Zitat Zitat von manaus Beitrag anzeigen
Fahre selbst eine 620 Multistrada Dark und um einige Carbonteile kommst du ja sowieso nicht herum, habe selbst zwar keine Carbonteile aber eine dunkle Scheibe verbaut und einen hinteren Kotflügel verbaut, da passt aber der von der Monster und mit 183 kg wird sie nicht mehr besonders leichter.

(...)

Kleiner Tip noch, nachdem die Polsterung beim Streetfighter auch nicht an ein Sofakissen erinnert und es nach knapp mehr als einer Stunde schon merklich spürbar wird, ich habe mir eine Radlerhose gekauft, ist die einfachste Art auch einen ganzen Tag mal auszuhalten.
Die Multistrada ist eine tolle Maschine. Mein Duc-Händler fährt ebenfalls eine (und zwar die 1200er), und er erzählt immer begeistert von seinen Erlebnissen mit diesem Motorrad.

Danke für deinen Tipp betreffend Radlerhosen. Als Zubehör gibt es für die Streetfighter (allenfalls auch für deine Multistrada) einen Komfort- und einen Racing-Sitz, die beide etwas besseren Grip und - mindestens der Komfort-Sitz eine weichere Polsterung haben. Vielleicht wäre das etwas für dich.


Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
...und genau diese Position nahe dem Vorderrad macht die Monster auf Touren unbequem. Außerdem würde ich immer zum größten Motor raten....

War mal:

Sehr schönes Teil, Michi!

Deinen Rat zum grössten Motor würde ich gerne befolgen. Bei der Streetfighter gibt es aber nur (noch) die 848er und die S mit dem 1098er Motor. Die S ist in jeglicher Hinsicht extrem: Der Motor reagiert auf die feinsten Impulse, ebenso packen die Bremsen zu. Im einen oder anderen Moment würde ich mir wünschen, genau die S unter dem Ar*** zu haben, aber gerade bei längeren Touren bin ich froh, wenn ich es auch einmal etwas Gemütlicher angehen lassen kann.

Ich glaube, mit der 848 das bessere Gesamt-Package zu kaufen. Der Preis ist sekundär. Meinst Du, ich liege mit meiner Beurteilung falsch?


Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
Mattschwarz hatte ich vor sieben Jahren auf einer Harley. Das war damals ganz neu und hatte diesen Böse-Buben-Touch, den es mittlerweile durch unzählige folierte und schwer gebrauchte Luxusautos in meinen Augen absolut verloren hat. Der Gag wurde erzählt, alle haben gelacht und warten auf den nächsten Gag. Ich war die Farbe schon nach einer Saison leid und habe alles versucht, sie zu ruinieren. Dies gelang mir nicht mal durch Politur, durch normale Benutzung schon gar nicht. Von der praktischen Seite spricht also nichts dagegen.
Mattschwarz ist in der Szene in der Tat schon fast trendy, da liegst Du völlig richtig. So heiss ich mattschwarz jetzt finde, so gut kann mir auch vorstellen, dass es mit der Zeit langweilig wird.