Soll heißen nur ein wenig nachgeinkt!?
Ergebnis 81 bis 100 von 101
Thema: polieren
-
24.01.2013, 19:53 #81
möööööört möööört möööört auch nicht
(liegt aber an der Aufnahme)
es ist : 22 V 24 V 2 V
....die komplette 24 mit Dreick rechts sind gemacht (der ganz ganz kleine Querstrich oben an der "4" verräts)
unter normalen Bedingungen nicht erkennbar - aber bei dem Licht21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.01.2013, 20:00 #82
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
24.01.2013, 20:35 #83
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 203
Weia,
hier kommt man ja auf die bescheuertesten Ideen:
DSC00986.jpg
Da ist ein Grat innen an der Bohrung! Ist die Uhr jetzt etwas doch poliert
und nicht nur gerockt? Direkt verkaufen, das Teil?
Sorry für den Blödsinn,
Michael
-
24.01.2013, 21:50 #84ehemaliges mitgliedGast
ich persönlich würde eine beurteilung über eine mutmasslich unpolierte uhr immer nur vornehmen wenn ich sie in der hand halte.
mit licht und schatten ist jede darstellung möglich, so dass es nicht rentiert hier bilder zu posten die dann andere bewerten müssen.
ausserdem muss man immer die gesamte uhr von allen seiten und winkeln bewerten um ihr den stempel "unbearbeitet" verleihen zu können.
was ich damit sagen will ist, ob an einer uhr gearbeitet wurde kann man oft gut auf bilder sehen, ob noch nie irgendwo an dem gehäuse gearbeitet wurde aber sicher nur mit sehr vielen, sehr guten bildern aus sehr vielen perspektiven.
-
24.01.2013, 21:57 #85
Und ich bewundere euch immer für eure Augen. Egal, ob live oder auf Bildern. David, mofa, Werner, Michi (und noch ein paar mehr) - ohne euch und eure Expertisen würde ich eh keine alte Uhr kaufen: Ich sehe da zwar inzwischen mehr als noch vor ein paar Jahren, aber eine fixe Aussage treue ich mir, gehäusetechnisch, nicht zu. Dafür muss man wirklich schon viele Uhren in der Hand gehabt haben, und das mit dem Wissen, woher, was, wann und warum.
Mein ewig währender Respekt gegenüber unseren Gehäusespezialisten hier!
Schönen Abend,
Kurt
-
24.01.2013, 21:58 #86
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
24.01.2013, 21:59 #87
-
24.01.2013, 22:35 #88
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
25.01.2013, 10:02 #89
Also nach den Hornbohrungen darf man auch bei neueren Uhren nicht immer 100%ig gehen. Meine 14060M aus 2/11 hat an den Bohrungen auf der Kronenseite auch eine leichte Fase/Krater, welche man beim "Spielen im Gegenlicht" erkennen kann.
Die Bohrungen der anderen Seite sind völlig scharf.
Poliert wurde an der Uhr allerdings noch nix, hab selber die Folien abgemacht und das sah von Anfang an so aus.Beste Grüsse, Olli
-
26.01.2013, 14:32 #90
ich wusste garnicht das da Roboter am Werke sind
Gruß
Bernd
-
27.01.2013, 09:31 #91
Du meinst wegen "Manufaktur" und so ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
27.01.2013, 10:33 #92
-
27.01.2013, 11:10 #93
Es ist doch klar zu sehen, dass die Roboter die Rohlinge herstellen, aber die Feinarbeit mit Hand gemacht wird.
Selbst bei PP werden Maschinen verwendet, um die Rohlinge zu schneiden.
Hauptsache das Endergebnis stimmt!!!!
Gruss,
Bernhard
-
29.01.2013, 12:32 #94
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich gehe mal soweit zu sagen, dass jede Uhr die man gebraucht bei einem Händler kauft aufgehübscht, sprich poliert wurde. Außer vielleicht bei einem Händler hier aus dem Forum der ausdrücklich unpolierte Vintage Uhren anbietet. Man braucht nur bei Ebay die einschlägigen Händler zu besuchen. Aber selbst eine Rolex die aus der Revi von Rolex Köln kommt ist nicht mehr als unpoliert zu bezeichnen, auch wenn die Uhr, wie meine GMT z.b, bis auf kleinste Microkratzer an den Flanken makelos war, kann ich die nicht mehr als unpoliert anbieten, oder ?
-
29.01.2013, 12:35 #95
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
29.01.2013, 13:20 #96ehemaliges mitgliedGast
falsch.. es gibt einige kompetente händler die unbearbeitete uhren zu schätzen und anzubieten wissen. die lesen ja hier auch alle mit
und leider teilweise völlig zu unrecht, was die verwirrung für nichtwissende somit kompletiert. der frevelhafte umgang mit dem U-wort macht leider auch vor händlern nicht halt.
natürlich nicht! was für eine skurile hypothetische annahme! eine polierte uhr ist eine polierte uhr, egal wer poliert hat.
-
29.01.2013, 13:36 #97
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
natürlich nicht! was für eine skurile hypothetische annahme! eine polierte uhr ist eine polierte uhr, egal wer poliert hat.[/QUOTE]
Es ist abe doch ein Unterschied ob massive Kerben oder aber nur Microkratzer poliert werden, und vor allem wäre es mir wichtig zu wissen "wer" poliert hat. Dann müsste deiner Aussage zufolge jede Rolex mit bereits ausgeführter Revi weniger Wert sein, als eine 20 Jahre alte Krücke von Uhr, die noch nie einen Uhrmacher gesehen hat. Na gut, für einige Forenser hier mag das zutreffen, aber nicht für Otto Normalverbraucher.
-
29.01.2013, 13:56 #98
Nicht ganz....
Die Politur stoert mich nicht, aber sie sollte ehrlich vom Haendler in der Beschreibung angegeben werden, wenn sie in seinem Auftrag durchgefuehrt wurde.
Die Uhren eines hier oft gehypten Haendler kann man schon anhand der Politur erkennen
Ebenso gibt es im VRF einige Haendler, die Uhren anbieten, welche zu schoen sind, um wahr zu sein
Gruss,
Bernhard
-
29.01.2013, 14:09 #99ehemaliges mitgliedGast
wieso "nicht ganz" ?? mein post bezieht sich NICHT auf DEN einen händler, sondern auf einige andere durchaus kompetente.
mein zweites zitat galt diesem einen händler.
klar ist das geschmackssache, und betrifft vor allem den vintage-bereich. man sucht authentische, unrestaurierte uhren.
x-beliebige massen-gmt´s sind für sammler eigentlich nicht interessant, und der normale käufer sucht sicher eine schön glänzende uhr. es sei ihm gegönnt.
das ist aber alles für diesen thread nicht wirklich relevant weil man hier äpfel mit birnen vergleicht. ausserdem war ja deine frage ob du eine polierte uhr als unpolierte anbieten kannst, und das hatte ich kopfschüttelnd verneint.
-
29.01.2013, 14:30 #100
[QUOTE=mofa;3731157]wieso "nicht ganz" ?? mein post bezieht sich NICHT auf DEN einen händler, sondern auf einige andere durchaus kompetente.
mein zweites zitat galt diesem einen händler.
[QUOTE]
Sorry, ich wollte nur sagen das man selbst hier nicht jeden Haendler trauen kann.
Jedoch ist die Mehrzahl der Haendler sehr vertrauenswuerdig!!!
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
wie oft polieren?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2012, 18:56 -
Polieren???
Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29 -
ExI polieren
Von Omega im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01 -
Polieren
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11 -
Polieren
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05
Lesezeichen