Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
... Bei Apple kauft man keine Produkte sondern ein Philosophie.
Der Mensch als Anwender steht im Mittelpunkt, technische Daten stehen zurück.
Man merkt, dass sich jemand Gedanken um jedes noch so kleine Detail gemacht hat. Wertigkeit, Haptik, Verarbeitung, Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit sind Begriffe, die einem wichtig sein müssen....
Das merke ich vor allem dann, wenn ich ein Smartphone X Mal umtauschen muss. Ich hatte das iPhone, das 3G, das 3GS, das 4 und das 4S. Macht nach Adam Riese fünf Geräte. Dafür sind mir aber mindestens neun wegen fehlerhafter Displays, Akkus, oder sonstiger Defekte durch die Hände gegangen.

Von Anwender im Mittelpunkt habe ich da nicht viel gemerkt. Da mache ich einen großen Haufen auf irgendwelche Philosophien, zu testen hat der Hersteller, nicht der Kunde, vor Allem im hochpreisigen Bereich. Mein Fazit:

Technik muss funktionieren.

Bisher konnte sich Apple das mangels Alternativen erlauben. Mal sehen wie lange noch.