Da hast du natürlich recht, Florian, ein "früher war alles besser" bringt uns nicht weiter. Und so sehr ich alte Autos liebe, genauso bin ich auch ein Freund von Entwicklung und modernem Design. Aber es müssen auch kritische Stimmen erlaubt sein.
Erst kürzlich bemerkte Luca di Montezemolo selbst, Ferrari sei "zu amerikanisch" geworden und wir erlebten "das Ende einer Ära". Es ist wohl auch kein Geheimnis, dass der Streit mit Fiat-Boss Marchionne nicht nur um die F1-Erfolge entbrannt ist, sondern auch um die Zukunft von Ferrari als Sportwagen-Hersteller. Montezemolo wollte die Marke "exklusiv und italienisch" halten, während Marchionne Ferrari weiter in den neuen Märkten etablieren und mehr Stückzahlen produzieren will. Ich finde die aktuellen Autos keinesfalls hässlich, aber die neue Marschrichtung scheint sich eben auch in der Gestaltung niederzuschlagen. In Zusammenarbeit mit Pininfarina hätte man sicher auch eine moderne, jedoch nicht ganz so offensive Linie finden können. Aus betriebswirtschaftlicher Sich mag vieles verständlich sein, aber als Ferrari-Fan darf man das auch mal kritisch betrachten, finde ich.
Aber es ist natürlich wie es ist und ich beobachte die Geschicke der Marke weiterhin mit großer Spannung und Freude.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
-
12.10.2014, 16:16 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen