raum im 1.OG transportiert werden).
    -verbraucht vermutlich etwas mehr Strom (ist mir aber nicht so wichtig)

    Ist bei mir seit Jahren wöchentlich mindestens 8-10 Std. in Gebrauch (wird von 2 Pers. genutzt). Läuft TOP! Bis auf waxen der Lauffläche und nachspannen des Bands war keine Wartung oder Reparatur notwendig!

    Gruß
    Dirk

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    So, zurück vom Tiedje.

    Habe mir das vom Verkäufer empfohlene Life Fitness Gerät angeschaut. Macht einen sehr wertigen und stabilen Eindruck. Jetzt bin beim recherchieren im Internet...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Viel Erfolg bei der Suche!
    Geändert von rolimai (22.02.2013 um 19:00 Uhr)

  9. #29
    RAMichel
    Gast
    Im Geschäft beraten lassen, um dann im Internet zu kaufen? Nicht fein...

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Langeweile ist das eine und wer sich beim Laufen mit Filmen und vergleichbaren Reizen zuballert, verpaßt imho das wesentliche. Aber jeder, wie er kann und mag. Persönlich mag ich es, bei üblem Wetter rauszugehen, das Gefühl danach ist unbeschreiblich, und wenns ganz schlimmm ist, dann läuft man halt mal nicht. Im Studio hab ich die Dinger früher ab und zu genutzt, weil sie halt da waren. Aber keiner der dort absolvierten Läufe ist mir aufgrund seiner Schönheit oder aufgrund des resultierenden Wohlgefühls noch im Gedächtnis geblieben. Der Wehrsportgruppe-Einwurf ist unglücklich, die rhetorische Aufmunitionierung aus der unschönen Schublade braucht kein Mensch. Aber auch hier gilt: jeder, wie er kann und mag.

    Persönlich glaube ich, daß man solche Investments nur tätigt, weil man sich selbst unter Druck setzen will. "Jetzt hab ich das Ding schon gekauft, jetzt werde ich es auch nutzen." Je höher der aufgewendete Betrag, desto höher die vor sich selbst demonstrierte Motivation, das auch tatsächlich zu tun, diesmal ganz bestimmt. Fitness-Studios nutzen den selben Effekt recht erfolgreich. Ich weiß, du hast eigentlich nach Geräteempfehlungen und nicht nach einem Coaching gefragt. Aber da deine wellenartige Begeisterung für Dinge und Aktivitäten hier im Laden nicht völlig undokumentiert ist ist das der freundschaftlichste Rat, den ich dir geben kann Denn der Weg ist klar: die 4-5x/Woche hält man 2 Wochen durch, danach geht man 3x die Woche, danach nimmt man sich vor, 3x/Woche zu gehen. Wenns warm wird draußen, nutzt man das Ding ein paar Monate garnicht, im Herbst stellt man dann fest, daß sich das Teil perfekt als Kleiderständer eignet und dann entdeckt man die Liebe zum Mountainbike. Für 3,5k bekommt man tolle Räder
    Mensch, mensch, mensch - besser kann man es nicht sagen.
    Geändert von peterrlx (22.02.2013 um 21:54 Uhr)
    Viele Grüße
    Peter

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Im Geschäft beraten lassen, um dann im Internet zu kaufen? Nicht fein...
    Nein, dass hast du falsch verstanden: ich hole mir ein paar zusätzliche Bewertungen und Infos im Internet. Natürlich kaufe ich im Geschäft: Die liefern und bauen auf!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  12. #32
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.414
    Blog-Einträge
    1
    Für die Kohle kann man jahrelang ins Fitnessstudio. Dort hat man allerhand Sportgerät zur Auswahl und kann neben dem Laufen auch andere Ausdauergeräte nutzen, Krafttraining machen und in die Sauna gehen. Wenn ich wirklich nur laufen wollte: Raus ins Freie!

    Zudem kenne ich, bis auf die sich hier zu Wort meldenden, niemanden, der ein Heimfitnessgerät dauerhaft nutzt. Ich gehöre definitiv auch dazu, aber ins Studio gehe ich seit mehr als einem Jahrzehnt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #33
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.594
    Blog-Einträge
    1
    Habe mir vor 4 Jahren das Lifefitness F3 geholt. Grund: Mit Kindern im jüngeren Alter geht der Tagesablauf anders als das man sich mal eben für 2 Stunden ins Fittnesscenter absetzen kann. Mit Laufband ist man da freier. Im Winter und in Berlin lebend ist die Überlegung so auch aufgegangen, im Sommer war das LB eher seltener in Benutzung. Wir brauchten unbedingt ein klappbares Band und es sollte eins sein, welches über viele Jahre die Ersatzteilversorgung sicherstellt. Das F3 ist es dann geworden. Mit rund 150 Kg Gewicht hart an der Grenze zu dem, was man noch als "handlich" bezeichenen kann, aber der erste Umzug haben wir schon erfolgreich hinter uns.
    Gruß,
    René

  14. #34
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    also...ich laufe seit 11 Jahren und bin in der Zeit irgendwas zwischen 10 und 20k km gelaufen, in dieser Zeit war ich immer Mitglied eines Fitnesstudios, welches werkstags von 6-23 Uhr geöffnet ist und ein ein paar hundert Meter von meiner Wohnung entfeernt ist.

    und wenn ich jetzt sage, dass ich zwischen 100-200 km auf dem Laufband gelaufen bin, dann ist das eher hoch geschätzt...das bevorzugte Cardio Gerät aus dem Studio ist das Spinning Bike und der Crosstrainer.
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    89
    Life Fitness hat die besten Laufbander

  16. #36
    StefanS
    Gast
    So Leute habe mir heute auch ein Laufband bei Sport Tiedje gekauft, ich jogge seit 15 Jahren bisher nur im Freien und nur in Hotels auf einem Laufband. Mir macht das Laufen auf dem Laufband aber auch Spaß und bei dem aktuellen Wetter schaffe ich es nicht morgens zu laufen....

    Bin ja gespannt wie das mit dem Laufband zu Hause ist, es wird am 15.2.2016 geliefert und aufgebaut, das war für mich sehr wichtig.


  17. #37
    Submariner Avatar von andreas40
    Registriert seit
    25.07.2012
    Beiträge
    428
    Viel Spaß mit dem Laufband. Ich streame meist Musik übers iPad und habe nebenbei noch den Fernseher laufen (hängt vor dem Laufband an der Wand), damit es nicht ganz so langweilig wird. Intervalltraining geht am Laufband auch sehr gut.

  18. #38
    StefanS
    Gast
    Ich habe auch schon einen TV , damit macht es doch dann doppelt Spaß und die Zeit vergeht dann auch schnell....im Hotel habe ich da immer Frühstücksfernsehen und Nachrichten dazu angeschaut....

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.817
    Viel Spaß damit, bei guten Wetter aber das draußen laufen nicht vergessen
    Ohne Signatur

  20. #40
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.080
    Ich habe jetzt wieder mal eine Woche Hotellaufband hinter mir (Johannesburg da läuft es sich nicht so entspannt draußen... trotz Sommer) und freue mich jetzt auf draussen. Trotz Winter.

    Viel Spass mit dem Laufband, wenn man den Platz hat, kann ich das als Alternative verstehen. Aber nur als das.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Ähnliche Themen

  1. Laufband
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:20
  2. Laufband
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •