Seite 45 von 490 ErsteErste ... 25354344454647556595 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 9783
  1. #881
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.273
    mmmjaaaaanein....immer noch 348... ... die Amis müssen doch überall ihre Griffel haben....


    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #882
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Tony Parravano war ein schlitzohriger kleiner Italiener, der es als Bauunternehmer im Kalifornien der 50er Jahre zu einem beachtlichen Vermögen gebracht hatte. Einen Teil seines Geldes reinvestierte er in einen anderen Italiener, der es gerade gut gebrauchen konnte: Enzo Ferrari. Tony kaufte seine Renn- und Sportwagen gerne in Dutzenden und war neben Ferrari auch bei Alfa, Maserati und Osca ein gern gesehener Kunde. Unter dem Banner der "Scuderia Parravano" verlieh er die Autos dann in die Hände von Carroll Shelby, Umberto Maglioli und anderen Stars dieser Zeit und avancierte so zu einer der schillerndsten und erfolgreichsten Figuren im lebendigen Renngeschehen des „Golden State“.

    Doch plötzlich begann sich auch das Finanzamt für Tonys Machenschaften zu interessieren. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schaffte er seine Autos nach Mexiko. Einige davon wurden an der Grenze konfisziert und später auf einem Supermarktparkplatz versteigert, einige kamen durch und wurden von der Familie an reiche Mexikaner verschnalzt. Tony aber verschwand unter mysteriösen Umständen auf nimmer wiedersehen. Manche behaupten, seine Verstrickungen mit der Mafia hätten dazu geführt, dass er seine letzte Ruhe im Beton-Fundament eines seiner Bauprojekte fand. Andere sagen, er habe aus Südamerika unter falschem Namen noch jahrelang sein Imperium weiter gelenkt. Sein tatsächliches Schicksal ist bis heute ungeklärt.

    Aber immer wieder taucht eines seiner Autos auf, wie jetzt dieser wunderbare Ferrari 375 Mille Miglia Spider.







    Dies und mehr auf Ferrari 0362AM
    Ciao, Carlo

  3. #883
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Wunderschöne Geschichte, Carlo... Wenn auch vielleicht nicht für Herrn Parravano...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #884
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Herrlicher Ferrari - nice Story!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #885
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für den Link, tolle Geschichte.

    Wenn man bedenkt, dass man damit schon im Jahr 1953 mit einem 12 Zylinder, knapp 5 Liter Hubraum, den daraus resultierenden 345 PS und einem Topspeed von 270 km/h über die damaligen Straßen fliegen konnte. Wahnsinn, und Respekt!

  6. #886
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.366
    Wie immer, Carlo..... super Bericht.....vielen, vielen DANK
    LG

    Stefan

  7. #887
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Wunderschönes Auto!

    Der Bericht dazu, wie immer von dir, erstklassig, danke!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  8. #888
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Merci Männers

    Witzigerweise wurde heute morgen der Verkauf eines weiteren Parravano-Ferrari bekannt. Der 410 Sport Prototyp, oder wie Enzo ihn nannte "Carrera Messicana", der für eben jenes Straßenrennen gedacht war, welches dann aber aufgrund zu vieler Unfälle 1955 verboten wurde. Zu Ferraris Unmut konnte man seinen Hot Rod also gar nicht seiner eigentlichen Bestimmung zuführen und daher verkaufte er ihn kurzum an seinen Lieblingskunden: Antonio "Tony" Parravano.

    Journalist Rick Carey nannte das 5-Liter-Monster den "biggest, baddest hammer Ferrari had ever constructed", für Carroll Shelby war er "the brute of the brutes" und für Enzo einfach "the best car I´ve ever built".



    Rick Cole - Ferrari 410 Sport

    Unter den insgesamt drei 410S-Chassis gab es übrigens auch eine spektakuläre Berlinetta für Michel Paul-Cavalliers zivilen Gebrauch auf der Straße, die vor zwei Jahren versteigert wurde:

    Ciao, Carlo

  9. #889
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.310
    Und schon wieder ein wunderschönes Auto

    Vielen Dank für Deine Beiträge, lieber Carlo, das Forum wäre langweiliger ohne sie
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  10. #890
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Herzlichen Dank, lieber Nico Schön wenn ich einen kleinen Beitrag leisten kann.
    Ciao, Carlo

  11. #891
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieder ein tolles Fahrzeug mit interessanter Geschichte, Danke Carlo.

    Ich dachte immer, nachdem die Carrera nicht stattfand, dass zwei 410er erstmals im Folgejahr beim 1000 km von Buenos Aires an den Start gingen. Eines der beiden Fahrzeuge müsste sogar mit einem Topspeed von 300 km/h einen neuen Rundenrekord aufgestellt haben, bevor beide im Rennen mit technischen Problemen aufgeben mussten.
    Aber vielleicht irre ich mich auch.

  12. #892
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Nach so vielen historischen Schönheiten mal wieder ein Blick in die Gegenwart.

    Offenbar plant FERRARI den Bau eines LaFerrari Cabrios.
    Zielgruppe dürften wohl die Interessenten eines 918 Spider sein....

    http://www.auto-service.de/aktuell/n...brio?.520.5123
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #893
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das wäre eine tolle Neuigkeit.

    Stellt sich nur die Frage, ob man mit dem F12 TRS nicht exklusiver unterwegs ist.

    http://youtu.be/cvKEpnV2y9g

  14. #894
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Meinst Du? Der 918 Spider ist immer noch nicht ausverkauft.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  15. #895
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von Monet Beitrag anzeigen
    ...Ich dachte immer, nachdem die Carrera nicht stattfand, dass zwei 410er erstmals im Folgejahr beim 1000 km von Buenos Aires an den Start gingen. Eines der beiden Fahrzeuge müsste sogar mit einem Topspeed von 300 km/h einen neuen Rundenrekord aufgestellt haben, bevor beide im Rennen mit technischen Problemen aufgeben mussten...
    Das kann sein, Josef, so ausführlich wollte ich es jetzt nicht machen und die genaue Geschichte der drei oder vier 410S müsste ich dann auch nochmal nachlesen. In dem Link steht ja noch einiges und wenn du mehr dazu weißt, freue ich mich
    Ciao, Carlo

  16. #896
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In meinen Büchern habe ich noch folgendes bez. 410er gefunden:

    Der 410er wurden erstmals mit 2 Wagen bei den 1000 km in Buenos Aires 1956 gesichtet. In der Fahrerpaarung Fangio/Castellotti und Lusso/Collins. Fangio fuhr auf Starplatz 1 und viel im Rennen in Führung liegend aus. Stirling Moss gewann auf Maserati 300S.

    Im Netz habe ich folgendes entdeckt, mit interessanten Bildern:
    http://www.jmfangio.org/gp1956baires1k.htm

    Hier die Resultate:
    http://www.racingsportscars.com/race...1-29-2316.html

    Ändert nichts an Schönheit des Wagens.

  17. #897
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Bei den von dir erwähnten Autos handelt es sich um 0596 und 0598. Der von mir verlinkte Prototyp 0592 wurde 1956 an Parravano ausgeliefert, der damit in diesem Jahr nur in Palms Springs gefahren ist. Man kann den Prototyp übrigens leicht an dem anders geformten Grill unterscheiden.

    Aber Ferrari war wohl auch kein großer Geschichtsschreiber und bei diesen Infos treten eh oft Unstimmigkeiten auf. Also wurscht
    Ciao, Carlo

  18. #898
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah daher mein Fehler, danke Carlo.

  19. #899
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Carlo, toller Bericht und tolle Bilder!

    Hier ein paar aus der Neuzeit mit einem alten Bekannten der eine ziemlich coole Farbwahl hatte…










  20. #900
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.037
    Cooler Typ.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

Ähnliche Themen

  1. Ferrari Uhr für €300.000!
    Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28
  2. Ferrari
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26
  3. Ferrari F 430
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01
  4. Ferrari 348
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •