Das von euch beiden zu hören, verwundert jetzt nicht
Es ist natürlich eh Geschmackssache und dass Azzurro La Plata nicht jedermanns Sache ist, war zu erwarten. Aber für dieses Ferraris-sollten-Rot-sein-Dogma gibt es weder historische noch statistische Evidenz. Ferraris für die Straße waren die ersten Jahrzehnte nahezu nie rot, einschließlich der privaten Wagen der Rennfahrer oder Enzos persönlichen Autos. In sämtlichen Ferrari-Prospekten sind meist mehr nicht-rote Autos abgebildet und auf Messen neu präsentierte Modelle findet man auch oft in anderen Farben vor. In England - Ferraris größtem europäischen Markt - sieht man deutlich weniger rote Ferraris als hierzulande. In Italien sowieso, manche Italiener empfinden es sogar als plakativ und frevelhaft, bei den Zwölfzylindern grundsätzlich ein No-Go. Rote Ferraris waren ein größtenteils deutsches und amerikanisches Phänomen der 80er und 90er Jahren. Aber auch das ist seit Jahren stark rückläufig und weltweit sind 70% der verkauften Autos nicht rot.
Keine andere Marke macht so einen Kult um seine unglaublich facettenreiche und unendlich scheinende Farbpalette. Wie langweilig wäre es, diese Vielfalt nicht zu nutzen. Aber to each his own, jeder nach persönlichem Gusto![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
19.03.2018, 13:37 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen