Hi,
Ich möchte mir ein Laufband zulegen. Ausgeben möchte ich maximal EUR 3.500,-
Das Laufband werde ausschließlich ich benutzen. Ich gehe von ca. 4-5 x Woche je eine Stunde aus. iPodanschluss und TV Funktion sind nicht notwendig - das habe ich alles extern.
Worauf ist zu achten? Welche Empfehlungen gibt es?
Danke und liebe Grüße,
Gertschi
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Laufband
Hybrid-Darstellung
-
20.02.2013, 18:35 #1
Laufband
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
20.02.2013, 18:46 #2
http://www.sport-tiedje.de/de/LIVEST...3.0T-LS13.0T-2
ist eines der besten Geräte für den Heimbereich. Langlebige uns solide Technik, anständige Dämpfung und: man kann es auch wegstellen.Geändert von Insoman (20.02.2013 um 18:48 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.02.2013, 18:50 #3
Sport Tiedje - haben wir in Wien auch. Ich habe mir vorgenommen, dass ich da am Freitag Nachmittag vorbeischaue.
Danke für den Tipp!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
20.02.2013, 18:58 #4
wenn Du noch mehr willst führt dann kein Weg mehr an Life Fitness vorbei. Wenn Du Dein Budget ausreizen möchtsest wäre das Teil hier eine absolute Empfehlung:
http://www.sport-tiedje.de/de/Life-F...-T5.5-LTR-T5.5
wäre dann ein kleines StudiogerätGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.02.2013, 19:33 #5RAMichelGast
Ich würde ein einfaches Laufband mit gutem Motor nehmen. Die teureren Geräte bieten eine Unzahl von Trainingsprogrammen, die man wohl nie nutzt. Ich habe seit Jahren ein Laufband von Diadora, das mit den Brustgurten der Polar-Pusmesser einwandfrei funktioniert, laufruhig ist und keine Faxen macht. Hat keine tausend Euro gekostet. Dazu habe ich mir ein Ergometer von kettler geholt, ebenfalls mit Empfänger für Polar. Ebenfalls einwandfrei und mal ne schöne Abwechselung vom Laufband. Ansonsten gilt: Ausprobieren!
-
20.02.2013, 20:44 #6
Lauf draußen und kauf dir ne schöne Uhr vom ersparten. Kerle naa, was müßt ihr immer so unnützes Equipment kumulieren?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 21:22 #7RAMichelGast
Bei Regen, Schnee usw. ist ein Laufband erste Klasse. Dazu einen fetten Fernseher und einen Bluray-Spieler ins Laufzimmer stellen, The Expandables einlegen und loslaufen. Das nette Geballer unterhält sehr gut und ratzfatz ist man ne Stunde gelaufen oder gewalkt, ohne es zu merken. Laufen in der freien Natur ist dagegen fast langweilig ;-)
-
20.02.2013, 21:23 #8
Bei Schnee macht Laufen erst richtig Spaß. Und bei Regen geht man schwimmen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.02.2013, 23:07 #9
-
20.02.2013, 22:30 #10
http://www.sport-tiedje.de/de/Horizo...5000-HF-100711
hab den Vorgänger seit 6 Jahren. Verläßt auch unser Haus nicht mehr, da zu schwer ;-)
-
20.02.2013, 23:04 #11
Danke für die vielen Links!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
20.02.2013, 23:11 #12
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Gertschi da Don und Paddy haben Recht!!!!
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, und den Elementen trotzen ist
Laufband ist so :weichei:
Raus in die frische Luft!Geändert von weyli (20.02.2013 um 23:12 Uhr)
-
20.02.2013, 23:18 #13Laufband ist so :weichei:Herzliche Grüße,
Fatih
-
21.02.2013, 08:04 #14
-
21.02.2013, 14:30 #15
-
20.02.2013, 23:20 #16RAMichelGast
Ich bin bekennendes Weichei. Daher schaue ich auf dem Laufband auch nur Expendables, Bruce-Willis-Filme und natürlich den üblichen Rambo-Kram.
-
21.02.2013, 07:47 #17
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Habe keins und werde mir gegenwärtig auch keins kaufen, weil der Platz fehlt.
Für konsequente Läufer haben Laufbänder durchaus einen Sinn; das merkt man besonders in einer Stadt wie Berlin, in der der Winterdienst so fast gar nicht funktioniert. Ich habe in den vergangenen Wintern hier durchaus längere Phasen erlebt, während derer das Laufen schlicht lebensgefährlich war. Bin dann halt nicht gelaufen. Auch der Bekleidungsaufwand ist im Winter beachtlich. In der einen oder anderen Situation ist ein Band eine gute Ergänzung.
-
21.02.2013, 08:28 #18
Absolut! Wenn ich des winters in Berlin bin, besteht der Untergrund oft genug nur aus Glatteis, dreckigem Schneematsch und verschieden alten
Splittladungen, welche die Stadt oder die Privaten schön schichtweise ausgestreut haben. Da gibt's für mich auch nur das Laufband.
Und das hat nichts mit Weicheierei zu tun, sondern vielmehr damit, dass ich keiner Wehrsportgruppe beitreten- und vor allen Dingen Spaß
am Sport haben möchte.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
21.02.2013, 09:10 #19
4-5 x pro Woche eine Stunde auf's Laufband
. Alder, Du wirst schon am dritten Tag sowas von ko*zen vor Langeweile!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.02.2013, 09:25 #20
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Lesezeichen